
So, ich hab ja schon geschrieben, dass mein TwinXL fertig ist.
Die Daten: Spannweite ca. 233cm, Standhöhe ca. 122cm, Tuch Spinnaker M-40, Bestabung 400er Penthalon Bandit.
Hier ein paar Details zum Aufbau:


Ich habe ihm eine Waage mit 2 Optionen verpasst: einmal habe ich die Waageschenkel von meinem kleinen einfach hochskaliert und dort Schlaufen gesetzt. Dabei liegen die Anknüpfpunkte vertikal aber fast 90cm auseinander (beim 1.5er Rev nur ca. 50cm). Ich befürchte, dass damit große Lenkbewegungen nötig sind und hab weitere Schlaufen gesetzt, die den Abstand auf 60cm (näher zur Mitte) verkürzen.

Heute erster Testflug des TwinXL bei drei bis vier Windstärken (gemessen 10 Knoten im Schnitt) an 25m-Leinen. Was auffällt: er fliegt sehr ausgeprägt entlang der Mittelachse vertikal wie horizontal (sliden). In der Praxis hat sich allerdings der größere Abstand der Anknüpfpunkte als ruhiger erwiesen. Er ist dennoch deutlich unruhiger als ein Rev, was eventuell an den waagerecht enger (als beim Rev) zusammenliegenden Anknüpfpunkten liegt. Überraschend schwer gefallen ist mir das Propellern um den Mittelpunkt.
Das Flugverhalten insgesamt ähnelt durchaus meinem Cursor Kite.

Ich werde weiter testen und evtl. optimieren (je nachdem was die Kollegen sagen) und bin gespannt auf die Konstruktion von plastikmann. Und dann gibt's hoffentlich ein Treffen mit ausgiebigem Vergleichsfliegen 
Fortsetzung folgt...
Stephan