Alles anzeigen
Das mit Torero und Picador muss ich unbedingt probieren, ist ja hier im Forum nicht so wirklich behandelt worden.
Geht das denn mit dem normalen Torero und bis zu welcher Windstärke?
DA ich ja auch nur den Tauros UL bekomme muss ich mir Gedanken machen, ob ein GEspann aus TTP überhaupt möglich ist
Pic hinterm Torero habe ich hier mal gepostet.
Hilde-Willy-Lotte hier
Die längeren Koppelleinen zu den UQS hab ich auch mit einer kleinen Knotenleiter an den UQS des Pic umgesetzt. (Die 5 Koppelleinen selber sind alle gleich lang)
Wenn der Tauros davor hängt, gebe ich über diese Knotenleiter ca. 20mm dazu und wenn der Torero vor dem Pic hängt, ca. 40mm dazu. (Kann ich grade nicht messen)
Einfach mal die Kites übereinander legen (am MK vermitteln) und das Maß von UQS des einen Drachen, zur UQS des nächsten messen und über Pythagoras die erforderliche Koppelleinenlänge errechnen.
Und dann wie hier bereits beschrieben, den ersten Kite ein Knoten flacher und den letzten Knoten steiler, so wird das Gespann auseinander gezogen und stabilisiert sich quasi selber.
Habe dem Torero mal ne 8ter Spreitze für den Gespannflug gegönnt, was aber bei den Windstärken, wenn ich das Gespann inzwischen nur noch fliege, vermutlich garnicht erforderlich ist.
Sprich, bis ca. 15km/h Wind sollte das Standardgestänge und das deines Tauros UL ausreichen. Bei mehr Wind ist jedenfalls in meinem Falle eher der Pilot, als das Gestänge der Faktor der sich am Limit befindet.
Laut MT sollte der Torero erst beim TTPM Gespann auf 8mm aufgerüstet werden.
Beiträge von Tommy2.0
-
-
Moin Zusammen
Durch viel Recherche hier im Forum und eigener Erfahrung nutze ich immer folgende Formeln als Basis.
Bei einem progressiven Gespann, wie zB. TTP, oder Hilde-Willy-Lotte, nehme ich die LK des folge Drachen x 1,25 (LK+25%)
Beispiel im Fall Torero-Tauros, LK Tauros = 1600mm x 1,25 = 2000 Koppelleinen
Beim Gespann gleich großer Drachen hat sich bei meinen Gespannen bis jetzt die Formel Spannweite x 1,25, als beste Lösung etabliert.
Beispiel Hilde-Hilde 1380mm Spannweite x 1,25 = 1725 Koppelleinen
Nachträgliche Anpassungen kann es selbstverständlich immer mal geben, sind dann aber nur noch im Milimeterbereich.
Zusätzlich sollte man bei progressiven Gespannen nicht unterschätzen das die Leinen zu den UQS etwas länger sein sollten.
So fliegt der Picador auch sehr gut direkt hinter dem Torero (ohne Tauros dazwischen)
Alle Infos hierzu habe ich hier gefunden
http://www.drachenschmiede-bre…/dsb-ges-einstellung.html
Beim Hilde-Willy-Lotte Gespann habe ich alle Koppelleinen gleich lang, aber am Mittelkreuz eine kleine Knotenleiter. Da die Größen Unterschiede der einzelnen Kite’s nicht so groß wie bei zB. TTP sind, reicht es hier die eine Koppelleine um ca. 5mm einzukürzen
Viel Erfolg und starke Arme -
... und hier noch ein Video vom DHS Erstflug
-
Vielen Dank Bernd
Das neue gelb und das dunkle grau passen wirklich gut zusammen und kommen live und am Himmel nochmal besser. Ähnlich wie bei deiner DGS, die live auch einfach eine Erscheinung ist.
Dir wünsche ich eine schnelle vergehende Wartezeit bis deine DHS ankommt. Sie ist wirklich eine Bereicherung. -
Hallo zusammen
Wie Michel hier und Jörg in seinem Newsletter ja bereits angekündigt haben, gibt es bei den Schantalle Schwestern Familienzuwachs.
Die bekannte Größe der leichten heranwachsenden Schantalle kommt jetzt auch in kräftig daher.
Jörg hat quasi die Standard Schantalle auf LK125mm hochskaliert und sie komplett mit 8mm bestabt.
Der Waage wurde bei DHS No.1 noch mehr Einstellmöglichkeiten gegönnt, um zu testen ob ein einfaches hochskalieren funktioniert oder ggf. noch Nachjustierungen erforderlich sind.
Heute war ich mit DKS, DS & DHS bei 25Km/h bis fast zum Sonnenuntergang am Strand und ich würde nicht‘s ändern.
Habe einiges an der Waage getestet und bin immer wieder bei den Standardeinstellung gelandet.
Bin alle drei heute auf dem drittletzten Knoten geflogen.
Der Speed, der Sound, das Flugbild sind einfach nur mega.
Sie verhält sich genau wie ihre beiden Schwestern wobei ich den gefühlten Speed Unterschied wirklich nur als marginal im Gegensatz zur DS schätzen würde. Auch die Zugkraft bleibt immer beherrschbar.
Beim gestrigen Jungfernflug bei 30 Km/h, ist mein Kampfgewicht von 75Kg für die Windstärke echt moderat geschleppt worden.
Auch das Windfenster scheint unendlich und es mach einfach eine Riesen Laune mit ihr fauchend, nur cm über dem Sand, durch das Windfenster zu pfeffern.
Da ist dir @Nasenbaer0815 wieder mal ein absoluter spitzen Drachen gelungen.
Über die Verarbeitung muss ich hier glaube ich nicht mehr viel sagen.
Also wer auf die Mädels von Jorg steht, muss die DHS haben.
Windige Grüße aus NordHolland
Tommy -
Hi Michel
Doch, den gibt es auch schon.
Proktaktyl von Popeye-Kites
Grüße,
Tommy -
Moin
Mit deiner Aussage hast du natürlich recht. Manche Wörter haben halt oft mal eine Zweideutigkeit bei dem man in dem Moment die eigentliche Bedeutung garnicht auf dem Schirm hat.
Wie in dem Fall „das ist Granate“ was ja auch mit einem negativen Wort, positives ausdrücken möchte.
Oft sind es auch Wortfloskeln die nur in einigen Regionen bekannt sind und wo anders für große Verwirrung sorgen.
Es sollte auf jeden Fall ausschließlich die Kraft und Schnelligkeit hervorheben. -
Meine wird komplett in 8ter Bestabt wie auch die vom Michel.
Ich gehe mal davon aus das die 8mm bei 5Bft noch Reserven hat, der Pilot jedoch (in meinem Fall 75kg) sein Limit erreechnet aus, Reibungswiderstand x Wiesenlänge / A...Leder Temperatur, bereits überschreitet.
Aber lass uns sehen welches Konzept nachher die meisten Vorteile mit sich bringt. Ich finde es auf jeden Fall klasse von Jörg das er immer wieder offen für neue spinnereien von uns Hobby Piloten ist und solche Projekte angehtDas wird ne Waffe = ne Wucht, nen Kracher oder auch, die Kiste wird rocken
-
Schon vor Februar bestellt?
jepp... Haben im Dezember schon mal über die Machbarkeit gesprochen und im Januar bestellt.
Jörg war so liebe mir bereits die ersten Baufortschrittsmeldungen zu senden. Wird ne Waffe.
@Moonraker Können wir aber gerne dann in der nächster Zeit zusammen auf der Halde einfliegen. -
Ratet mal, wer die erste bestellt hat
Meine wird aber in extra starker Bestabung geliefert werden... Ist dann DSHS (dat starke heranwachsende Schantalle)
Das wird sicherlich wieder ein richtig starker Wurf von Jörg.
@Moonraker ich glaube das ich diesmal schneller war
-
Ah, ok.
Ich hatte vermutet das ggf. noch mehr hinter den race steckt.
Aber da der Standart ja bereits ne Waffe ist, braucht es nicht viel mehr bis zum race. -
Toller Kite @Moonraker. Der reizt mich auch.
Was macht ihn zum race gegenüber dem Standard?
Viel Spaß beim einfliegen -
Moin @der Michel
Marco entwickelt doch nicht extra ein Kite in zwei Größen, damit du nur einen nimmstJetzt hat dich die Sucht aber richtig gepackt
Freut mich.
Ich überlege auch grad den 190ger zu ordern -
@vwhobbit
Der vorletzte sieht nach einem Elektron von HQ aus.
Der letzte ist ein Hurrikan von Eliot.
Grüße,
Tommy -
Flog jedenfalls hervorragend.
Das kann ich nur bestätigen.
Die 114UL hatte am Sonntag bei wechselnden Windverhältnissen von 1-3Bft. von den vielen Kite‘s die wir geflogen sind, mit die beste Performance und hat bei mir direkt wieder diese böse „haben wollen Synapse“ angeregt. -
Gestern gab‘s Volle Lotte im Gespann.
Hab die große zum ersten mal hinter den Willy und die Hilde (gepimpt 6mm) geknüpft.
Laufen echt super zusammen und machen für ein Dreiergespann ordentlich speed und vor allem mächtig lange Arme.
Hab die Koppelleinen = LK+25% des jeweils folgenden Drachen gewählt. Hilde was flacher und Lotte was steiler und ab ging die wilde Fahrt. Kein zappeln oder ausbrechen und dank @Moonraker sind diesen tollen Bilder von den dreien entstanden. -
SEHR schön
Bei den Schantalle‘s regt sich bei mir irgendwie immer der „haben wollen“ Reflex. (Und ich hab drei)
Sieht in jeder neuen Farbkombi auf ein neues genial aus.
@Skyflyer viel Spaß mit der kleinen. -
Moin @der Michel
Glückwunsch zu deinem schönen Mädel. Die Farben machen schon bock auf Frühling.
Mein Bestand hat sich heute auch vergrößert... Um eine DKS
Leider muss die kleine noch bis zu meinem Geb. nächsten Monat, im Karton verweilen -
-
Wahnsinns Flügel Marcy
Bin auch auf die ersten Live Eindrücke gespannt.