auf die Wiese in der Nähe des Echinger Sees
Magst du uns mal einen Maps-Link setzen?
auf die Wiese in der Nähe des Echinger Sees
Magst du uns mal einen Maps-Link setzen?
Morgen, am Samstag, soll es Wind geben sagt die Windvorhersage Windfinder.com.
Leider auch Regen sagt Wettervorhersage Kachelman. Allerdings hält der Regen nur bis Mittag an.
Ich würde dann, so es denn trocken ist, morgen nachmittag (~14 Uhr) nochmal auf das Hachinger Flugfeld schauen.
Vielleicht mag der ein oder andere Stabdrachenflieger ja dazu kommen.
Ich werde irgendwo auf Höhe Radarkugel mein Lager aufschlagen.
Bei den ganzen Scribbles - genähtes Muster oder gedruckt?
Das dürfte der Entscheidung zum Design deutlich weiter helfen wenn das fest steht.
ber das mit dem Stöckchen versuche ich mal.
Stecki - nicht Stöckchen
Ein Stecki ist eine Art "Zelthering mit großem Kopf".
Daran kannst du die Matte fest machen wenn du nicht fliegst (also Pause machst) sowie bei Auf- und Abbau.
4-Leiner hängt man so ein, dass die Bremse angezogen ist.
2-Leiner mit Spiel, so dass der Kite sich nicht aufstellt.
Parkposition ist immer am Windfensterrand.
160km
Ist das dann Passau? Nürnberg? Kempten?
EDIT:
An sich hast du aber recht, wir sollten ein Bayrisches Nullwindfliegen organisieren.
Nullwind gibt es schließlich überall in Bayern.
Heute kam der baSicarex an. Top Lieferung.
Schick schick!
Ich habe ja bewusst die leichteste Version gewählt, den "baSicarex Eyes".
Bei @chewbaka auf der Website sehen die Augen gedruckt aus, sind in der Realität aber sauber genähte Panels.
Wie auch der Rest der Verarbeitung sehr sauber ist. Gewicht: 165g!
Oben in der Mitte hat es eine extra große blaue Schlaufe - kann man hier noch etwas einstellen?
Heute Abend dann waren doch tatsächlich stabile 2-3bft. unterwegs.
Also habe ich gar nicht lang gefackelt, daheim die Genehmigung eingeholt und raus auf meine örtliche Drachenwiese.
O-Ton:
Sapparalot! GÄ leck! Do legst di nieda!
Übersetzung:
Holla die Waldfee!
Mein lieber Scholi!
Dat is mal Butter bei die Fische!
Fliegt sich sahnemäßig! sehr leicht zu fliegen, sehr kontrolliert zu fliegen.
Erst als der Wind gen Nullwind tendierte habe ich eingepackt.
Der ideale 4Leiner für uns bayrische Windschnüffler, der baSicarex nimmt wirklich jeden Hauch mit.
*up*
Gibt es keine Urban Ninjas, keine Zero 1.1 hier in München?
Mit Sicherheit alles das Gleiche.
Kurze Leinen würde ich auf einen Winder wickeln.
Lange Leinen auf eine Superspule oder SEHR lange Leinen auf eine Storm-Rolle (http://superdrachen.npage.de/welcome.html)
Nice!
Ich hab gerade eine Email raus gejagt und damit einen baSicarex Eyes in rot bestellt.
Bin mal gespannt wie der mit unserem Hauchwind hier klar kommt
Baupläne gibt es eine Menge!
Nullwind/Leichtwind Drachen:
https://www.horvath.ch/de/der-urban-ninja-drachen-plan/
aber vielleicht erstmal ein paar einfache Formen:
https://www.berliner-akzente.d…/anleitung_drachenbau.pdf
Das Segel kannst du ja entsprechend deinen Fähigkeiten komplizierter (aka mehrere Farben) gestalten.
Der Majestro hier in dem Video zeigt es recht simple.
Schaue
Nun probierte ich das mal wie beim Zweileiner Start und machte mit beiden Handles ne Rückartige Bewegung von oben nach unten+ Schritt nach Hinten.. Gut Mojo erhob Sich vom Rasen, ca. 1 m über der Wiese die ganzen Leinen waren aber null gespannt als wären die Leinen aus Gummi, logischerweise hatte ich so keine Steuergewalt, der Kite kippte auf die Seite dann auf den Kopf.. beim 2. Versuch das Gleiche.. sobald er oben war egal wie ich die Handles auch drehte,zog etc. schlagseite nach links und Schluss..
Schau dir das Video an:
Auch wenn man evtl. nicht versteht was er sagt ist es doch recht plastisch und erklärt wunderbar die Haltung der Handles und die Lenkbewegungen.
Zu den Leinen: Es ist von Vorteil mit viel Bremse zu fliegen. Das heißt, dass der Drachen wenn er in der Luft ist auch auf jedes Zucken der Bremse reagieren muss.
Hierzu muss die Bremse entsprechend in Szene gesetzt werden. Also wird selbige an der Knotenleiter weiter am Handle montiert als die Flugleinen.
Das kann deutlich unterschiedlich ausfallen.
damals wurde der Ninja wohl noch für ca. 60 EUR über Volango vertrieben.
Die Fa. gibt es wohl nicht mehr.
Hallo,
Das stimmt, Volango hat es zerrissen.
Ninjas sind viele unterwegs, also einfach mal eine Suchanfrage stellen.
Sehr ähnlich ist der Grace. Gibt es aktuell in Gelb, blau oder lila.
https://www.coloursinmotion.de/de/grace-yellow2
2.5 reicht. Genau genommen hat die 1.7qm.
Sehr gut Wahl! Die Wasabi wird dir Spaß machen.
Bis 3qm ist aus dem Stand gut zu fliegen.
Darüber empfehle ich aus eigener Erfahrung eine Helm, Hüfttrapez, Bergstiefel, Handschuhe usw.
Raus aus dem Windfenster! Spätestens wenn sie seitlich hinter dir liegt wird sie keinen Druck mehr entwickeln können.
Alles andere als brav.
Die liegt bei 1.8qm bei 3m Spannweite. Gute Eckdaten um Power und Speed zu vereinen. Größere Matten werde träge.
Ich würde es bei max. 3qm belassen. Das ist aus dem Stand gut kontrollierbar, zieht aber auch ausreichend.
Hallo,
Ja das war ich!
Ja schauen wir mal.
Es kamen noch 2-3 Stabdrachen auf den Platz. Leider ging ca. 16.30 der Fön aus und alle Drachen & Kites runter.
@doubleMike
Besorge dir mal einen Winder:
Da wickelst du Brems und Flugleine einer Seite auf.
Danach wickelst du die andere Seite gegenläufig drauf.
Ein Gummiband bündelt die Nummer.
2 Kabel verwickeln sich kaum.
Nach dem Auslegen hole ich den Drachen und gehe die Leinen einmal ab.
So einfach ist alles sortiert.