Soooo, habe meinen Avatar kürzlich nun endlich bekommen.
Auch konnte ich schon ein paar schöne Flüge mit dem Drachen machen. Bei gut 20km/h Wind konnte ich ausgiebig den Old-School-Figurenflug testen. Fliege mit 70dan und 45m. Absolut geschmeidiger Kite 
Habe nach 2 Stunden mal spaßhalber die UQS von P300 auf P4X Camo umgesteckt. Dabei wird der Drachen etwas knackiger in den Ecken. Geschwindigkeit bleibt etwa gleich. Kein großer Unterschied im Speed. Figuren rasten etwas zackiger ein.
Aber zurück zum Originalzustand! Nicht enden wollende Groundpässe bis an den äußersten Windfensterrand sind möglich. Und das auch so tief, dass Ameisen sofort Eier legen 
Trickfähigkeit ist begrenzt. Aber dafür ist der Kite auch nicht gemacht. Das haben andere ja bereits gut beschrieben. Auf jeden Fall fliegt der Kite im Gegensatz zu alten Präz-Drachen irgendwie noch präziser, vor allem aber ohne einem über die Wiese zu zerren. Ein gesunder Grundzug ist vorhanden und ist entspannt zu meistern. Böen federt er einfach weg.
Geräuschkullisse ist entsprechend dem o.g. Video
Knattert schön, wie ein Moped.
Die Verarbeitung ist absolut hochwertig und perfekt gelungen. Solche Details und Verarbeitung sieht man sonst ehr ab Kites der höheren Preisregion. Sehr sauber genäht.
Was mich stark gewundert hat, ist die Tatsache, dass die Verbinderausschnitte so eng bemessen sind, dass der ganze Kite an den Leitkanten ohne Stopperclipse auskommt. Macht eine etwaige Reparatur der Leitkante echt super einfach. Aber warum sollte so ein Kite kaputt gehen?!?! Höchstens beim Transport...
Fliegerisch habe ich seit Jahren keinen Kite mehr geflogen, der sich so sauber, mit gleichbleibender Geschwindigkeit durchs Windfenster führen lässt. Perfekt für's Teamfliegen geeignet. Meine bessere Hälfte ist auch sehr begeistert und hat schon Bedarf für einen zweiten Avatar im Hangar angemeldet 
Ich kann den Kite wärmstens empfehlen.
Gruß von der Coolen Sau