Beiträge von Coole Sau

    Vor allem finde ich die Methode vom Scharfen Oldie auch sehr aufwändig. Wasser auf den Herd stellen, kochen lassen... da muss man ja die Drachenwetkstatt in die Küche verlegen :D
    Dann mit Isoband abkleben, dann wieder Isoband entfernen...
    Für die Praxis wird das sicher allen Belastungen im Flug bestens standhalten, aber bis man auf diese Weise ein Segel bestabt hat, hat man mit handelsüblichen Stoppern sicherlich 5 Drachen in der gleichen Zeit fertig.


    Nichts für ungut :thumbup:

    Also ich finde handelsübliche Stopper Clipse am besten. Lassen sich schnell montieren, springen bei einem harten Crash einfach ab, oder lockern sich und verrutschen dann einfach. Durch den Seku-Kleber weiß man auch immer noch die alte Position und kann somit ruckizucki auch auf dem Flugfeld wieder gefixt werden. Gibt aber auch unterschiedliche Clipse. Ich bevorzuge die von Elliot.


    Wichtig im Handling: Dünnflüssigen Seku-Kleber verwenden! Stopper auf den Stab klicken, ausrichten, einen hauchdünnen Tropfen in die Öffnung und der Kleber läuft einmal satt um den Stab/Rohr. Fertig. Und wenn man es möchte, kann man auch zwei Clipse nebeneinander setzen. Hält dann bombig.


    Wie bereits jemand geschrieben hat, lassen sich die Stopper-Clipse auch wieder "relativ" leicht mit einer Zange lösen. Einmal "knack" und schon ist er lose.


    Gruß von der Coolen Sau

    Hallo Freunde des N3E,


    habe heute bei angenehmen 12 km/h den Nirvana 3E mal etwas rangenommen. Ein Traum. Heute am Strand in De Haan hat es endlich "klick" gemacht und nun läuft auch meine Axel-Kaskade wie von selbst. Mit dem Nirvana fällt mir das Timing richtig leicht.


    Gruß Michael

    An alle Avatar-Begeisterten,


    ich sende euch hier mal ein paar schöne Grüße aus De Haan vom Strand. Heute Abend war der Wind so schön laminar mit knapp 20km/h. Dem Avatar hat es gefallen. Mir auch :thumbsup:


    Bilder im Anhang


    Gruß Michael

    Hi zusammen,


    schonmal danke für die Antworten. 1,6m wäre schon ideal. 6er Kiel und 5er QS wäre genau das, was ich mir vorstelle.
    Hab nen Tip bekommen, dass es einen F-Tail Rok geben soll. Hab nur noch nicht im Netz gesucht. Der soll aber 1,6m hoch sein. Wäre evtl. schon was passendes.


    Gruß Michael

    Hallo zusammen,


    ich möchte gerne 2 Rokkaku für mich und meine bessere Hälfte kaufen. Uns schwebt da so 1,4-1,6m Standhöhe vor. Leider findet man solche Drachen kaum in irgendwelchen Online-Shops. Selbstbau schließen wir aufgrund fehlender Nähmaschine aus.


    Kennt jemand einen Hersteller im europäischen Raum, der Rokks in verschiedenen Designs und Größen herstellt? Habe bislang nur so 0/8/15 Drachen gefunden, mit sehr kitschigen Designs. Wir suchen was mit 5mm CFK Bestabung.


    Bin über Tips und Infos sehr dankbar.


    Gruß Michael

    Hallo Thomel,


    wir waren nicht angemeldet. Platz zum Fliegen gibt es genug.
    Wenn du nächstes Jahr hin möchtest, solltest du jetzt schon über z.B. booking.com ein Zimmer im Ibis Budget Hotel buchen, denn ab Oktober ist da alles ausgebucht. Andere Hotels sind sehr teuer.


    Termin für nächstes Jahr ist 14.04.18 - 22.04.2018


    Jetzt gebucht, bekommst du das Zimmer für knappe 40€ pro Nacht (3-Bett) ohne Frühstück, dies kostet dort pro Nase nochmal 6,50€. War uns für Toast mit Marmelade etwas zu teuer. Lidl bzw. Carrefour ist direkt zu Fuß erreichbar zwecks Frühstück für einen Bruchteil. Haben uns immer Baguette und Croissants geholt, bissel Wurst und Marmelade und dann am Strand mit Blick aufs Meer gefrühstückt :)
    Sonntags sollte man nicht dort sein. So viele Autos in der Stadt, dass man stundenlang im Stau steht. Polizei musste den Verkehr regeln. Parkplätze mehr als überfüllt. War echt mega übel. Und vor allem auf dem Fest... Schulter an Schulter.


    Unter der Woche alles top. Bis 11Uhr bekommt man unmittelbar vorm Strand einen Parkplatz. Dann ist man in 1min am Strand.


    In der Nähe vom Hotel (per Auto ca. 5min) gibt es eine sehr gute Pizzeria namens Pinoccio. Super Küche, Preise für Pizza um 10€.


    McDonald und BurgerKing sollte man meiden. Sehr teuer!!! Menü mit großer Pommes und großem Getränk um 8,50€ - 9,00€.


    Dies waren mal ein paar Tips, die wir gerne aus eigener Erfahrung weitergeben können.


    Wir sind nächstes Jahr auch wieder dort :P


    Gruß Michael

    Hier in Berck ist heute (Sonntag) absoluter Ausnahmezustand. Die Stadt platzt aus allen Nähten. So viele Autos hab ich lange nicht mehr auf einem Haufen gesehen. Hupkonzerte vom allerfeinsten. Und kein Ende in Sicht. Der Kampf um die Parkplätze läuft seit den frühen Morgenstunden. Wir haben uns zurückgezogen und überlassen den Einheimischen das Feld :D Gibt noch schöne leere Strände hier oben :P

    Hmmm, hat da hat wohl einer nicht dicht gehalten :P Wenn ich den in die Finger kriege :D


    Freue mich schon richtig auf dat kleine Geschoss. Die geht nächste Woche direkt mit nach Berck. Am Strand darf sie dann zeigen, was in ihr steckt :evil: Und ihre größere Schwester darf auch natürlich auch mit :thumbsup:

    Hi. Ich habe meinen Uro65 schon bei 7bft geflogen, an 70daN und 35m. Ich kann nur sagen, Hölle Hölle Hölle. Da werden selbst 35m verdammt kurz. Vor allem aber zieht der kleine irgendwann so massiv, dass ich stellenweise um die 70er Leinen gebangt habe.


    In der Tat zickt der kleine beim Start. Das tun allerdings alle Uros, egal welche Größe. Was aber extrem überzeugt hat, ist die Crashresistenz. Mir ist der kleine mal bei höllenschnellen Spins kurz vorm Boden mit Vollgas eingenagelt, als ich beim Ausleiten der Spins so eine gefühlte 100stel Sekunde zu spät dran war :D
    Die UQS ging aus dem Verbinder und das wars dann auch. Wieder einstecken, starten und weiter gings 8)


    Das Teil gehört in jede Drachentasche. But be aware! Not for weak-egg-using :P

    Soooo, habe meinen Avatar kürzlich nun endlich bekommen.
    Auch konnte ich schon ein paar schöne Flüge mit dem Drachen machen. Bei gut 20km/h Wind konnte ich ausgiebig den Old-School-Figurenflug testen. Fliege mit 70dan und 45m. Absolut geschmeidiger Kite <3


    Habe nach 2 Stunden mal spaßhalber die UQS von P300 auf P4X Camo umgesteckt. Dabei wird der Drachen etwas knackiger in den Ecken. Geschwindigkeit bleibt etwa gleich. Kein großer Unterschied im Speed. Figuren rasten etwas zackiger ein.


    Aber zurück zum Originalzustand! Nicht enden wollende Groundpässe bis an den äußersten Windfensterrand sind möglich. Und das auch so tief, dass Ameisen sofort Eier legen :thumbsup:


    Trickfähigkeit ist begrenzt. Aber dafür ist der Kite auch nicht gemacht. Das haben andere ja bereits gut beschrieben. Auf jeden Fall fliegt der Kite im Gegensatz zu alten Präz-Drachen irgendwie noch präziser, vor allem aber ohne einem über die Wiese zu zerren. Ein gesunder Grundzug ist vorhanden und ist entspannt zu meistern. Böen federt er einfach weg.


    Geräuschkullisse ist entsprechend dem o.g. Video :D
    Knattert schön, wie ein Moped.


    Die Verarbeitung ist absolut hochwertig und perfekt gelungen. Solche Details und Verarbeitung sieht man sonst ehr ab Kites der höheren Preisregion. Sehr sauber genäht.
    Was mich stark gewundert hat, ist die Tatsache, dass die Verbinderausschnitte so eng bemessen sind, dass der ganze Kite an den Leitkanten ohne Stopperclipse auskommt. Macht eine etwaige Reparatur der Leitkante echt super einfach. Aber warum sollte so ein Kite kaputt gehen?!?! Höchstens beim Transport...


    Fliegerisch habe ich seit Jahren keinen Kite mehr geflogen, der sich so sauber, mit gleichbleibender Geschwindigkeit durchs Windfenster führen lässt. Perfekt für's Teamfliegen geeignet. Meine bessere Hälfte ist auch sehr begeistert und hat schon Bedarf für einen zweiten Avatar im Hangar angemeldet :thumbsup:


    Ich kann den Kite wärmstens empfehlen.


    Gruß von der Coolen Sau

    Hab heute mal wieder dat Schantalle in die Luft gelassen. War ein geiler Tag. Bestes Wetter mit 5bft und teilweise 6bft-Böen. Hab ein kleines Video bei YT hochgeladen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß von der Coolen Sau

    @Igor:


    Schenk's dir einfach... Es geht hier weder um Avatar, noch darum, dass man aus Sch... Gold machen kann, wenn man genug Zeit, Geld und Know-How hineinsteckt. Es geht darum, dass der meiste Misst von Aldi aus der Tüte heraus nicht so funktioniert, damit ein Anfänger damit glücklich wird. Sicher spielen Faktoren wie Windrichtung, Bäume und Benutzer mit hinein, aber meine Erfahrungen mit diesem Thema bestätigen eben, dass es sich um billig zusammengekloppten Müll handelt. Ich möchte nicht abstreiten, dass hin und wieder Drachen dabei sind, die aus der Tüte heraus kommen und ganz passabel fliegen. Aber das ist nach meinen Erfahrungen ehr die Ausnahme, als die Regel.


    Aber wer auf Aldibomber steht, und viel Bock drauf hat, diese Gurken mit viel Mühe so zurecht zu friemeln, denen sei es gegönnt sich die Zeit damit um die Ohren zu schlagen :thumbsup:


    Ich klinke mich jetzt hier wieder aus. Es braucht mich auch bitte niemand mehr zu zitieren. Danke.