Einstellbar ist an der Maschine vor allem die Oberfadenspannung. Nach meiner Erfahrung eher straffer als normal. Unterfadenspannung ist auch verstellbar, aber vorsichtig. Ist eigentlich nicht üblich.
Wie dick ist Dein Faden? Das sollte eine Zahl sein, steht auf der Garnrolle, 60, 70, oder 80?
Wie dick ist Deine Nadel? 70, 80, 90, 100? Steht auf der Nadel.
Welches Nahtbild? Dreier-Zickzack?
Die Naht darf weder unter-noch oberhalb des Stoffes Schlaufen bilden; darf aber natürlich auch auf keinen Fall den Stoff kräuseln! Die Stelle, an der sich Ober- und Unterfaden kreuzen, sollte genau in der Stoffebene liegen.
Variiere einfach an einem Probestück die Fadenspannung, aber erstmal nur oben.
Wenn's das alles nicht bringt, musst Du das Problem mal genauer beschreiben.
Erik