Und wieder einer! Nee, wie isses schön!
Erik
Beiträge von Datenland
-
-
An und für sich ist Sekindenkleber ja keine schleichte Lösung für die Clips; aber es braucht eine gewisse "Grundsauberkeit". Viermal nacheinander Sekundenkleber an die gleiche Stelle bringt garnichts mehr. Die Klebereste sollte man vorsichtig entfernen, abkratzen/schleifen oder mit Sekundenkleberlöser.
Dann müssen die Stellen und vor allem auch die neuen Clips mit Reinigungsbenzin entfettet werden.
Erik -
Nach allem, was ich bisher darüber gelesen habe ist der Unterschied zu vernachlässigen. Etwas teurer sind sie geworden.
Erik -
Ein Bild von Christian:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hübsch. Pläne sind freigegeben. Wer nicht warten will bis Melis sie ins Netz gestellt hat kann sich bei mir melden.
Erik -
Alle Pläne bei Melis und Christian. Christian wird es noch mal kontrollieren, dann kann Melis sie auf die Seite legen zum runterladen. Auch diesmal dabei: Der 6 Millimeter-Abnäher an der Mittelnaht, bekannt vom Virus.
Dank Christoph ist auch Christians Paneellayout mit in den Plänen enthalten. Es gibt den Plan mit Nahtzugaben aber als geschlossenen Umriss und einen Stoffauflageplan mit auseinander gezogenen Paneelen zum einfachen Zuschneiden. Beides jeweils als PDF A4 und DXF.Viel Spass, Erik
-
-
So sieht's aus.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Leichte Näharbeit für den Feierabend.
Vier gleiche Teile mit einem rechten Winkel an der einen Seite, das macht's kompatibler. Man erkennt auf den Bildern zwei der denkbaren Positionen. Ob man mit allen vieren fliegen kann werde ich bei entsprechenden Windverhältnissen mal testen. Die Größe ist so ein Durchschnittsmaß, damit man die Teile an unterschiedlichen Drachen befestigen kann. Kein Klettband am Strebentunnel, nur vier Zentimeter Dacron gefaltet. Fand ich sonst zu überkonstruiert. Am spitzen Ende ein Gummi. Man muss die Stäbe also herausziehen um die Vorsegel befestigen zu können. Wegen der Durchschnittsgröße muss man aber sowieso je nach Position mit Befestigungsbändseln arbeiten.
Bin gespannt, werde berichten.
Erik -
... aber nie genug.
Gruß, Eerik :-O
-
Hab' Dich schon vermisst. Du hattest den Vogel ja schon angekündigt!
Keine Zeit für Wiese?
Erik
-
Zitat
Oh mann, ich und meine Klappe - wie komme ich da wieder raus?
Ach ja: du kannst doch selber nähen, ich nähe mir dann einen in flieder mit "Jens" - not!!!!!Rosa Waageleine hast Du ja noch! :-O
Erik
-
Melis: The english word is insignia cloth. You can get it from sailmakers. I cannot imagine that's a problem in Holland?
Erik
-
Bei FA erwähnte jemand Übungsgolfbälle. Die sind sehr leicht, aus Plastik und haben Löcher. Durchmesser 40 mm. Als Luftbremse über die Standoffs gestülpt. Einfache Lösung, klingt auch ziemlich billig.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Doch noch ein Bild gefunden. Ist doch witzig?
Erik -
Zitat
Statt Dacron kannst du auch Nummerntuch(selbstklebendes dünneres Dacron) nehmen, das bekommst du beim Segelmacher oder bei InVento.
In der Leitkante? Das klebt doch?Leitkante und Dacronband: Vorfalzen, auf einer Seite mit doppelseitigem Klebeband fixieren; dann in kurzen Abschnitten und viel Geduld. Das klappt.
Erik
-
Zitat
die zeiten als das (...) noch zweithobby war sind (leider) vorbei,
jetzt muß/darf ich damit meine brötchen verdienen.Na eben, ich doch auch...
Erik -
@ Stefan Derrick (horst) oder Dirk? Gutes Design mit schönen Farben. Und Dein Zweithobby finde ich auch interessant...
Erik -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
LakritzkonfektErik-Der-Nicht-An-Zufälle-Glaubt :-O Willkommen im Forum!
-
Sportauspuff und Sonderlack Perlmuttschimmer :-O
-
Du hast das Tieferlegen vergessen...
Erik :-O -
Hierzu hätt' ich mehr Vertrauen:
http://images.bilboquet.com/im…c/product_photo/i1215.jpg
Leider Ausverkauft. Kann man aber leicht nähen.
Erik
-