Zitatso, nu fliegt sie schon viel besser!
die originalen waagemaße haben weitergeholfen.
ich denke, es war vor allen dingen die verkürzung des
turboschenkels von 11,5cm auf 6,5cm
Tja, wer in mehreren Foren liest weiss mehr...
Erik
Zitatso, nu fliegt sie schon viel besser!
die originalen waagemaße haben weitergeholfen.
ich denke, es war vor allen dingen die verkürzung des
turboschenkels von 11,5cm auf 6,5cm
Tja, wer in mehreren Foren liest weiss mehr...
Erik
Blue Moon??
R-Sky Queen Maya! Ich dachte immer, das wäre so die Vorläuferin vom Nirvana, quasi jedenfalls... War vor meiner Zeit.
Erik
Zitatgesellschaftsfähig bezeichnen würde
Nach der letzten Woche im Forum zu urteilen scheint das ja doch nicht so selbstverständlich zu sein...
ZitatDanke für den Tipp, die haben es tatsächlich - und ich dachte schon, ich müsste zu W.......r
Erstens sind die nett, zweitens kann man da alles kaufen außer Drachen:-O (Icarex gibt es fast immer in allen Farben), drittens sind sie als Großhändler sowieso fast immer dabei, egal wo Du kaufst.
Ich glaube ich brauche jetzt auch einen Thornback in braun! Vielleicht mit dunkelblau... Ihr macht mich richtig heiss...
Erik
Prost Kaffe! Hambuich Mieting geile Sache! Wenn der Schnee wech ist habt ihr alle keine Entschuldigung mehr, egal ob Üühlzen oder Wandsbek.
Fährmann, hol über! Erik
Den brauchst Du doch in der Pfalz garnicht! Sowas gehört nach Norddeutschland! Nach Hamburg! In meine Drachentasche!
Sieht klasse aus! Bin echt neidisch.
Erik
Klasse, was hier immer noch passiert! Herzlichen Glückwunsch an die Drachenbauer. Dabei kann man sie jetzt ja schon kaufen... :-O
Beste Grüße, Erik
ZitatEr selbst baut auch nicht mehr. Vielleicht findet ja über einen anderen Vertrieb doch noch der ein- oder andere den Weg über den Teich...
Keeeenzooo!
Grusserik
Von 0:22 bis 0:28? So habe ich mir die Kaskade jedenfalls immer vorgestellt.
Und im Video "PlayerOne" sind sie noch etwas schärfer angeflogen.
Erik
Lasses. Wenn Du Dich an sie gewöhnt hast, sind sie alle. Hat keinen Sinn, sich auf Stäbe einzuschiessen, die nicht mehr hergestellt werden. Wenn es dann doch sein soll, habe ich bei Wolkenstürmer in HH auch noch einen ganzen Karton voll gesehen.
Erik
ZitatI spent last night making templates to make three 82% Thornbacks, they should be fun
Next time you ask me to do that with the Cad-file. 5 Min!
Erik
Sven: Nicht vergessen, das Foto Ian zu schicken, der freut sich!
Erik
ZitatHINWEIS: Hersteller & Händler
Happich hier wieder so eine unsägliche Winterstreiterei verpasst? Ein Link zu Deinem Laden wäre ohne weiteres in Ordnung in meinen Augen. Sogar auf Deiner Nickpage führt der Homepage-Link ins Leere. Jetzt finde ich garnix mehr. :-/
So eine Initiative mit eigenem Online-Laden ist doch rundherum zu begrüßen, zumal dann auch noch Drachen in Herstellung und Vertrieb gebracht werden, die es woanders nicht gibt. Also erstmal Hut ab.
Und bitte wieder einen Link.
Erik
Hi Andreas, für mich sieht das erstmal in Ordnung aus, den Rest macht der Wind. Willkommen im Forum.
Erik
ZitatWenn ich also bei Verstand wäre, würde ich mir ein oder 2 Modelle aussuchen die mir besonders liegen, und dann jeweils die entsprechende Version für die unterschiedlichen Windgeschwindigkeiten dazukaufen.
Welcher Drachen einem da so liegt ist doch einigen Schwankungen unterworfen. Erstens durch die schiere Kompetenz: Ich habe zu einem relativ frühen Zeitpunkt meiner Fliegerkarriere einen Transfer XTR gekauft; (gebraucht von Malte, beste Grüße!) Der hat mich natürlich komplett überfordert und landete erstmal wieder ein halbes Jahr in der Drachentasche. Und dies war noch nicht einmal der einzige in der Preisklasse. Ich hatte vier teure Drachen gekauft bis ich bei einem eine ganze Weile bleiben mochte weil es richtig geschnackelt hatte. Ist ja ein toller Tip, Drachen vor dem Kauf auszuprobieren, nur unter vielen Umständen leider überhaupt nicht durchführbar. Mittlerweile sind wir 5 oder sechs Leute im harten Kern auf der Wiese mit sehr unterschiedlichen Vorstellungen, daher ist bei uns jetzt die Auswahl an Drachen sehr groß was mir wiederum schon einige "Testkäufe" erspart hat. Der erste Schnackeldrachen war der QP. Der erste Drachen, der sein Icarexknistern verloren hat. Aber bauen wollte ich ja auch, daher dann 3 Virii, einer mit Löchern, praktisch bei viel Wind. Dann braucht man ja noch Drachen für wenig bis kein Wind... Einen zum Segeln, einen zum Tricksen?
Daher zweitens: Man möchte doch auch mal unterschiedliche Drachen fliegen, passend zur Stimmung? Und der Wind nimmt ja auch nicht immer Rücksicht auf das was man möchte. Kräftiger Multiplikator: Für jeden Wind und jede Stimmung den passenden Drachen!
Dann regnet's, es wird wieder gebaut: 2 Nazkos. Tagelanges rumtrimmen bis er so fliegt wie er soll. Klasse Drachen, aber wie fliegt ein Kaufdrachen in dieser Größenklasse? Transfer XTS; und wenn der Wind wegbleibt? XTS UL. Nun knittern die auch nicht mehr; der XTS STD braucht bald eine Grundrenovierung. Klar machen die beiden "Dicken" sehr neugierig auf den "Kleinen", also ab 18-20 km/h Wind kommt Maltes Ex.
Ich kenne nette Leute die machen es genau wie Du gesagt hast: Einen Drachen in allen Gewichtsklassen; aber die haben auch schon viel hinter sich. Ich habe jetzt die letzten 5 Monate die wetterbedingt begrenzte Flugzeit nur mit den Transen zugebracht; natürlich zu 80 % mit dem XTS STD. Der Februar war wirklich windarm; nach drei Sonntagen Sweety und Vapor: Man möchte doch eigentlich mal wieder Tricksen und der Kollege bestellt sowieso gerade bei Bilbo... Also Double00.
Und jetzt bringen sie den XTS VV. Und meinen Zweitliebsten, den QP gibt es in vier Versionen. Ojeoje. Und wenn ich sie mir alle leisten könnte: Wann soll ich sie alle fliegen?
Achim: Du hast doch einen QP? Dann solltest Du den Nirvana wirklich Probefliegen, um herauszufinden ob sich der Unterschied lohnt... Und Karma: hast Du den blauen von Christian gesehen?
"Kultur ist Reichtum an Problemen" - Egon Friedell
Grusserik
- Editiert von datenland am 03.03.2006, 00:08 -
- Editiert von datenland am 03.03.2006, 00:08 -
Ob man einen Nirvana UND einen QP braucht, frage ich mich auch. Ansonsten, wenn ich meine Tasche so ansehe... Au Weia.
Erik
Das ist ja eine noble Tüte. XTS unleaded, ich dachte ich hätte den einzigen diesseits des Rheins. :-O
Offensichtlich bist Du doch keine Anfängerin.
Am ähnlichsten zum QP sollte das Flugverhalten des Nirvana sein. Ich finde den QP etwas entgegenkommender, allerdings habe ich mit einem Nirvana bestenfalls ein Bisschen rumprobiert.
Ich denke nicht, dass Du mit einem QP viel falsch machen kannst, fühlt sich sicher wohl mit Deinen anderen Drachen in Deiner Tasche.
Erik
V12 ist verschickt.
Habe mir erlaubt, Euch beiden den Plan noch mal zu schicken, allerdings in DXF 14, eine etwas ältere Version des Formates. Vielleicht geht's damit.
Erik
Verstehe ich nicht? Im Vergleich zu dem einen oder anderen Prism-Drachen, die diese Biegung ja schon als Markenzeichen haben, fällt sie hier ja noch moderat aus. Durch die Spannung müsste die Spreize doch gerade gut auf der Muffe halte; die verkantet sich doch. (Zu theoretisch?)
Auf keinen Fall würde ich an der Stellung der Verbinder etwas ändern; ich denke mal so ein Präzisions-Sensibelchen bringt man zu schnell aus dem Gleichgewicht. CD wird sich mit Sicherheit was dabei gedacht haben. Durch die Vorspannung werden die Spreizen zum Beispiel steifer.
Erik