Beiträge von Datenland

    Garnicht. Der Drachen steht vor Dir in erstmal, ganz normaler Flugposition. Dann versuchst Du ihn, sozusagen, "anzuhalten" indem Du kurz und ruckartig die Leinen auf den Drachen zubewegst. Wenn er sich dabei auf den Rücken legt war es zuviel und zu langsam. Sobald der Drachen unbeweglich stehen bleibt (ohne dabei die Flugposition zu verändern) zupfst Du mittelkräftig an einer Leine und machst gleichzeitig eine Schritt auf den Drachen zu. Dann dreht sich der Drachen so ungefähr 3/4 Mal um seine Hochachse. Das ist alles noch nicht ganz sauber und schulmäßig, aber wenn Du das ein paar Mal gemacht hast, kapierst Du worum es geht. "Schön" kommt dann später.


    Es ist durchaus schlauer, für eine solche Frage einen neuen Thread aufzumachen; wie soll jemand auf die Idee kommen, in einem Lazy-Susan-Thread nach einer Axel-Anleitung zu suchen?
    Noch einfacher wäre es gewesen, per Suchfunktion oder von Hand das Trickflugboard durchzusuchen, Axel- und davon ab, auch Lazy-Susan-Anleitungen ohne Ende...
    Wenn Du einen Axel noch nie gesehen hast, könntest Du mal nach entsprechenden Videos suchen, das hilft.


    Es ist übrigens kein Problem, die Möhre nach vorn zu kippen, nur axeln kann man dann nicht mehr.


    Erik

    Also, Lieber Herr Herrbert,


    ich habe mal Deine Spuren hier durch's Forum verfolgt. Alle hier sind gern bereit Dir beim Einstieg in die Drachenwelt zu helfen. (bei aller Ironie) Genauere Entscheidungshilfen wirst Du nicht bekommen, egal wie oft Du Deine Frage umformulierst. Vielleicht kann man Dich vor richtig krassen Fehlkäufen schützen. Auf die im Forum eingebaute Suchfunktion bist Du ja auch schon hingewiesen worden, wenn Du die mal benutzt bekommst Du Lesestoff ohne Ende. Vergiss, was die Leute in Drachenläden Dir erzählen, hier bist Du denn doch etwas besser aufgehoben. Sicher haben die alle wohlbegründete Meinungen, aber eben auch nur ihren Horizont. Wenn Deine Vorstellungen spezifischer werden, wird sicher auch wieder weitergeholfen; z. B. "Ich möchte eine Speedy II 1.7 oder eine Speedy II 1.7 kaufen, welche soll ich nehmen?" Dann werden die meisten hier rufen "Ja, kauf' auf jeden Fall die Speedy II 1.7, Du wirst Spaß haben!"
    Und zufällig gibt es sie gebraucht gerade hier:


    http://libre.de/f_index.htm


    Falls Du jetzt eine Beule am Kopf hast, das war der Zaunpfahl.


    Auch Deine Freundin kann diese Matte fliegen. Bei mehr Wind rutscht sie eben schneller.


    Ich erinnere mich genau, wie einen die Informationsflut überfordern kann. Aber Du kannst das Problem verkleinern:
    Die Frage lautet NICHT welchen Drachen Du kaufst, die Frage lautet welchen Drachen Du ZUERST kaufst.


    Hau rein jetzt, Hic Rhodos, hic salta! Vergiss die knackende 5 auf Deinem Handy, wenn Du einmal mit Deiner neuen Speedy II 1.7 über den Strand von Cuxhaven geglitscht bist, knirschen alle Tasten.


    SpeedyIIErik


    Ich hab' noch was vergessen: Mit einer Speedy II 1.7 kann man NICHT kitesurfen.

    Wieder mal einer der glaubt, mit nur einem Drachen über die Runden zu kommen. Dabei hat er noch nicht einmal die Grundsatzentscheidung Matte/Stabdrachen getroffen.... ;)


    Musst Du ja auch nicht, ich habe auch beides, aber ich habe ja auch "mehrere" Drachen.


    Zitat

    Meine Bedenken bei einer Matte:
    Wenn man die einmal beherrscht, verliert man dann nicht evtl. den Spaß an Ihr?


    Etwas mehr Wind und die Beherrschung ist dahin und verwandelt sich in "Arsch auf Grundeis", es bleibt spannend....


    Zitat

    Bei einem Lenkdrachen kann man ja immer mal wieder neue Tricks ausprobieren.


    Zitat

    um 2-3 im jahr in Cuxhaven ein bischen Spaß zu haben


    An zwei Tagen passt der Wind nicht und am dritten schaffst Du nicht einmal einen Axel.


    Ich schätze Deinen "Bedarf" auf so ca. 12-15 verschiedene Drachen, davon am Ende ungefähr 8 Fehlkäufe und die anderen 4 machen Dich glücklich.


    Warum sollte es Dir besser gehen als uns anderen? Willkommen im Klub! :-O


    Erik

    Zitat

    Darauf wirds hinauslaufen... Ich hab ja bald...


    Zitat

    Ätsch, ich hab vorher!


    Und ich habe den Windmaster schon seit einem Jahr (auch zum Geburtstag!)


    ...Und habe ihn seit Monaten nicht mehr aus der Tasche gezogen, ist viel Einfacher nach Gefühl.


    Erik


    Nicht schlecht für Dein Alter!


    Der Altersschwachsinn, er lebe hoch, hoch, hoch! Erik

    Schön aufpassen, hier im Forum taucht ab zu zu eiern auf, bei ebucht regelmäßig. In USA bei GWTW sind die Chancen höher, die Preise bis die hier sind aber auch.


    Wenn Du sie hast, fliegst Du sie selten (Heute!) so lange Du sie nicht hast, träumst Du weiter...


    Prophetische Grüße, Erik

    Zitat

    Bin mal gespannt wie es wird, wenn ich mal älter werde


    Die Schwester vom Opa, die Tante Marie


    die spürt nachts im Bett schon das Wetter im Knie,


    so sprach sie zum Opa es wird Regen sein


    doch am nächsten Morgen begann es zu schnein...


    Nun klappt's nicht mehr mit Tantchens Knie


    daran ist nur Schuld unsre Industrie...


    bin auch alt, Erik

    Also, als Hamburger solltest Du vielleicht erstmal auf die Wiese nach Fährmannssand kommen. Siehe Thread im Wiesenboard. Sonntag ist Flugtag und morgen ist gutes Wetter angesagt. Dann fliegst Du Dich vielleicht einmal quer durch die vorliegenden Drachentaschen und je nach Präferenz kann dann was empfohlen werden.
    Erik
    - Editiert von datenland am 16.09.2006, 23:42 -

    Ich fang mal mit einer Liste an, in gewohnter Weise weiterführen, ich schreibe die rein, die sich verbindlich geäussert haben:


    1. Ingo "Legumo" 14 21
    2. André "Seggione" 14 21
    3. Patrick "PaDic" 14 21
    4. Mirko "mck" 14 21
    5. Micha "Drachenheinz" 21
    6. ? "Cobra71" 21
    7.Thomas "TomNo" 21
    8. Michael "Querspreize" 14 21
    9. Frank "Soulfly" 21
    10. Erik "Datenland" 14 21


    Hoffentlich fehlerfrei. Gruss, Erik


    Ey, stell' dich mal hinten an! - Geht nicht, da steht schon einer!

    Zitat

    Hmmm, ich versuche mir gerade vorzustellen, wie die Handles gegen die Schwerkraft noch oben gezogen werden sollen!?
    Damit sie in Kiterichtung (annähernd oben) gezogen werden können, müsste man die Hände nach unten abwinkeln, was
    dann aber zu einem Ziehen der Bremsleinen führt. Und dann isses auch wieder Essig mit Zug und nach oben rausziehen.


    Nee, die Handles vom Drachen nach oben aus der lockeren Hand ziehen lassen, dabei fällt der Drachen sofort in sich zusammen; an den Tampen hält man ihn fest damit er nicht auf Wanderschaft geht. Aber: Alles Hörensagen. Werde testen.


    Grüße von Norden nach Norden, Erik

    Noch was zu dem DS/Fury-Detail: Der Schnitt reicht offenbar nicht bis zur Knicklinie der Leitkantentasche sondern hört einige Millimeter darunter auf? Dadurch ist die Aussenkante der Tasche auch noch abgedeckt. Gute Sache.
    Erik

    Vielen Dank für das Foto. Ich konnte mich nicht mehr erinnern, wo ich es gesehen hatte. Unvernäht sieht besser aus und ist auch glatter. Aber der Größte Vorstellbare Schadenfall ist ziemlich übel...


    Bumbum Aua, Ambulance, Hôpital! (so hätte es mein Sohn früher ausgedrückt)