Beiträge von Datenland

    Zitat

    Zitat:
    Du wohnst aber auch in einer gefährlichen Gegend.



    Nö, hier ist seit Juni '44 nichts mehr los am Strand.


    :O Um Gottes Willen. Ich meinte die Gefährdung durch die ortsüblichen Getränke. Trou Normand...


    Erik

    Zitat

    Die Flecken sind häßlich, zugegeben,


    Ich habe es neullich geschafft, solche Stockflecken unter der Dusche rauszubürsten.


    Zitat

    gewöhnugsbedüftiger kleiner Racker mit Trash Ambitionen würde ich sagen. Und ein erstaunlich großes Windfenster


    hast Du nicht gestern noch behauptet, mann könnte Dir einen Transfer auf den Bauch binden? :-O


    Keine Angst zeigen bei Gewichten am Hintern, da geht was ran...


    Viel Spaß, Erik

    Zitat

    Jetsch fang ich schon an schu schabbern mit den ganschen Lätzschchen


    Zitat

    Calvados/France


    Du wohnst aber auch in einer gefährlichen Gegend.


    Santé, Erik

    Sach ma nix, ehrenwerte Technik, mit den Kreuzrittern aus Arabien gekommen. Entsprechend auch mit einem Kapitel bei Ashley vertreten, der hat es auch von Seeleuten. Und wo wir gerade dabei sind: Häkeln haben die auch erfunden.
    Grusserik

    Zitat

    angefixt, dass ich jetzt total auf fancywork stehe


    Geht noch. Wenn Du bei Blumenampeln aus Makramee angekommen bist, sag' Bescheid, dann unternehmen wir was. Wenn Du es noch nicht hast, sieh' Dir mal das Ashley-Buch der Knoten an...


    Gordische Grüße, Erik

    Zitat

    Und noch zum Buchtknoten:
    Wer Probleme hat beim Aufziehen, (insbesondere bei Minusgraden bricht man sich machmal die Finger an Knoten ab), der kann sich in der Schlaufe noch so ein kleines "Lätzchen", wie es häufig an Reissverschlüssen von Jacken zu finden ist, anbringen. Da zieht man dann einfach drann und schon geht die Bucht auf. Funktioniert auch mit Handschuhen. (Vielleicht schaffe ich es mal ein Bild reinzuhängen.)


    Mann kann die Schlaufe für den Buchtknoten auch etwas größer als nötig machen und dann im oberen Scheitelpunkt mit einem zweiten Knoten eine kurze Zusatzschlaufe anbringen, das geht auch. Weil, wenn man die Schnippel von den Reissverschlüssen abmacht, kriegt man die ja wieder ohne Handschuhe nicht auf...


    Erik

    OK, das war jetzt nicht die Frage, aber ich glaube Kenzo von windfactory will einen Androgyn als Testdrachen anbieten. Und wenn man zwischen einem Genesis und einem JumpingJackFlash schwankt könnte das genau der richtige Drachen sein.
    Erik

    Zitat

    Ich dachte erst der ist vom Transfer abgekupfert. Aber halt nur aus einem Guss. (Deshalb auch wohl die ganzen Falten?)


    :O Der hat doch soviel Ähnlichkeit mit einem Transfer wie eine Kuh mit dem Mond? Und ein Transfer hat keine Falten.


    Grusserik

    Zitat

    Ich will das design verwenden das im Colorizer ist.
    Das mit den Nadeln überlass ich wohl eher meiner Schwiegermutter, die kennt sich da besser aus.


    Bevor es Ernst wird, an einem Reststück die Fadenspannung testen. Kann sein, das der Faden straffer sein muss als beim normalen schneidern.


    Zitat

    Wenn ich ihn 3 Farbig mache, wieviel meter brauche ich ca pro Farbe?


    Bei den meisten Onlineshops ist die Mindestabnahmemenge sowieso ein Meter, glaube ich.


    Lies' vorher die einschlägigen Artikel hier im Artikelboard, das erspart Frust.


    Viel Spaß, Erik

    Es bringt nicht viel noch einen und noch einen Drachen zu empfehlen; ich sehe dass Du Hamburger bist, daher wäre das Einfachste Du kämest mal auf den Deich nach Fährmannssand. Dort stehen die meisten aktuellen Drachen zum Testen bereit. (Ich spreche mal großzügig für meine Wiesenkollegen mit). Danach kannst Du dann gezielter Geld ausgeben ;)
    Den Verabredungsthread hast Du ja wahrscheinlich schon gefunden?


    Ansonsten glaube ich auch das ein größerer Drachen den Einstieg leichter macht; später lernt man dann auch so einen kleinen Flitzer wieder schätzen.


    Also, bis Bald, Erik