Beiträge von Datenland

    Zitat

    Blaupunktbuntbarsch


    Cool, die von Grundig sind Schwarzweiss?


    Zitat

    Frenezy: Eventuell abgeleitet von Frenzy Frenzy=Ekstase, Wahnsinn (Ist ja ein Hardcoretrickser)


    Stimmt, direkte Übersetzung.


    "Karma" fehlt noch, auch voll aus der Eso-Ecke.


    Fury


    Mamba


    Elixir


    QuantumPro (?)


    Prophecy


    Virus


    Positron


    Sweety: Tilvester...


    Canardo: Vielleicht Inspektor Canardo?


    Deep Space: 9?


    Endorphin: Noch eine Droge


    Genesis: And on the seventh day GOD shut down his Macintosh...


    Plasma: Nee, lass' ma...


    Swallow: Macht noch keinen Sommer


    Wren: Wenn man mal die Übersetzung von einem Vogelnamen braucht, gibt man den Namen bei G**gle ein, dann findet man leicht den lateinischen Namen. Den gibt man wieder ein und sucht die deutschen Seiten raus. Tschiep!


    Guten Flug. Erik

    Zitat

    Am Gemini wird doch sehr erfolgreich eine gemuffte Structil-Leitkante eingesetzt. Wie ist diese denn gemufft?


    Außenmuffe (natürlich) Alu. Funktioniert bestens. Meine Viren sind auch so, auch kein Problem. Carsten muss eine Pechsträne gehabt haben; oder zu kurze Muffen.


    Miefmuff, Erik

    Zitat

    Styx = Ein Gott aus der Unterweilt


    Leider keine Waschmaschine. Styx ist der Fluss, der in der griechischen Mythologie das Totenreich von dem der Lebenden trennt. Die frisch angekommenen Seelen werden vom Fährmann Charon über den Fluss gebracht, aber nur, wenn dieser seinen Lohn erhält. Das ist eine Münze, die dem Toten bei der Beerdigung in den Mund gelegt wurde...


    Alter Besserwisser, jaja sagen alle. Dafür komm' ich beim Hamsterwerfen immer nur auf 100Fuß. Grusserik

    Zitat

    Mirage:
    Wird wohl der französische Jagdbomber sein. So nach dem Sound zu urteilen *g*


    Vielleicht. Ansonsten ist es das französische Wort für Luftspiegelung oder Fata Morgana.


    Zitat

    Nirvana: Da wir schon bei Musik sind, sag ich mal, dass es bei R-Sky vielleicht Leute gibt, die gerne gute Musik hören


    Nun ja, eigentlich ist es das buddhistische Paradies (grob gesprochen). Mit Glück also auch der Aufenthaltsort von K. C.


    E.

    Zitat

    Abraxas = Mit Abraxas bezeichnete der ägyptische Häretiker / Gnostiker Basilides um das 2. Jahrhundert das Symbol des höchsten Urwesens, aus dem die fünf Urkräfte Geist, Wort, Vorsehung, Weisheit und Macht hervorgingen.


    Da gibt es noch eine einfachere Lösung! Ich glaube, das ist der Name eines Rabens aus einem Kinderbuch. Pil weiss mehr...


    Nazko: Noch ein Vulkan, diesmal in Kanada


    Asmara: Hauptstadt von Eritrea, aber auch ein Puff in Amsterdam. :-o


    Thornback: Stachelrochen


    Acara: Einiges, aber der Fisch ist gemeint.


    Mit dem Internet ist bei sowas eigentlich der Witz weg...


    Erik
    - Editiert von datenland am 05.02.2007, 01:05 -

    Zitat

    ich frag mich wie bei euch die leinen gleichlang bleiben / sich gleichmässig abnutzen sollen.
    oder fliegt ihr alle links wie rechts gleich gut?


    Wir fliegen doch garnicht. Wir hängen im Drachenforum und labern. Mistwedder.


    Na, vielleicht morgen wieder.


    Erik

    Zitat

    Wenn ich mich recht entsinne, gilt es für die Binnenschifffahrt genau umgekehrt wie für das internationale Gedingse


    Du bist doch wohl hoffentlich kein Binnenschiffer?? :-o


    Zitat

    nur mal so, wie definiert ihr Steuer-/Backbord bei einem Drachen?


    Immer in Fahrtrichtung.


    Also, früher war das so: Wenn so ein Schiffsjunge zum ersten Mal an Bord kam, kriegte er sofort vom Bootsmann eine geschwalbt und zwar mit rechts auf die linke Backe. Die war dann rot. Damit war das klar...


    Gruss von der Küste. Erik

    Wer's nicht kennt:


    http://www.extremtextil.de/cat…5aa0927c635283b8d6e021656


    Spezielles Kanteneinfassband, knickt praktisch von allein in der Mitte. Ist für Taschen ideal, für Drachen eventuell zu dick.
    Wird es denn wirklich nötig sein, auf ein spezielles Material zurückzugreifen? Wird der Drachen zu klein für ganz normales Spinnakernband? Wie ist den der kleinste Radius bei Deinem Kichi Tako? Mit etwas Geduld und Spucke muss das doch hinzukriegen sein?


    Erik

    Zitat

    ich denke es wird ein Band aus Duchesse werden.


    Das ist ein stark glänzender, weicher aber recht dicker Futterstoff, ähnlich wie Taft. Ich bin mir garnicht sicher das das das Richtige ist. Bevor Du bestellst, lass' ihn Dir doch mal im örtlichen Kaufhaus in der Nähabteilung zeigen, gibt es auch als Meterware in voller Breite. Eben als Futter. Und normalerweise ist das Material Viskose.




    Erik
    - Editiert von datenland am 28.01.2007, 23:22 -

    Zitat

    dass die Schleppkante von den StandOffs aus bis hin zur Flügelspitze mit Mylar hinterlegt wurde - das scheint der Präzision also wohl entgegen zu kommen (bei diesem Drachen jedenfalls)...


    Dem Text nach ging es bei dieser Massnahme aber in erster Linie um Stabilität und Tricktauglichkeit. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das eine mit welchen Massnahmen auch immer versteifte Schleppkante die Präzison bei einem Drachen verbessern soll.


    Präzise Grüße, Erik

    Habe ich richtig verstanden?


    Man startet beim ältesten Beitrag und vollzieht die Entwicklung des Drachens an Hand der Informationen im Blog nach bis zu den neueren Beiträgen um auf den aktuellen Stand zu kommen?


    Sehr interessantes Projekt, so ein richtiger Präzisionflieger fehlt noch in der Sammlung der frei verfügbaren Pläne. Falls Ihr ein Interesse daran habt bin ich jederzeit bereit den Drachen CAD-mäßig zu bearbeiten und downloadbare Pläne daraus herzustellen.


    Joli, Erik
    - Editiert von datenland am 27.01.2007, 23:33 -