Da bin ich auch dabei. L oder XL je nachdem wie es ausfällt.
Beiträge von stezieg
-
-
@Rix
Danke für Dein Angebot, hatte aber den Tip mit 4x2 schon erhalten und hab mir bei eBay einen 50er Pack gekauft. Kost ja fast nix.
Trotzdem Danke!
-
Gibt's die O-Ringe für die 2mm Jaco Stand-Off Halter Segelseitig auch einzeln und hat die wer rumliegen?
Ich bräuchte grad mal 6 Stück und bevor ich einen Online Shop mit mindestens 5€ Porto damit beglücke....
Na, ihr wisst schon.
Schon mal Danke im voraus!!!

Stefan
-
Kennt noch jemand eine Bezugsquelle für Carbonrohr in Längen >2m? Kiel und UQS werden doch nicht auch gemufft sein.
Hier habe ich CFK-Rohr 12/10 in 3m gesehen. Vielleicht ist das ja was?!
-
Ich find die Eule auf weißem Hintergrund sehr gelungen.
Wär auch was für meine Frau und Kinder.
Sehr schön!
-
-
Ich war ja nu noch nie in SPO (da könnt ihr mal sehen wie wichtig mir das Wolsing Fliegen ist!) und hätte noch ein paar Fragen:
- Wo genau findet das Fliegen statt und wie finde ich dorthin?
- Ist die Zufahrt mit dme Auto wegen des zeitgleich stattfindenden Triathlons gesperrt? Falls ja, von wann bis wann?
- Falls die Zufahrt nicht möglich ist, schafft man das mit Drachentasche(n) zu Fuß?Hach, ich bin so aufgeregt.

-
-
-
Danke schön

-
So, ich hau jetzt mal einen raus, auch wenn mich einige hier jetzt für total naiv, bekloppt oder sonst was halten werden. Mir egal.
Wie sagt man so schön, wer nicht wagt der nicht gewinnt!Falls es hier jemanden gibt, der jemanden kennt der jemanden kennt der mir in Aussicht stellen will einen Original Wolsing Stückwark oder Flickwark zu erwerben, dann würde ich die 800 km einfache Wegstrecke auf mich nehmen und zum Wolsing Treffen nach SPO kommen.

Ich habe zwar aktuell keine Übernachtungsmöglichkeit und wäre vermutlich auch nur am Samstag da, aber egal – habe ja einen Kombi.
Gruss,
StefanPS: Und falls mir keiner angeboten wird überlege ich trotzdem zu kommen, ist aber noch nicht sicher.
Kinder und so... -
Mangels Wolsing in meiner Tasche und dem ebenfalls sehr weiten Weg hatte ich bislang nicht ernsthaft geplant nach SPO zu fahren.
@StegMich
Du gibst einem aber einen sehr guten Grund diese Entscheidung zu überdenken.
Ich finde das eine super Aktion von Dir!!!
Unabhängig davon ob ich nun nach SPO fahre oder nicht - mein allergrößter Respekt für Dein Vertrauen in die Drachengemeinde und das Ermöglichen für uns unglückliche Nicht-Wolsing Besitzer wie ich einer bin mal einen echten Wolsing an die Leinen zu nehmen! -
Kann mir mal bitte jemand die Waagemaße vom Hot Stripe durchgeben?
Bei meinem ist nämlich der Abfangschenkel "zu kurz", obwohl auf dem gleichen Knoten wie der Schenkel zur OQS. Der hängt nicht durch, sondern ist auf Spannung. Dafür hängt dann einer der anderen Schenkel anständig durch.
Die Waage sieht aber Original aus.
Vielleicht hat ja der Vorbesitzer die Schenkel vertauscht (hatte ich bei meinem Topas 3.0 auch schon mal).Wäre super, wenn mir jemand aushelfen könnte.
Gruß,
Stefan -
Hast Du was genommen oder träumst Du
Vielleicht hab ich ja was genommen und träum deshalb besonders gut!

-
Für mich kam das mit den Wolsing-Drachen so überraschend, dass ich das diesjährige Wolsing-Treffen leider nicht in meiner Planung habe.
Kein Thema.
Schick mir Deinen Stückwark und ich düs mal eben nach SPO damit.

-
Och Mann, da erblass ich ja vor Neid!
Ich such ja schon ewig erfolglos einen Original Wolsing und Euch fliegen gleich so viele davon zu.
Das macht mich echt traurig
, aber gleichzeitig auch froh dass diese tollen Drachen erhalten bleiben.
Ich freu mich für Euch, das sind ganz tolle Kunstwerke die ihr da zeigt!
Und was mich angeht...wer weiß was die Zukunft so bringt

-
Schick isser ja, sehr schick!

-
Hätte ja nie gedacht dass ich neben den Powergrips irgendwann doch noch Rev-Handles brauche......
Naja, so kann man sich täuschen
Danke Heiko für die tollen Handles, sind echt schick geworden!

-
Hab ich auch schon dran gedacht, die sind aber alle über 7mm.
Bei Ryll gäb's ja Avia .2300
Dummerweise brauche ich aber Avia .2200Hey Jens @Stiefelriemen
Wäre das Matrix 5,5 als Alternative denkbar?
Hast Du eine Ahnung wie sich das mit dem Avia .2200 vergleicht?
Durchmesser würde ja quasi passen. -
So, jetzt brauch ich ne neue UQS für meinen Macro-Ion.
Laut Prism war da Avia .2200 verbaut. Kommt also rechnerisch bei 5,588mm raus.
Das muss die UQS auch ziemlich genau haben wegen des verbauten Mittelkreuzes mit dem Alu-Rohr. Das passt schon sehr genau. Meine alte UQS gemessen hat 5,54mm.Gibt's das Rohr noch irgendwo und falls ja, wo
Ich finde es leider nirgends.Falls das nicht mehr bezogen werden kann, was kann ich als Ersatz verwenden?
Bin für Euren Input dankbar

Gruß,
Stefan
