Hallo Wolsing Gemeinde,
wie ihr ja wisst durfte ich letztes Jahr im Oktober einen Steiki 2.0 W-Design von Günter übernehmen.
Leider hatte der Drachen ein paar Mängel:
- Eckenspannstäbe sowie Schlafstäbe fehlten (kleines Problem, die waren schnell gemacht)
- Tasche für den Eckenspannstab rechts am Segel war beschädigt (großes Problem für mich, da ich ja noch nie einen Drachen genäht habe)
Allerdings hatte ich den Anspruch, das selbst zu reparieren und auch Originalgetreu nachzustellen.
Also, Nähmaschine rausgeholt und erstmal auf das Material eingestellt und geübt.
Letztes Wochenende war es dann soweit, ich hatte Ruhe (Kinder waren mit Mama unterwegs) und ich habe mich rangetraut.
Drachen entstabt, Ecke abgetrennt, neue gerichtet und angenäht.
So sieht das Ergebnis jetzt aus:
Kann sich sehen lassen denke ich.
Für Euch Dauernäher sicher eine kleine Sache, für mich war das doch ganz schön aufregend. Das erste Mal so eine Tasche annähen und dann gleich noch an einem echten Wolsing.
Gestern waren ca. 15kmh angekündigt, also wollte ich das Ergebnis dann auch gleich noch in der Luft sehen.
Ich also raus auf die Wiese und....die 15kmh waren leider nicht da. Höchstens in den Böen.
Drachen aufgebaut, trotz allem einen Startversuch unternommen und siehe da...
...er fliegt!
Ich war überrascht, wie wenig Wind der Steiki doch benötigt um stabil am Himmel seine Bahnen zu ziehen.
Hat mir doch glatt ein Dauergrinsen ins Gesicht gemeiselt.
Günter, ein wunderschöner Drachen der toll fliegt und dazu noch hervorragend aussieht am Himmel.
Eine wahre Freude, mit dem Steiki werde ich sicher sehr oft den Himmel bunt machen.
Vielen Dank dafür!