So, hier mal ein kleines Update zu meinem vormals geposteten ersten Eindruck von DGLS:
Habe DGLS heute bei saukalt, strahlendem Sonnenschein und um die 20kmh+ an Liros DC40 30m ausgeführt. 35m hätte ich gerne probiert, hatte ich aber leider nicht mit.
Hatte eigentlich Bedenken dass DGLS mit dem Wind etwas überfordert wäre, vor allem in den Böen. Weit gefehlt, das Mädchen hat sich pudelwohl gefühlt. Kein Flügelschlagen, einfach nichts. Definitiv kein zickiges Mädchen. 
Was mir beim Jungfernflug etwas fehlte - Geschwindigkeit - hat sie heute eindrucksvoll gezeigt. Wird doch schön schnell das Mädel. Sie war einfach in ihrem Element heute. Ich denke der Wohlfühlbereich von DGLS liegt ziemlich genau da, wo ich sie heute bewegt habe. 18-20kmh.
Sie verträgt sicher noch ein wenig mehr, im Binnenland mit unserem Hackwind würde ich ihr das aber lieber nicht antun.
Fazit:
DGLS hat heute wieder bestätigt dass es die richtige Entscheidung war sie in meine Tasche einziehen zu lassen. Ich mag Speedkites, stehe aber nicht auf Frust und habe keine Lust erstmal ne Stunde das richtige Setup zu finden. Ich fliege einfach viel lieber.
Und genau da passt sie perfekt hin.
Wegen den o.g. Punkten sind meine drei liebsten Speedies aktuell: Long Duong Tatsu, N-Finity 0.4...
...und...
...DGLS! 
Toller Vogel, kann ich nur wirklich jedem ans Herz legen!
Danke Jörg, well done! 