Alles klar, dann tüddel ich das mal passend hin (wobei ich trotz allem einen weiteren Knoten im Tampen brauche) und mach auch mal so ne Kappe drüber. Denke das passt dann schon.
Danke! ![]()
Beiträge von stezieg
-
-
Hallo Tatsu Flieger,
kann mir bitte mal jemand ein Foto von der Kielabspannung seines Tatsu einstellen?
Hab grad gesehen dass meine Kielabspannung - gelinde gesagt - nicht wirksam ist.
Das lässt sich bei mir so nicht abspannen, eigentlich fehlt da noch ein Knoten, mindestens einen Zentimeter weiter. Die Knoten setzen sich üblicherweise doch nicht sooo sehr, oder?
Bin jetzt unschlüssig ob das alles so OK ist und ich einfach einen weiteren Knoten in den Apspanntampen mache oder ob da was falsch ist.
Und wenn ich einen weiteren Knoten mache, wie viel Spannung gehört auf den Kiel?
Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen. -
Kein Problem Thilo,
ich bring den mal mit wenn wir uns wieder sehen. -
Ich hab ja echt schon sehr lange rumgemacht, wurde Zeit dass ich es auch wahr mache!
Heute bei mir eingeflogen: DGLSDraußen war leider schon dunkel als ich sie in Empfang genommen habe, bin ich halt vor lauter Freude mal eben durchs Wohnzimmer geflogen damit.
Wirklich ein toller, wunderschöner Vogel.
Danke Jörg!
Ich freu mich schon wie Bolle auf den Erstflug.
-
Dein Tauros sollte eigentlich keinen Power und Speed Knoten haben. Obwohl mich Deine Bilder ehrlich gesagt verwirren.
Ist ähnlich geknüpft wie meine Waage.
Der sollte nur über die Knotenleiter an der OQS auf die vorherrschenden Windverhältnisse eingestellt werden.
Ich VERMUTE, dass bei Dir an der Waage lediglich ein weiterer Tampen zum Anknüpfen der Flugleine eingeschlauft ist. Ein Anruf bei Michael Tiedtke könnte hier zur Aufklärung beitragen.Ich habe meinen Tauros (mit der alten Waage) mal eben ausgepackt und Dir zwei Bilder zum Vergleich gemacht.
Aktuell auf Power eingestellt.
Die Umstellung Power/Speed bewirkt ein verkürzen/verlängern des Waageschenkels unten außen (UQS Leitkante). -
Mei is der schick

-
@JohnJ
Tu Dir bitte selbst einen Gefallen und fliege den Tauros nicht mit Schlaufen.
Erstens glaube ich nicht dass die auf dem Bild das lange mitmachen, der Tampen sieht mir nicht kräftig genug aus.
Was aber viel wichtiger ist ist Deine Sicherheit. Aus den Schlaufen kommst Du im Notfall unter Druck nicht raus. Da bist Du an den Drachen gefesselt und ihm und dem Wind komplett ausgeliefert.
Besorg Dir ein paar anständige Powergrips, die kannst Du im Notfall einfach loslassen. -
Sauber Thilo!
Sieht super aus der Zwerg und toll geflogen! -
-
Ich lese hier voller Interesse mit.
Sehr schicker Vogel, gefällt mir sehr gut!
Den wirst Du schon vom Boden bekommen. -
Wieder mal sehr schöne Bilder heute!
Bild 2 und 3 sind heute meine Favoriten. Die in meiner bescheidenen Sammlung, das wäre was.
Und natürlich der Stückwark, einfach nur schön.
Hach, träumen ist doch was schönes.Wie immer - Danke für's zeigen Günter.
Und allen Wolsing Freunden einen schönen Sonntag. -
Schade, ich hätte gerne versucht dabei zu sein, allerdings ist da schon Familienurlaub gebucht (was natürlich auch schön ist). Wenn jemand aus der Gegend wieder zum Treffen fährt und Interesse besteht geb ich gerne meinen Original Long Dart und ein paar Nachbauten mit auf die Reise.
Das ist aber schade Andy.
Mal sehen, vielleicht bringt Thilo ja Deine Schmuckstücke mit falls er zum Treffen geht.
Ansonsten würde ich mich anbieten. -
Termin ist eingetragen und geblockt.
Ich freu mich schon! -
hab meine OriginalOQS vermessen:- Länge 43,5 mm
sorry, aber das nehme ich Dir nicht ab.
Obwohl ich keinen Whizz zum nachmessen habe.
Oder gibt's vielleicht einen Whizz Micro.
Eventuell 43,5 cm
-
Traumhaft schön, die würde ich auch gerne mal fliegen! (von besitzen wage ich ja nicht einmal zu träumen)

-
Wow, wirklich sehr sehr schön

-
@Moonraker
Was für eine Schönheit.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Prachtexemplar!Ich hoffe ja sehr man sieht sich nächstes Jahr beim Wolsing Fliegen, lernt sich mal kennen und kann diese wunderschönen Stücke aus der Nähe bestaunen.

-
Immer wieder schön anzusehen!

-
Dann möchte ich mich gleich mal Rüdiger anschließen.
Mir sind ja auch ein paar wunderschöne Vögel zugeflogen.
Vom ersten konnte man letzte Woche schon mal einen kurzen Blick erhaschen, allerdings habe ich ihn hier noch nicht vorgestellt.
Long Dart II Vario Big Brother
Hier ein wunderschöner Steiki auf den ich besonders Stolz bin.
Steiki 2.0 im W-Design
Bevor es jemandem auffällt:
Ja, die Schlafstäbe fehlen noch.
Die sind verloren gegangen und mein GFK Vorrat ist grad alle.
Beim nächsten Wolsing Fliegen sind die aber sicher wieder dran.
Und last but not least:
Long Dart Junior Vario
Nicht nötig zu erwähnen dass ich mich sehr über diese Prachtexemplare freue!
Meinen herzlichsten Dank an Günter für seine Bemühungen diese Drachen wieder dem Tageslicht und dem Himmel zuzuführen.Günter, beim nächsten Wolsing Fliegen machen wir gemeinsam den Himmel bunt damit!!!

-
