Wie immer ganz tolle Bilder!
Der Steiki 3.0 Flickwark von Jens R ist schon ne Wucht!
Und der 4.0 Flickwark W sowieso!
Beiträge von stezieg
-
-
1. @Retnüg - Günter
1.a Nicole (Günters Aufpasserin
)
2. @MOLLI - Holger
3. @Willewatz - Michael
4. @Tempestas
5. Maximilian
6. @Sliderule - Thomas
7. @epicuro - Peter
8. @LastMohawk - Harald
9. @LastMohawk - Alex (mein Sohnemann
10. @Crush - Uwe
11. @stezieg - Stefan -
Ich kann mich da Bernd @Moonraker nur anschließen.
Top!
Wo ist eigentlich der 5er Flaki hin?
Gibt's da ne Chance den mal live zu sehen?
Z.B. Beim diesjährigen Wolsing-Fliegen. -
-
Klasse Thilo, sieht echt toll aus!
Ich bin restlos begeistert.
Bin schon gespannt auf die Bilder am Himmel, reicht die mal schnell nach! -
Unglaublich was Du alles geschaffen hast Günter!
Wie immer ganz tolle Bilder die ich mit Freude angesehen habe.
Ich näh ja nun schon ein ganzes Weilchen an meinem Erstlingswerk, da bekommt man erster Hand mit wie viel Arbeit in den ganzen Drachen steckt und weiß es nochmals mehr zu schätzen einige Originale besitzen zu dürfen. -
Schade, da war ich wohl zu spät und habe zu lange überlegt ob ich ein zweites Paar brauche
Deine Handles sind super, wäre toll falls Du dich irgendwann doch mal wieder umentscheiden würdest. -
Und wenn es die Zeit zulässt wäre ich beim Workshop vielleicht sogar dabei Bernd @Korvo
Sind zwar ein paar Kilometer, aber wollte ja eh mal kommen.
-
Ich habe letzte Woche zum ersten Mal Schablonen gemacht.
Hatte keine Anleitung und keinerlei Informationen wie man es machen sollte.
Intuitiv bin ich aber genau so vorgegangen wie Du es im Video gezeigt hast (mit Sprühkleber). Hat einwandfrei funktioniert!Vielen Dank für das tolle Video, auch wenn meine Schablonen schon fertig sind.
Zumindest fühle ich mich in meiner Vorgehensweise bestätigt.
aber vor allem auch das Erstellen eines Rollsaums würden mich sehr interessieren.

Mich auch!

-
Gibt's eigentlich mal wieder Schablonen?
Falls nicht, vielleicht kann mir einer der Leser zu einer nicht mehr benötigten Schablone verhelfen.
-
DC35
MP3: 100m auf Spule
Willewatz: 4 x 30m fertig abgelängt
Ingwehr: 2 x 35m abgelängt
Gaudi: 2 x 30m abgeläng
Marcy: 2x35 m abgelängt
Blaubär: 4x25m abgelängt + 4x20m abgelängt
Stefan: 2x 30m abgelängt -
Wirklich tolle Bilder Günter, wie immer sehr schön anzusehen!
Die kommen mir aktuell gerade recht.
Bekomme da viele Ideen über kleine Tricks und Kniffe die ich in mein sich aktuell in Planung befindliches Projekt mit einfließen lassen werde.
-
Tolles Video Uwe, gut gemacht und sehr informativ!

-
Klasse Uwe, der sieht echt toll aus.
Absolut gelungen!

-
Jaja, der Thilo.
Kein Kontergewicht, hängt sich aber an alles ran

-
-
Ich hätte noch Tiger II, Mustang und Cougar hier liegen falls Du jemanden kennst, der jemanden kennt

Mir würde da spontan jemand einfallen Dominik, gar nicht mal weit weg von Dir
-
Na ja, Stefan, du hast ja nen Flickwark von mir mit heißgeschnittenen offenen Kappnähten. Den kannst du ja als
Beispiel für deine Nahtwahl nehmen.Günter,
es gibt in dem Zusammenhang zwei Drachen die ich ganz gewiss sehr genau unter die Lupe nehmen werde.
Den Flickwark und den Steiki 2.0.
Ich denke, beide gemeinsam werden mir ausreichend Aufschluss geben.
-
Hallo Stefan,
eine offene Kappnaht sieht auf der Rückseite in den meisten Fällen nicht so schön aus.
Ich empfehle Dir die geschlossene Kappnaht oder alternativ die Segelmachernaht.Gruß, Jörg
Naja Jörg,
die Frage ist halt, was ich mir als Erstlingswerk zutraue.
Wahrscheinlich habe ich mir was das Design angeht schon sehr viel vorgenommen (zu viele Paneele) - aber ich liebe ja Herausforderungen.
Bis ich tatsächlich zum Nähen komme dauert es eh noch etwas.
Der zu nähende Drachen ist fixiert und die Paneelaufteilung festgelegt (wird aber noch nicht verraten).
Jetzt bin ich grade am schwierigen Teil der Farbgebung, dann noch 1:1 aufzeichnen und Schablonen herstellen.
Bleibt noch viel Zeit für viele Meter Nähübung und Definition der zu verwendenden Naht.
Ach ja - ich habe übrigens den Anspruch, dass das Erstlingswerk nicht wie ein Erstlingswerk aussieht.
Mal sehen in wie weit mir das gelingt.
-
Mensch Uwe, das sieht echt hervorragend aus was Du da machst!
Du baust da gerade meinen Traumdrachen!
Ich verfolge diesen Thread mit Argusaugen, da ich ja aktuell mein erstes Bauprojekt plane.
Allerdings tue ich mir für das erste Mal kein Stückwark an und auch keine geschlossene Kappnaht.
Ich denke, ich versuche mich erst mal an der offenen Kappnaht.
