Nachdem mir Frank @Blackbird-xx am 15.01.17 hier in diesem Thread folgendes prophezeite:
Also jetzt geht es bald ans bauen bei dir!!
![]()
...wollte ich Euch jetzt mal daran teilhaben lassen was daraus geworden ist.
Was aus obigem Text bereits klar sein sollte: Es handelt sich hier um mein Erstlingswerk.
Wie sich das gehört, habe ich mich zunächst für so ziemlich alles entschieden wovon mir ein erfahrener Drachenbauer für das Erstlingswerk vermutlich abgeraten hätte
:
- zu groß
- zu viele Paneele (32 um genau zu sein)
- keine Hilfe eines erfahrenen Drachenbauers
- komplett geschlossene Kappnähte
- …
Was soll ich sagen – eigentlich lief alles sehr gut, was mich selbst überraschte.
Aber für was hatte ich mich eigentlich entschieden?
Ein Steiki sollte es werden, genau genommen ein Steiki 3,5 G ohne „G“. Ich wohne ja im Binnenland und wenn ich den Drachen öfter fliegen möchte brauche ich das Gaze nicht. Sonst würde er zu oft am Boden bleiben. Und dass es für mein Erstlingswerk ein Drachen im W-Design werden sollte war eigentlich längst klar.
Das hier war mein Entwurf wie er einmal aussehen sollte (für den Entwurf habe ich fast so lange gebraucht habe wie für das Nähen selbst, da ich unzählige Design- und Farbvarianten ausprobiert habe bis ich die eine gefunden hatte die mich optisch überzeugte):
Also erstmal am PC konstruiert, auf der Arbeit die Schablonen drucken lassen
, Schablonen ausschneiden, auf Karton aufkleben, wieder ausschneiden und Tuch zuschneiden (heiß geschnitten).
Ja, und nach einigem üben am Verschnitt um für mich zufriedenstellende Nähte zu erreichen ging es mit einigem Herzklopfen los. Ich hatte ja keinerlei Näherfahrung. Aber in diesem Stadium kann ja noch nicht viel passieren – man könnte ja verwerfen und neu beginnen (was ich glücklicherweise nie musste).
Ein paar Detailansichten zur Nahtqualität:
Schon etwas weiter fortgeschritten:
Und fast fertiges Segel:
Ui, das hier scheint länger zu werden und pro Eintrag sind nur 10 Dateianhänge möglich.
Da ich keinen externen Bildhoster verwende mach ich mal eben mit einem zweiten Eintrag weiter.