Ich und die Wolsings von Thilo und mir (oder heißt es Wolsinge
) werden am Freitag Vormittag anreisen und bis Montag bleiben.
Da freu ich mich schon riesig drauf!
Beiträge von stezieg
-
-
Hach, der rosafarbene Flickwark - ein Leckerchen
Da muss ich Dir zustimmen!
Für mich schon immer einer der schönsten Steikis!Hier zeichnet sich ein schöner Sonntag ab so wie ich ihn Euch allen auch wünsche!
-
Neeee, ich lach nicht.
Ich grinse nur innerlich, also so ein kleines Schmunzeln, so in mich hinein.

Quatsch, ernsthaft, ist doch cool dass Du das mit Humor nimmst.
Man muss auch über sich selbst lachen können.
Freue mich darauf Dich kennenzulernen und den FT zu sehen!
-
Jetzt muss ich doch mal - vielleicht auch blöd - fragen.
Da nähste das ganze Segel in ZickZack oder Elastikstich (sieht man nicht genau) und an der Leitkante setzt du einen Geradstich. Hat das einen besonderen Hintergrund?Ich habe meine Leitkantenausschnitte auch von innen verstärkt anstatt von außen. Ich habe die aber nur mit DS-Tape eingeklebt und mit der normalen Leitkantennaht vernäht. Dann ist die Verstärkung völlig unauffällig.
Ansonsten finde ich Deine Doku und Dein Segel Top, da lese ich sehr gerne mit.
Sieht man den Drachen Ende Juli in SPO? Würde ich gerne!
-
Läuft wie auf Schienen.
Echt klasse!
-
Wohooo, tolle Bilder Thilo!
Echt klasse!

-
-
Aber 35m sind viiiiel zu kurz.
50m sollten es schon sein.Jetzt stellt sich mir nur die Frage wo ich so ein 50m Leinenset fertig abgelängt beziehen kann.
Am liebsten Liros DC120 in 50m.
Hat da wer ne Idee?Falls nicht müsste es ein Protec oder ein Profiline Leinenset in 130daN werden.
Die gibt es in 50m fertig konfektioniert.Wäre hier über Anregungen dankbar!
-
Aber 35m sind viiiiel zu kurz.
50m sollten es schon sein.Jörg,
siehe mein Kommentar im Videothread.

-
Steiki 3.5 Jungfernflug am 16.06.2017, geflogen an 100daN, 35m (war gerade die längste verfügbare Leine).
Ich denke an 120daN, 45-50m macht er gleich doppelt so viel Spass.Hatte leider nur die Hobbyknipse meiner Tochter zur Verfügung.
Nicht die beste Qualität, aaaaaber: Spass hat es gemacht!!!
Danke Thilo @Nittapoke für's filmen!
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So, letzten Freitag - 16.06.17 - war es dann soweit.
Mein Steiki 3.5 hatte endlich seinen Jungfernflug.
Ich habe mich mit Thilo @Nittapoke zum Fliegen getroffen und da musste es einfach sein.An der großzügig spendierten Knotenleiter die als passend vermutete Einstellung ausgesucht und mit einigem Herzklopfen bei ca. 3-4 sehr böigen Bft beherzt durchgezogen.
Und was soll ich sagen - alles hat auf Anhieb geklappt!

Der Steiki erhob sich majestätisch in den Himmel.Jetzt wollte ich Euch mit ein paar tollen Fotos daran teilhaben lassen und was soll ich sagen - die meisten sind leider unscharf geworden.
Egal, seht es mir nach und genießt die Bilder, auch wenn Sie qualitativ nicht so toll sind.
Thilo @Nittapoke hat mich schon wissen lassen dass er auch noch ein paar ganz scharfe Bilder vom Steiki in der Warteschleife hat.
Ich habe die selbst noch nicht gesehen und bin gespannt wie ein Flitzebogen. Sicher wird er sie hier auch noch zeigen.Ein kleines Video wird auch noch folgen sobald der Upload abgeschlossen ist.

Da isses schon:
Günter Wolsing Drachen-Videothek -
Hallo Sandra,
Du meinst bestimmt dieses "außergewöhnliche" Exemplar:
http://www.drachenmanufaktur.de/ksf/kites/qfun.htmBin ich noch nicht selbst geflogen, aber positives habe ich darüber auch noch nichts gelesen.
Speziell für 4-Leiner Anfänger halte ich ihn definitiv nicht für geeignet. -
Super.
Dann bekommen Sie bei Euch den Auslauf den Sie bei uns nie hatten.
Freut mich! -
Das mit den Schnürlen wissen wir doch.
Wussten wir auch schon vor dem Start.
War nur ein Versuch da die 50er da grade schon so schön ausgelegt lagen.
-
Lass mich raten, zitrönchen ist ein Citroën?
Toll sind sie geworden, Happy Grapefruit Mini ist klasse!
-
Ich warte gespannt auf das Video vom (Erst-) Flug.
wer weiß, wenn die Bedingungen optimal sind - vielleicht bist Du ja sogar dabei!?

-
-
Kann mir mal bitte jemand mit den Waagemaßen für den Steiki 3.5 aushelfen.
Ich habe zwar einige Angaben, leider aber alle widersprüchlich.Die aus Günter's Buch "Lenkdrachen und Gespanne" auf Seite 115 kommen mir auch zu kurz vor (unten 65cm, innen und oben jeweils 80cm). Hat doch die UQS schon 118cm.
Hochskaliert von meinem Steiki 2.0 würde ich es mit 95cm je Waageschenkel versuchen. Kann das hinkommen?
Vielleicht kann ja einer der Steiki 3.5 Besitzer mal eben für mich nachmessen.

Herzlichen Dank schon mal!

-
... nach kurzem zögern ...
Tja, und ich habe leider zu lange gezögert.
Macht aber nix, gönn ich Dir!
Viel Spaß mit diesem wirklich wunderschönen Drachen! -
Na dann mach ich mal den Anfang.
Mir gefällt Variante 3 sehr gut. Der Farbverlauf vom blau (Keil neben der Jetecke) ist da einfach klasse. Für mich das harmonischste Design.Hui, da war doch jemand schneller.

