Und direkt weiter mit dem zweiten Eintrag. 
Nach zweieinhalbmonatiger Bauzeit präsentiere ich, fertiggestellt am 30.04.2017, endlich das Endergebnis (ich weiß, ich baue langsam, aber ich habe zwei kleine Kinder. Das macht das Ganze nicht einfacher.):

...

...

...

...

Ich denke, verglichen mit meinem Entwurf (bitte hochscrollen), ist der Drachen doch genauso geworden wie ich mir das vorgestellt hatte.

Und für die die es interessiert noch ein paar Detailfotos:

...

...

...

Bestabt ist komplett in 10mm wobei der Kielstab und die UQS dickwandig sind, der Rest Standard 10mm. Stand-off, Schlafstab und Eckenspannstab in GFK 3mm.
Die Waage fehlt noch, wird aber fertiggestellt sobald ich die Waageleine erhalten habe.
Selbstverständlich soll es dann schnellstmöglich – passendes Wetter vorausgesetzt – auch zum Erstflug gehen.
Einige kleine Details sind ganz bewusst anders wie von Günter in seinen Büchern beschrieben (z.B. Nahtverlauf zur Nase hin, Winkel vom „W“, etc.), andere wiederum würde ich für künftige Projekte eventuell anders machen. Aber in Summe bin ich doch sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Dankend erwähnen möchte ich:
Günter @Retnüg
Uwe @Crush
Jörg @Nasenbaer0815
Dominik @Dominiknz
Jeder hat auf Seine Weise - wissentlich oder unwissentlich - zum Erfolg dieses Projektes beigetragen. 
So, und jetzt hoffe ich Euch gefällt der Drachen so gut wie mir und dass ich Euch mit dieser etwas längeren Abhandlung nicht gelangweilt habe.
Wer den Drachen live sehen möchte ist herzlich zum 7. Wolsing Fliegen eingeladen, er wird auf jeden Fall mit im Gepäck sein! 