Beiträge von stezieg

    Aber 35m sind viiiiel zu kurz.
    50m sollten es schon sein.

    Jetzt stellt sich mir nur die Frage wo ich so ein 50m Leinenset fertig abgelängt beziehen kann. ?(
    Am liebsten Liros DC120 in 50m.
    Hat da wer ne Idee?


    Falls nicht müsste es ein Protec oder ein Profiline Leinenset in 130daN werden.
    Die gibt es in 50m fertig konfektioniert.


    Wäre hier über Anregungen dankbar!

    Steiki 3.5 Jungfernflug am 16.06.2017, geflogen an 100daN, 35m (war gerade die längste verfügbare Leine).
    Ich denke an 120daN, 45-50m macht er gleich doppelt so viel Spass.


    Hatte leider nur die Hobbyknipse meiner Tochter zur Verfügung.
    Nicht die beste Qualität, aaaaaber: Spass hat es gemacht!!! :D :D :D
    Danke Thilo @Nittapoke für's filmen! :thumbup:


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So, letzten Freitag - 16.06.17 - war es dann soweit.
    Mein Steiki 3.5 hatte endlich seinen Jungfernflug.
    Ich habe mich mit Thilo @Nittapoke zum Fliegen getroffen und da musste es einfach sein.


    An der großzügig spendierten Knotenleiter die als passend vermutete Einstellung ausgesucht und mit einigem Herzklopfen bei ca. 3-4 sehr böigen Bft beherzt durchgezogen.
    Und was soll ich sagen - alles hat auf Anhieb geklappt!
    Der Steiki erhob sich majestätisch in den Himmel.


    Jetzt wollte ich Euch mit ein paar tollen Fotos daran teilhaben lassen und was soll ich sagen - die meisten sind leider unscharf geworden. X( :(
    Egal, seht es mir nach und genießt die Bilder, auch wenn Sie qualitativ nicht so toll sind.
    Thilo @Nittapoke hat mich schon wissen lassen dass er auch noch ein paar ganz scharfe Bilder vom Steiki in der Warteschleife hat.
    Ich habe die selbst noch nicht gesehen und bin gespannt wie ein Flitzebogen. Sicher wird er sie hier auch noch zeigen.


    Der obligatorische Waagecheck


    Leider unscharf ;(


    Im Flug

    ...


    Ein kleines Video wird auch noch folgen sobald der Upload abgeschlossen ist. 8o


    Da isses schon: :)
    Günter Wolsing Drachen-Videothek

    Kann mir mal bitte jemand mit den Waagemaßen für den Steiki 3.5 aushelfen. :rolleyes:
    Ich habe zwar einige Angaben, leider aber alle widersprüchlich.


    Die aus Günter's Buch "Lenkdrachen und Gespanne" auf Seite 115 kommen mir auch zu kurz vor (unten 65cm, innen und oben jeweils 80cm). Hat doch die UQS schon 118cm.


    Hochskaliert von meinem Steiki 2.0 würde ich es mit 95cm je Waageschenkel versuchen. Kann das hinkommen?


    Vielleicht kann ja einer der Steiki 3.5 Besitzer mal eben für mich nachmessen. :whistling:


    Herzlichen Dank schon mal! :thumbup:

    Na dann mach ich mal den Anfang. :D
    Mir gefällt Variante 3 sehr gut. Der Farbverlauf vom blau (Keil neben der Jetecke) ist da einfach klasse. Für mich das harmonischste Design.


    Hui, da war doch jemand schneller. ;( :D

    Auf einer kleinen Wiese, irgendwo tief am nördlichen Schwarzwald......
    ......trafen sich heute auf dem Drachenfest auf der Schwanner Warte zwei einsame Wolsings zum Ersten Mal:



    OK, die Besitzer durften auch mit ins Bild. :D
    Schön war's, Sonnenbrand inklusive.


    Mir fehlt leider noch die Waage, musste ich halt Thilo's Steiki fliegen. :D
    Fliegt echt toll. :thumbup:

    Nach langer Suche endlich gefunden und gleich in meine Tasche gepackt.


    Ein Kestrel, designed by Joel Scholz, vertrieben über Sky Delight Kites.
    Dieser hier in Sonderfarben, als einer der letzten gebauten und von Joel Scholz signierten (2009).
    Der Kite ist quasi wie neu, knistert sogar noch.


    Achtung, jetzt wird's bunt! :D



    Gestern angekommen und heute durfte er gleich das erste Mal Luft schnuppern:



    Danke @Lara für's finden und @Michel für's verkaufen. :thumbup:

    Und direkt weiter mit dem zweiten Eintrag. ;)


    Nach zweieinhalbmonatiger Bauzeit präsentiere ich, fertiggestellt am 30.04.2017, endlich das Endergebnis (ich weiß, ich baue langsam, aber ich habe zwei kleine Kinder. Das macht das Ganze nicht einfacher.):



    ...

    ...

    ...

    ...


    Ich denke, verglichen mit meinem Entwurf (bitte hochscrollen), ist der Drachen doch genauso geworden wie ich mir das vorgestellt hatte. :love: :love: :love:


    Und für die die es interessiert noch ein paar Detailfotos:



    ...

    ...

    ...


    Bestabt ist komplett in 10mm wobei der Kielstab und die UQS dickwandig sind, der Rest Standard 10mm. Stand-off, Schlafstab und Eckenspannstab in GFK 3mm.


    Die Waage fehlt noch, wird aber fertiggestellt sobald ich die Waageleine erhalten habe.
    Selbstverständlich soll es dann schnellstmöglich – passendes Wetter vorausgesetzt – auch zum Erstflug gehen.


    Einige kleine Details sind ganz bewusst anders wie von Günter in seinen Büchern beschrieben (z.B. Nahtverlauf zur Nase hin, Winkel vom „W“, etc.), andere wiederum würde ich für künftige Projekte eventuell anders machen. Aber in Summe bin ich doch sehr zufrieden mit dem Ergebnis.


    Dankend erwähnen möchte ich:
    Günter @Retnüg
    Uwe @Crush
    Jörg @Nasenbaer0815
    Dominik @Dominiknz
    Jeder hat auf Seine Weise - wissentlich oder unwissentlich - zum Erfolg dieses Projektes beigetragen. :thumbup:


    So, und jetzt hoffe ich Euch gefällt der Drachen so gut wie mir und dass ich Euch mit dieser etwas längeren Abhandlung nicht gelangweilt habe.


    Wer den Drachen live sehen möchte ist herzlich zum 7. Wolsing Fliegen eingeladen, er wird auf jeden Fall mit im Gepäck sein! :thumbup: