Eine sehr schöne Aufnahme von Meister
![]()
![]()
![]()
Stimmt! Und ein sehr besonderer Moment für mich persönlich!
Eine sehr schöne Aufnahme von Meister
![]()
![]()
![]()
Stimmt! Und ein sehr besonderer Moment für mich persönlich!
Tolle Leute, schöne Erinnerungen!
Danke Bernd und Günter für's zeigen.
Da möchte ich mich den Genesungswünschen gerne anschließen, leider weiß ich aus eigener Erfahrung nur zu gut was Du da durchmachen musst.
Gute Besserung Jörg!!!
Sehr schöne Bilder die die Vielfalt des vergangenen Wochenendes perfekt in Szene setzen. Ich freue mich schon auf viele weitere schöne Sonntagsbilder von diesem Treffen!
Leider ist ja meine Kamera während des Wochenendes kaputt gegangen was zur Folge hat, dass die Anzahl meiner Bilder des diesjährigen Wolsing Fliegens sehr überschaubar ist.
Es ist mir dennoch nicht verwehrt geblieben, den für mich persönlich besondersten Moment noch bildlich festzuhalten.
Auf Nachfrage meinerseits hat sich Günter @Retnüg bereiterklärt meinen ersten und bislang einzigen Eigenbau, den Steiki 3.5, persönlich zu signieren.
Günter:
Auch hier nochmals meinen herzlichsten Dank!
Ich fühle mich geehrt dass Du meinem Wunsch entsprochen hast.
So, nachdem es die Teilnehmer des 7. Wolsing Fliegen bereits wissen - es haben zwei weitere Wolsing Originale bei mir Einzug gehalten.
Das ganze hatte sich bereits vor ein paar Wochen ergeben, allerdings habe ich die Drachen erst auf dem Weg nach SPO zum Wolsing-Fliegen am vergangenen Wochenende abgeholt.
Ein Steiki 3.5 der den meisten bekannt sein dürfte:
Und ein Steiki 4.5 der am Wochenende auch direkt Junfernflug mit mir hatte:
Da sieht mein 3.5er Eigenbau richtig niedlich klein aus daneben:
An dieser Stelle auch nochmals meinen Dank an Michael @Johnboy dass er mir diese beiden Exemplare überlassen hat!
Eine richtige Bereicherung für meine kleine Wolsing Sammlung wie ich finde!
Ich bin da, war auch schon am Strand (bin auch wieder runtergekommen - geradeso ) und denke ich werde es heute Nachmittag nochmal versuchen.
Die eine Seite des Himmels klart schon auf.
Abfahrt in 20 min.
Peter
Ui, gute Fahrt Peter!
Bei mir dauert's noch ca. 12,5h, dann geht's auch los!
Moooment, ich habe nach diesem WE ein paar Drachen zu retournieren.
Grund genug zu viert zu gehen?
Ich nicht, ich kram dann in Deiner.
Da sind ja wirklich ein paar sehr schöne Bilder dabei!
Ich freu mich - Ende Juli rückt ja jetzt in greifbare Nähe.
Habe zwar noch keinen Wolsing, aber Vieleicht komme ich für 1Tag Hoch!
Ich hatte letztes Jahr auch keinen Wolsing und bin einfach hingefahren (für mich immerhin 800km).
Wohin das führte ist ja wohl allgemein bekannt.
Wäre schön, Dich dort zu sehen!
Ich und die Wolsings von Thilo und mir (oder heißt es Wolsinge ) werden am Freitag Vormittag anreisen und bis Montag bleiben.
Da freu ich mich schon riesig drauf!
Hach, der rosafarbene Flickwark - ein Leckerchen
![]()
Da muss ich Dir zustimmen!
Für mich schon immer einer der schönsten Steikis!
Hier zeichnet sich ein schöner Sonntag ab so wie ich ihn Euch allen auch wünsche!
Neeee, ich lach nicht.
Ich grinse nur innerlich, also so ein kleines Schmunzeln, so in mich hinein.
Quatsch, ernsthaft, ist doch cool dass Du das mit Humor nimmst.
Man muss auch über sich selbst lachen können.
Freue mich darauf Dich kennenzulernen und den FT zu sehen!
Jetzt muss ich doch mal - vielleicht auch blöd - fragen.
Da nähste das ganze Segel in ZickZack oder Elastikstich (sieht man nicht genau) und an der Leitkante setzt du einen Geradstich. Hat das einen besonderen Hintergrund?
Ich habe meine Leitkantenausschnitte auch von innen verstärkt anstatt von außen. Ich habe die aber nur mit DS-Tape eingeklebt und mit der normalen Leitkantennaht vernäht. Dann ist die Verstärkung völlig unauffällig.
Ansonsten finde ich Deine Doku und Dein Segel Top, da lese ich sehr gerne mit.
Sieht man den Drachen Ende Juli in SPO? Würde ich gerne!
Läuft wie auf Schienen.
Echt klasse!
Wohooo, tolle Bilder Thilo!
Echt klasse!