Sei froh dass ich nur gestern in Malmsheim war, sonst müsstest den jetzt suchen.
Beiträge von stezieg
-
-
Also, eine Super Anleitung für ein Schnurkreuz findest Du bei Alphakites:
Was Du da für eine Schnur nimmst ist meiner Erfahrung nach zweitrangig. Soo eine Belastung ist da nicht drauf, viel weniger wie auf einem starren Kunststoffkreuz. Bis auf Deine Scheuerstelle halt…
Aber da hilft Dir die beste Schnur auch nix. Einzig eine Vergrößerung des Ausschnittes im Segel würde helfen, davon würde ich aber abraten. Hin und wieder ein neues Schnurkreuz ist fix gemacht und man muss noch nicht mal den Drachen zerlegen dafür.
-
Es lässt sich aber ganz leicht ändern, also nicht der Rede wert
Vor dem Knoten abschneiden und Enden abflammen - und schon hat man den Standard hergestellt. Einfacher geht’s wirklich nicht. Aber warum sollte man das machen?
-
Und wenn Du noch zwei Diagonalstäbe so einbauen würdest?
Wäre dann mehr (ausreichend) Spannung da?
Geht halt irgendwann alles extrem ins Gewicht......
-
Da gab's doch grade letzte Woche nen Beitrag zu, oder?
Mist, finde den grad auf die Schnelle nicht.
Also hier nochmal:
Das ist ein doppelter Buchtknoten oder auch Prusikknoten.
Die rote Leine hier ist die schwarze bei Dir.
(Bild von http://www.diefauchis.de) -
Zwei Bitten habe ich noch:
1.
2. Bitte an alle: Bitte postet hier noch weitere Bilder.
Da ich ja dieses Jahr leider nicht dabei sein konnte hatte ich tatsächlich auf mehr Bilder gehofft. Wurde leider nicht so viel gezeigt dieses Jahr.
Also, haut nochmal fleißig in die Tasten und die Auswahl Eurer schönsten Bilder hier rein.
Ich freu mich drauf!
-
So einen habe ich sogar noch hier.
Der hat aber nix mit „klein“ zu tun.
Da könnte man auch beim Handy bleiben.
-
.......ich kenn da jemanden, der sie Dir dann abnehmen würde
Ich auch, und der wohnt nicht mal so weit weg von Dominik.
-
Näh Dir das Dunkle und schick mir das klassische.
-
Der erste Schritt ist getan , Tuch ist geklebt .
Leider ist der Türrahmen etwas zu kurz ,deshalb sieht man die äußeren Hörner schlecht . Kann man erkennen wer es sein soll
?
Sehr geil!
Gefällt mir außerordentlich gut!
-
Oder ne 6152 Jeans & Satin.
Die kann das auch!
Und ich meine - da bin ich mir aber nicht ganz sicher - die 6122 auch.
-
Nach ein paar Jahren ununterbrochener Teilnahme hat es mich dieses Jahr leider erwischt.
Ich kann eine Teilnahme am diesjährigen Wolsing Fliegen leider unmöglich realisieren.
Ich habe ein paar private Termine denen ich einfach Vorrang geben muss und möchte.
Das macht mich zwar sehr traurig, da ich mich schon lange darauf gefreut hatte Euch alle wiederzusehen, geht aber nun mal nicht anders.
Euch allen wünsche ich aber schon heute ein erfolgreiches Wolsing Fliegen 2023 mit tollem Wetter, gutem Wind und netten Gesprächen.
Wir sehen uns bestimmt in 2024 wieder!
-
-
-
-
Oder i hab die Ironie in deiner Aussage übersehen....
Genau so isses
-
Na ich glaube mal mit einen Workshop wären viele auch schon zufrieden.
Dabei!
Aber sowas von definitiv dabei!!
Übrigens, ich habe am 24.12. Geburtstag.
-
Darf ich fragen für was Du Koppelleinen aus 140daN benötigst? Mir fällt keine Anwendung ein die das benötigen würde.
Kommt mir zunächst mal reichlich überdimensioniert vor.
-
Was ist denn der Unterschied zwischen A und B sowie C und D
Edith sagt: gefunden!
-
Hier ist die neueste Ergänzung, die Fusion
Schick!
Welche Größe?
Wo die beiden Kabelbinder hinkommen ist Dir klar, oder?