Beiträge von stezieg

    Nach knapp einem Jahr hatte ich die Gelegenheit und konnte mit Stefan @stezieg seinen Lockdown (170?) in SPO einfliegen. Nach flacheren Trimm und nachdem sich das Segel bei böigen 5Bft gesetzt hatte, lief er schön flott, sauber und druckvoll an 35m DC 80.Erst hatte ich das Gefühl einen Popeye Kite zu fliegen, eher etwas schwerer in der Luft, aber die Lenkwege sind eher kurz und er dreht auch enger.


    Schöner Vogel :thumbsup:

    Damit ihr auch mal zu sehen bekommt wovon Thorsten redet hier ein Bild vom Lockdown 170 den Tobi mir auf besonderen Wunsch gebaut hat:



    Ne, Spaß beiseite, ich habe tatsächlich versäumt ein schönes Bild vom Kite am Strand zu machen. Lag wohl am Adrenalin vor dem ersten Start. :rolleyes:
    Jetzt muss ich Euch leider ein Bild von zuhause zeigen:



    Ein besseres Bild wird nachgereicht, versprochen!
    Die Qualität die Tobi abliefert ist echt über jeden Zweifel erhaben und einmal an den Leinen macht der Kite echt nur noch Spaß! :thumbsup:


    @SpeedKiter Tobi, Danke für den tollen Kite!


    @MP3 Thorsten, Danke für Deine Hilfe beim einfliegen. Hätte ich alleine nicht so hinbekommen! Ein sehr erfolgreiches Wochenende. Mit Hilfe von Thorsten konnte ich drei neue Kites erfolgreich und ohne Bruch einfliegen. :D

    Die Teilnehmerliste:
    - LastMohawk mit Birgit (Fr - So)
    - Alex (Fr - So)
    - Marcus (Fr - So)
    . Daniel Nicole (Fr - So)
    - mic Michael (Fr - Di)
    - Olaf und Tina (Fr - Di)
    - Stefan (Do - So)



    Abendessen:
    - LastMohawk mit Birgit
    - Alex
    - Marcus
    - Daniel Nicole
    - mic Michael
    - Stefan

    Hi Tom,
    ich seh zwar nicht alles am Mittelkreuz, aber das mit der Saumschnur geht schon in Ordnung so. Glaub es oder nicht, die Idee das so zu lösen hatten andere auch schon. :thumbup:
    Dein Kite sieht toll aus, Deine Berichte lese ich mit Freude! Weiter so!
    Dass nicht alles rund läuft beim Ersten ist ja nicht so schlimm. Deshalb hast Du ja nen Testkite gemacht.

    Hallo Stefan, Hallo Harald,ich war die letzten Tage spontan in SPO und aber habe leider schlechte Nachrichten für Euch:
    Die Küstenkantine ist seit dem 30.08.2020 geschlosssen, das Gebäude steht leer. Es gab auch kienne Hinweis auf eine neue Lokalität.

    Oh Mann, das ist echt schade. Da bin ich immer sehr gerne hingegangen.
    @LastMohawk Harald, da müssen wir uns wohl was Neues einfallen lassen.


    Aber es gibt auch gute Nachrichten:


    Ich konnte einen großen Wolsing in seinem natürlichen Habitat lüften.

    Egal was es ist Thomas, er ist definitiv zu einsam so ganz alleine.
    Meine Tasche ist gepackt, ich hoffe es kommt nichts dazwischen.
    "Groß" hört bei mir halt bei 4.5 auf, aber Spass macht das nicht weniger! :thumbsup:



    @MOLLI Holger, ich würde mich echt freuen wenn Du recht hättest, ist der 5er doch mein absoluter Lieblings-Wolsing!
    Leider passt das aber nicht, der ist es definitiv nicht (meine Meinung). :(

    Ich freu mir grad nen Loch in Bauch. :D


    Bei mir kam heute ein Kite an den ich schon sehr lange auf der Wunschliste hatte, auch schon mehrfach hätte haben können, aber bei diesem Kite war einfach diese Farbkombination zwingende Voraussetzung.
    Nun gut, nach mehreren Jahren Suche hat es jetzt endlich geklappt - Geduld wird hin und wieder doch belohnt.
    Danke Jörg @Nasenbaer0815 für diesen wunderschönen S-Kite GSI! :thumbup:



    ...

    Eine Frage zu den Standoffaufnahmen auf der Spreize. Bei meinem waren sie im Abstand der Segelaufnahmen auseinander. Ich habe den inneren SO jetzt etwas nach außen geschoben, gefiel so etwas besser. Habe aber auch schon Bilder gesehen, wo die Apas direkt nebeneinander waren.



    Gibt es da da ein vorgegebenes Maß?

    Thorsten,
    O-Ton Wolfgang:
    Verbinder Positionen untere Spreizen von Rand gemessen.
    Der erste APA-Verbinder mittig 27,5cm, der zweite mittig 29,5cm.


    Nur, von welchem Rand? ?(
    Gefühlt würde ich sagen Rand UQS vom Mittelkreuz.
    Um das aber zu bestätigen müsste ich meinen mal rausholen und nachmessen.
    Melde dich wenn ich mal nachsehen soll.

    Super Mirko, das sieht doch schon mal sehr gut aus!
    Die Farben finde ich ja schick. :thumbup:
    Ich freue mich auch, hier mal Bilder zu sehen.
    Weiterhin viel Erfolg beim Bau und beim Erstflug wenn es dann soweit ist.