Hallo Ihr Spider-Kiters 
Dann lasst uns nach fast genau ~ 1 Jahr hier doch mal weitermachen.
Aus der Aktion mit dem evtl. Testmodell Nemesis UL ist nie was geworden und meine Kontakte zu Spiderkites und/oder @catty sind über den WInter irgendwie eingeschlafen. Allerdings habe ich auch nicht mehr nachgehakt, war reichlich mit Gesund werden/bleiben bedient und fliegerisch mehr mit meinem FULCRUM beschäftigt.
Habe aber meine Spiderkites-Sammlung komplettiert und mir endlich eine NEMESIS schnappen können.
Siehe hier : Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
Bin dann gestern mit kleinem Gepäck wegen passendem Wind noch kurz auf unsere Halde hochgedackelt.
War vielleicht mit =/> 4 Bft eher etwas zuviel... aber ALLES BESTENS...
Die NEMESIS ist wirklich ein feines Fluggerät und braucht solche Bedingungen, würde sagen sie liegt zwischen 'nem 1.5er STD und Mid-VTD. Fliegt superstabil, vor allem auch Rückwärts und kann alle typischen REV-Manöver, aber beim Steuern ist auch eine "feine Hand" nötig, denn das Teil ist ganz schön quirlig. Bei zu heftigem Propellern legt sie gerne schonmal selbst Einen als Zugabe obendrauf.
Marschiert ziemlich gut Vorwärts und entwickelt für die Größe auch erstaunlichen Zug, fliegt sich so, wie sich wahrscheinlich ein Alfa Romeo Giulia 2.9 V6-Bi-Turbo Quadrifoglio fährt, also wie ich gerne sage : Etwas "Rennsemmelig". HOLY MOLY... dürfte ich alter Knacker sowas doch nochmal über den Asphalt scheuchen 
Fliegt sich dabei allerdings nicht ganz so am Lineal entlang wie ein 1.5er REV und pendelt beim Inverted-SideSlide gerne etwas, kenne ich aber von meinen anderen Non-REV Vierleinern und mag mit dem nächsten Training vielleicht auch besser werden 
Thema TWEEKING : Werde mal überlegen, ob es sich für den Leichtwind-Einsatz lohnt die rel. harten & schweren Dynamic-Stäbe durch geeignete ~ Spine 400 Pfeilschäfte zu ersetzen und leichte schlanke FSE Endkappen zum Spannen draufzumachen. Wäre dann immer eine ziemlich Umbauarbeit und da im Original für den anvisierten WIndbereich alles so gut zueinander passt, bin ich jetzt eher skeptisch. Insofern war meine Bemerkung dazu im Kauf-Thread natürlich salopp-frotzelig und überhaupt nicht als Kritik gemeint 
FAZIT : Absolute Bereicherung meiner Vierleiner-Sammlung
Wird bei passendem WInd sicher häufig statt meiner Mid-VTD zum Einsatz kommen.
Ist im Gegensatz zur TARANTULA absolut unzickig und prima beherrschbar, also eine wirkliche Weiterentwicklung von Spiderkites, wie hier im Thread vorher beschrieben und versprochen.
Prima verarbeitet mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis, mehr ist da m.E. kaum machbar.
Wie Ihr seht also wieder 1 Grund mehr die Sache mit dem Non-REV Vierleinertreffen am Köcheln zu halten.
Herzlichen Gruß vom flachen Niederrhein.
Franz Johann