Hallo Stephan,
m.W. waren Cathrin @catty & Olli @Nordland als Christoph Fokkens "Test-Team" eng in die Entwicklung des Nemesis eingebunden, vielleicht melden sie sich ja hier !?
Ein Vorserienmodell aus der Tasche der Beiden war beim 4. Adventfliegen 2015 auf der Halde Norddeutschland zu bewundern, über den Link von Uwe @Ghost rider findest Du ganz tolle Bilder des Nemesis... 
Leider war ich damals mit unserer Niederrhein-REV Truppe anderweitig verabredet und wir konnten uns nicht persönlich kennenlernen, aber nach allen Berichten die ich von Cathrin kenne, ist sie wohl eine echte "Spezialistin" für alle Non-REV Vierleiner.
Würde ihre Meinung zum Nemesis auch gerne Hören/Lesen...
Kite & Friends Ausgabe 02/2017... werde ich mir von Haldenfreund & Abonnent Helmut ausleihen und Paul May's Artikel genau Lesen. Aber seine Expertenmeinung möchte ich bezgl. der Formulierung "...Im Gegensatz zum deutlich wilderen Tarantula... ist der Nemesis wesentlich näher am Revolution, ohne diesen zu kopieren..." zur TARANTULA vorab schonmal aus eigener Erfahrung ergänzen.
Deutlich wilder... versuche ich mal zu relativieren, damit kein Eindruck von unkontrolliert und/oder unbeherrschbar aufkommt, denn das ist die TARANTULA zweifellos nicht 
Allerdings muß sie mit viel mehr Bremse geflogen werden (bei mir 2 Knoten = 6cm) als ein vergleichbarer REV und entwickelt im Verhältnis zur Spannweite von nur 220cm einen deutlich kräftigeren Zug, was wiederum eine völlig andere Koordination der Steuerung erfordert. Von der Bremse gehen ist da gar nicht... dann geht sie ab wie vom Katapult und die obere unbestabte LK-Mitte gerät ins Flattern und klappt um.
Um wieder den Bogen zum Nemesis zu schlagen... die Tarantula fliegt nicht nur sicher rückwärts ohne schnell einzuklappen, sondern fliegt richtig angesetzt rückwärts (annähernd genauso schnell wie vorwärts) total stabil wie auf Schienen, das gilt auch für schwierigere Manöver wie z.B. 'Inverted Side Slide' knapp über Grund die Wiese rasierend.
NUR... wie gesagt, bloß nicht aus der Steuerung lassen, dann stellt das Teil auf Grund des vorgegebenen flugfähigen Profils selbständige Gleit-Manöver an, die man mit Absicht niemals hinkriegen würde und der folgende Leinensalat ist ein Genuß 
Für mich ein prima Trainingsgerät für meinen zum Frühlingsanfang fertig werdenden FRAUL (ein Nachbau auf BLAST-Basis) denn Beide haben ein sehr ähnliches Verhalten.
Ich denke wir sehen das wohl ähnlich, ALLE... alternativen Vierleiner-Konzepte verdienen mehr Aufmerksamkeit, neben den hier Genannten kommt da spontan eine ellenlange Haben-Wollen-Liste bei mir raus, von was neuem wie dem FULCRUM... über was formmäßig anderes wie den TRANSEYE... bis hin zu sowas spaßig-beklopptem wie dem VAMP DEVIL... finde ich so allerlei reizvoll 
Ja ja... irgendwie hat der gute Paul May mit deutlich wilder wohl doch Recht 
Hoffe das war jetzt nicht zuviel OT !?
HG vom flachen Niederhein
Franz Johann