Beiträge von Scharfer_Oldie

    ...probieren in Laichingen nehme ich gern an - werde auch nur Samstag da sein.
    Sonntag dann in Malmsheim.

    Hallo Frank @Hummerfischer :thumbup:


    Freue mich sehr auf unser Treffen am Sonntag in Malmsheim... aber leider fallen diese 2 tollen Drachenfeste ~ 85 Km voneinander entfernt auf 1 Wochenende und als Gast von Harald @LastMohawk in seiner alten Heimat, gibts zeitmäßig keine Chance beide Feste zu besuchen.


    Als begeisterten NON-REV Vierleinerflieger, kitzelt der 'FULCRUM' auch gewaltig meine Nase :D :P


    Nagold --> Althengstett nur 30 Km und ¾ Weg nach Malmsheim... :whistling:
    @Heinrich H ... Der Wunsch ist der Vater des Gedankens Heinrich :rolleyes:


    HG vom flachen Niederrhein
    Franz Johann

    Hallo @Bernd Lechtenfeld


    Na dann "Herzlichen Glückwunsch & Guten Flug" :thumbsup:


    Finde auch seit jeher, daß der 'WINGS' ein richtiger Schönling ist, das vorhandene Bildmaterial ist leider nur sehr dürftig. Vielleicht gelingen Dir ja auf Deiner Flugwiese mal ein paar schöne (größere) Bilder im ~ Gegenlicht, auf denen das Design zur Geltung kommt.


    Wünsche Dir bald passenden Wind um im Erfahrungs-Thread berichten zu können ;)
    Vielleicht sehen wir uns ja am 23./24.09. in Attendorn oder 29.09./01.10. in Menden :whistling:


    Bevor Du Deinen ollen HQ Hypnotic Quad wie angekündigt in Rente schickst, mach doch lieber einen Hypnotic Mod 3D draus. Ähnliches ist mir mit meinem HQ Mosquito gelungen...


    drachenforum.net/galerie/image/5501/
    ...aus dem wackeligen Lappen wurde ein tolles Fluggerät :D :P


    HG - Franz Johann

    Hallo Uli @Reudnitzer & @MichaelS...
    Nagel auf den Kopf getroffen :thumbup:


    Der von der @Streunerin beschriebene Typ, ein Einleiner-Kollege von schätzungsweise um ~ Mitte/Ende 40, war auch meinen bereits anwesenden REV-Freunden schon vorher unangenehm aufgefallen, offensichtlich ein "Stinkstiefel" allererster Güteordnung !


    Wenn dann der Veranstalter nicht einschreitet, müss(t)en halt die Vernünftigen zur Selbsthilfe greifen, aber die Sache mit der Zivilcourage ./. lieber Wegschauen, feiert ja in unserer Gesellschaft á lá Zeitgeist 2017 gerade fröhliche Urstände.


    Ich war nach 200 Km stressiger Anfahrt erst gegen Mittag da und mir war das Treffen mit meinen Vierleinerfreunden wichtiger, ABER... da ich in solchen Dingen sowieso als der "...kleine dicke böse alte Mann..." gelte und auch so drauf bin, sollte dieser Kollege "Stinkstiefel" mir dann 2019 in Melle besser nicht in die Quere kommen X(


    Ich habe bei allem ehrlich gemeinten Lob leider den Eindruck, daß @Simon_DC_Osna hier schon auf meine vorherigen Nachfragen leicht "säuerlich" reagiert hat, auch auf eine erklärende freundliche E-Mail meinerseits, bekam ich bisher keine Antwort. Drachenfeste haben m.E. mittlerweile alle das gleiche Probelm, die "KIRMES" für's Publikum und der bescheuerte Event-Charakter werden zu hoch gehängt :thumbdown:


    Na schaun'mer mal, was unser "Offizieller" @Simon_DC_Osna dazu sagt. Für mich aber nur teilweise relevant, bin ja schließlich seit Sonntag (prinzipiell) Melle-Fan :D :P


    Herzlichen Gruß - Franz Johann

    Aaaah verstehe Uli @Reudnitzer :thumbup:


    Bei Euch brennt das "...Feuer der Häuptlinge..." in der Mitte.
    Und alle scharen sich um die 'War Bonnets' :P :D


    Die Aufteilung in Melle war mit Recht wohl auch dem Guinnes-Rekordbruch geschuldet und wie ich schon w.o. geschrieben habe, als ich beim rechtzeitigen Wegfahren von der Autobahn den blauen und mit 1047 kleinen weißen Drachen "übersäten" Himmel über dem Flugplatz gesehen habe, wurde mir wegen des wunderschönen Anblicks ganz wehmütig und ich wäre am liebsten umgekehrt.


    Schade das es zu Euch nach Wittenberg doch dicke 500 Km sind.
    Zumal ich am 09.09. mein 2-jähriges Drachenflugjubiläum habe.


    HG - Franz Johann

    Im Grunde müssten die Einleiner immer in Lee vom Rest des Geschehens stehen. Ist aber kaum durchführbar bei dieser launigen Natur.

    Hallo Thorsten :thumbup:


    Zumindestens Sonntag war die Natur nicht zu launisch, Hauptwindrichtung war W-NW :whistling:
    ABER... dann hätte man den ursprünglichen Lageplan wohl um 180° drehen müssen.


    Natürlich mußte das Präsentationsfeld in der Mitte erhalten bleiben... typischer Spagat :D :P


    Hmmm... da war doch ein Breefing an beiden Tagen, oder !?
    Stelle mir als wenig bepackter Lenkdrachler gerade vor, wenn ein Einleinerkollege nach dem "Tower-Rapport" seinen 30m Walfisch umpacken muß =O


    War schon etwas "wuselig" das Ganze... soll aber kein Meckern auf hohem Niveau sein.


    HG - Franz Johann

    Das Problem ist beim Drachenfest in Wittenberg besser geregelt, da ist das aber auch kein Problem.

    Uli @Reudnitzer :thumbup:


    Dann sag doch bitte einfach mal "WIE konkret" das in Wittenberg besser geregelt ist ?(
    Kann da nur nochmal meinen Vorschlag mit einem 'TREFF-Punkt' für ernsthaft fachinteressierte Besucher und die Drachenflieger zu beisteuern.


    Ein wirklich tolles Drachenfest in Melle, aber auch ich irrte bei meiner Ankunft am Sonntag ziemlich herum, weil die vorher angesagte Feldaufteilung bunt durcheinander gewürfelt war.


    Ist sonst doch bei uns Drachenfliegern wie (zumindestens früher) in normalen Familien... auf Hochzeiten & Beerdigungen ging die Post ab und nach dem X-ten Bier gabs Haue :D :P


    HG - Franz Johann

    Hallo ihr freundlichen Flieger... ^^


    Bin um ~ 20.00 Uhr nach 2½ Std. Fahrt wieder zu Hause aufgeschlagen und möchte Euch Melle-Drachenfestern - vertretungsweise @Simon_DC_Osna - mein Riesenkompliment aussprechen :!:


    Die Entscheidung gestern nicht zu fahren und heute dann doch noch, war absolut richtig, ein wirklich schöner und ganz toller Tag da bei Euch in Melle :thumbsup:


    Ein prächtiges Fluggelände, wie man es sich im 'Binnenland' nicht besser wünschen kann, eine total sachgerechte & informative Moderation fürs Publikum und alles Übrige, egal ob die Versorgungsmeile oder das PROMI-WC (die Fa. heißt wirklich so) war auch bestens.


    Habe endlich mal die Vierleinerkollegen vom NL-Team 'Air-4-ce' komplett kennengelernt und auch die wirklich nette @Streunerin Familie flog gleich neben uns, der große Junior ganz schön beachtlich mit der Smithi Pro, da schlummert m.E. auch anderes Vierleiner-Potential.
    Schade, daß wir alle geographisch ein wenig verstreut sind :whistling:


    Die konsequente Trennung von Publikum- und Flugbetrieb habt Ihr toll gelöst, da muß man sich kaum Sorgen um die Sicherheit machen und auch die Fa. Klemm & Klau wird vom wertvollen Drachenkram ferngehalten.


    In all dem Trubel ergibt sich dadurch mit dem Publikum eher wenig direkter Kontakt, habe das mal am Bierstand angetestet, ist aber nicht jeder genauer daran interessiert was wir da treiben.
    Dachte mir dann... ob es nicht eine Art 'TREFF-Punkt' für näher interessierte Zuschauer und die Drachenflieger geben könnte !?


    Oder habe ich den etwa genauso übersehen, wie die Größe Eurer reichhaltigen P-Plätze :P :D
    Mein Fazit... Melle 2018 ist schonmal gedanklich vorgebucht


    Herzlichen Gruß vom flachen Niederrhein
    Franz Johann


    PS : Um nicht komplett im Verkehrschaos zu versinken bin ich recht pünktlich weggefahren und habe von der Autobahn den blauen und mit 1047 kleinen weißen Drachen "übersäten" Himmel über dem Flugplatz gesehen. Leute Leute... das war ein ebenso wunderschöner wie wehmütiger Anblick, ich wäre am liebsten wieder umgekehrt.

    Tja @Streunerin ... das sieht leider wirklich recht traurig aus, wie der große Windsack da schlapp am Mast runterhängt ;(


    So'ne tolle Veranstaltung wie in Melle, will wohl niemand von uns durch Unkerei über Wind & Wetter verprellen, aber ich muß hier zu Hause aus 6 Wetter-Plattformen schließlich auch meinen eigenen "Kaffeesatz" Lesen und das übt auf Dauer. Danach war meine Reiseabsicht für heute gestrichen.


    Wäre schön gewesen, zu hier bekannten Namen mal wieder Gesichter persönlich kennenzulernen, aber > 400 Km durch die Gegend Gondeln, um dann nach Wind schnüffelnd auf einer wunderschönen Flugfeldwiese zu stehen... hmmm... da hilft dem KFZ-Lenker auch die Dauerpause am 'HERFORDER PILS' Stand nicht weiter :whistling: :P ^^


    Bernd @Korvo hatte mir extra noch in Windeseile sein SkyKnife-Testmodell geschickt, denn es wurde vom SkyKnife-Teamflugversuch gemunkelt, nur macht ein Vented SkyKnife bei < 10 Km/h keinen Mucks. Danke an Bernd für die Aktion und deshalb besonders schade !


    Möge es denen vor Ort entgegen der Prognosen bestens ergehen, vielleicht gibt Heiko @HKuehl zwischendurch mal Nachricht zum Geschehen :thumbup:


    WER... von Euch ist denn evtl. morgen in Melle ?
    Hoffe Euch ansonsten mal andernorts zu Treffen.
    Herzlichen Gruß - Franz Johann

    @Scharfer_Oldie
    wenn du früh genug Vorort bist, kannst du mit deinem Parkausweis, fast direkt neben dem Drachenfest parken.

    Moin Thorsten,


    Danke auch für Deine Hilfsbereitschaft, aber auf Grund Anmeldeschluß 11.08.2017 habe ich ja eben keinen Parkausweis für den sogen. "Tagesparkplatz" :whistling:


    Falls ich hinfahre vertraue ich auf Eure Tipps und habe ja dann Gelegenheit, nochmal nach den Anmeldemodalitäten für Tagesgäste zu fragen. Hatte an sich erwartet, daß sich dazu hier mal ein "Offizieller" meldet.


    Man kann es aber auch KEINEM Recht machen ^^ :P
    Sehen uns dann vielleicht am Samstag auf dem Flugfeld.
    Da wo es "vierleinert" und mein 'BFF Mini-Banner' im Boden steckt.



    HG vom flachen Niederrhein
    Franz Johann

    @Streunerin
    @Brink


    Danke für Eure Hilfe, den Lageplan hatte ich schon gesehen.


    Anmeldeschluß 11.08.2017 ...
    Parkausweis für Tagesparkplatz (kostenlos) ...
    für angemeldete Teilnehmerkleiner Parkplatz nahe demFluggelände ...
    Wenn dieser voll ist,gibt es keine weiteren Ausweichmöglichkeiten beimFluggelände.


    Da schwante mir bei 'ner genannten Zuschauerzahl von 35.000 als Tagesgast halt Böses :whistling:


    Sehr umfangreich und gut gemachte Informationen, aber für mich in diesem Punkt unklar, vielleicht hab ich ja auch nur 'nen "Doofen" Tag :P :D


    Nehmt es einfach als konstruktive Kritik.
    Wahrscheinlich trau ich mich hin.
    HG - Franz Johann

    Hallo Heiko @HKuehl,


    wäre sehr nett, wenn Du oder ein anderer Kenner der dortigen Szene wie @Simon_DC_Osna mir mal einen heißen Tipp geben könnte :thumbup:


    Ich habe mir sämtliche Informationen auf der Webseite und das Infoblatt genau zu Gemüte geführt, fürs Gelände angemeldete Teilnehmer erhalten Bestätigungen, Wegbeschreibung, Parkausweis... aber ich finde nichts aufklärendes über die P-Möglichkeiten bzw. eine zeitliche Empfehlung, falls ich als aktiver Teilnehmer und Tagesgast dort anreisen möchte !?


    Wenn ich da was von 35.000 Zuschauern lese, scheint beim offiziellen Start 11.00 Uhr (mit Breefing) am Samstag, ja wohl eine ziemlich frühe Anreise notwendig zu sein, oder ?


    Schleppe mich mit meinem Kram hier zu Hause die Himmelstreppe auf meine Halde Norddeutschland schon immer halbschlapp... mit "Fest-Stimmung" in der Seele, habe ich da ehrlich gesagt kaum Lust auf einen ähnlich zermürbenden kilometerlangen Anmarsch auf ein Fluggelände ^^ :P


    Vielen Dank schonmal vorab.
    HG - Franz Johann