Ein verschachtelt geflogenes 'To the Ball' als Fußball und schon ham'wers ![]()
(Hier standen 2 schöne Bilder zwecks Erklärung)
Die Urheberin hat mich leider gerade aufgefordert diese zu Löschen
Ein verschachtelt geflogenes 'To the Ball' als Fußball und schon ham'wers ![]()
(Hier standen 2 schöne Bilder zwecks Erklärung)
Die Urheberin hat mich leider gerade aufgefordert diese zu Löschen
Im Vorspann-Film mehrfach kurz schwarze REVs im Endeffekt als "Ball" und im Stadion á lá Long Way Home dahin schwebende weiße Tauben/Vögel... hmmm... mehr habe ich nicht gesehen.
Na gut, haben wir halt die Einschaltquote hochgetrieben
![]()
HG - Franz Johann
Hallo liebe Leute ![]()
Ich bekam kurzfristig die sehr überraschende Info, daß bei der WM-Eröffnung (angeblich) ein internationales Vierleiner-Team mit einer Flug-Show auftritt. Unser holländischer Freund Marc van der Graaf soll wohl mit dabei sein ![]()
Hoffentlich ist das keine "Ente"... sondern eine wunderbare Werbung für unser tolles Hobby ![]()
Herzlichen Gruß vom flachen Niederrhein
Franz Johann
PS : Gerade als Facebook-Info gefunden...
Zitat von Mike LoskovFreunde, ich lade euch ein, die Eröffnungsfeier der FIFA-Weltmeisterschaft um 17:30 Uhr Moskauer Zeit zu beobachten. Es wird Überraschungen geben
Liebe Freunde und besonders kite Freunde! Ich lade sie ein, heute die Eröffnungsfeier der FIFA-Weltmeisterschaft zu sehen. Es wird ein ganz besonderer Moment für uns alle sein! Vielen Dank. Ich will es mit dir teilen! Bitte teilen sie diese Informationen.
Dieter @windmaschine & Dominik @plastikmann ![]()
Irgendwann Ende Juni wird die Halde wegen eines großen Heavy-Metal-Festivals (DONG Open-Air) "gemäht" und ist im Bestzustand. Wenn wir dann mal eine Wetterphase mit schönem Wind haben, sollten wir 3 vielleicht mal ein Non-REV Vierleinertreffen verabreden ![]()
Meines Wissens sind auch Gerhard @gerard61 und Michael @Willewatz an sowas nicht uninteressiert und Ihr fliegt doch Alle sowieso schonmal miteinander.
Niederrhein von Oben... echt ein Erlebnis.
HG - Franz Johann
Dieter @windmaschine
Apropos Nachfrage zur Nemesis UL... von Carsten Gutgesell (Spiderkites - Gutgesell/Fokken GbR) kam noch gleich gestern Nachmittag Antwort.
FAZIT : Der Prototyp fliegt, bedarf aber noch etwas Abstimmung. Da Spiderkites in der letzten Zeit viele Neuheiten an den Start gebracht hat, ist das Projekt weiter in der Entwicklungsphase. Es besteht die Chance in 2019 eine kleine Serie zu produzieren, aber auf einen Termin möchte/kann man sich noch nicht festlegen. Im Winter... soll ich nochmal zum aktuellen Stand nachfragen, bis dahin hofft man dann genaueres sagen zu können.
Ich vermute mal @catty wird mit Sicherheit weiterhin in "...noch etwas Abstimmung..." eingebunden sein, vielleicht gibts ja von Ihr Insiderinformationen, ohne gleich irgendwelche Geschäftsgeheimnisse auszuplaudern
![]()
Mal ruhig ran @catty... die Nemesis-Fans sind so gespannt wie das Vögelchen selbst ![]()
HG vom flachen Niederrhein
Franz Johann
Hallo Dieter @windmaschine ![]()
Catty hatte hier im Thread schonmal incl. Bild drüber berichtet : Siehe Posting von Februar 2017
Zu Weihnachten bekam ich nichts desto trotz eine Proto-UL-Version Sie ist etwas größer (knapp 240 cm Spannweite) und nochmal wesentlich leichter (und natürlich aus Icarex). Die fliegt wirklich extrem früh und auch schon recht flott. Wir haben sie an einem Tag verglichen mit dem auch feinen Cengel ul - Ollis @Nordland Lieblingskite.
Stand der Dinge interessiert mich genauso wie "Euch 3" Anderen.
Mit Nemesis & Co. liebäugel ich ja schließlich auch schon länger ![]()
HG vom flachen Niederrhein
Franz Johann
PS : Werde mal ein übriges tun und bei Carsten Gutgesell nachfragen.
Hallo Bernd,
auf seine inneren "Signale" zu hören und zur richtigen Zeit aus Dingen auszusteigen, ist zumindestens nach meiner Meinung sehr weise ![]()
Brauchst Deine eigenen Leidenschaften ja glücklicherweise nicht aufzugeben und an das faule Pensionärsdasein passt sich jeder flexible Mensch verdammt schnell an ![]()
Habe ich ja auch geschafft... und landete so letztendlich bei Euch & dem Drachenfliegen.
Alles Beste & herzlichen Gruß
vom flachen Niederrhein
Franz Johann
Hallo Dieter @windmaschine & Dominik @plastikmann
Finde Klasse wie engagiert ihr Beiden an der Sache dranbleibt
Und Spaß am Fliegen kommt dabei offensichtlich auch nicht zu kurz.
Hatte schon mit Dominik drüber korrespondiert, daß ich unbedingt mal die neuen Dropkick-Modelle an die Handles kriegen muß, meine eigenen Erfahrungen gehen auf die alten Modelle zurück.
Vielleicht kriegen wir Drei ja bei den ~ 200 Km Distanz mal was hin ?
Es ist auch angedacht, im Juni mal wieder zu 'nem "größeren" Vierleiner-Treffen auf unserer Halde Norddeutschland einzuladen, hatten da lange nichts mehr. Halte Euch auf dem Laufenden.
HG - Franz Johann
PS : Vermute mal Deine schöne Flugwiese ist nicht frei zugänglich Dominik, oder ?
Mein Bericht zum Sonntagstest.
Uwe @Ghost rider hatte den DECATHLON mit Originalhandles & Leinenset aufgebaut, von der Verarbeitung und Maßhaltigkeit macht das Ganze einen verdammt runden Eindruck, da passt und sitzt alles solide und stabil am richtigen Platz.
Der Wind war mit =/> 10 Km/h für die Original-Version etwas dürftig, zwischen 15 und 20 Km/h also obere Bft 3 dürfte das Teil aber richtig Spaß machen.
Das durch die Standoffs vorgegebene Segelprofil ermöglicht es den DCL aus jeder beliebiegen Position zu starten, der lag da "Vorwärts" ganz lässig in unserer Haldenwiese. Die Handles geschnappt, kurz hingestellt, einmal angezogen und... das Teil fliegt stabil und völlig unzickig und nach ~ 2 Min. war für mich ohne jede nötige Eingewöhnung klar was los ist... PRIMA...
![]()
Wie alle symmetrischeren Segel neigt der DCL zum Nachschwingen und erfordert eine etwas "vorausschauende" Flugweise, bzw. muß schonmal mit etwas Nachdruck wieder eingefangen werden, was aber bei der Originalversion sicher auch am Gewicht liegt. Dadurch sackt Er beim vertikalen und horizontalen Sliden und ungünstigen Windverhältnissen wie am Sonntag auch konstant weg.
Rückwärts geht ohne Umklappen der Flügelspitzen fast im gleichen Tempo wie Vorwärts, auch nahtloses Wechseln zwischen beiden Richtungen. Propellern auf der Stelle bestens und 'Dive an Stop' geht ohne Bremsweg und Wiesenköpper auch völlig problemlos. Ganz generell fand ich das Gefühl zwischen Druck, Zug und Tempo immer völlig übereinstimmend.
Es soll gegenüber den z.Tl. auch hier anwesenden Erbauern und/oder (Mit)Entwicklern nicht unfair sein und auch der Hintergrund des "Kampf-Preises" ist uns Allen klar, aber der DCL ist für mich der Beste Non-REV Vierleiner für Einsteiger den Ich bisher geflogen habe.
MOSQUITO ... Viel quirliger, filigraner, schneller, beim Anfänger "Bruch" vorprogrammiert
TARANTULA ... Bedeutend schwieriger zu Fliegen, weil schneller und instabiler
NEMESIS ... Nachfolgemodell, habe ich noch nicht geflogen, andere Preisklasse (3-fach)
DROPKICK ... Fliegt sich deutlich "Unharmonischer" und ist m.E. weniger Anfängertauglich
MOJO ... Die "hibbeligste" von all den Kisten, Verarbeitungsqualität nicht berauschend
Das hat alles so prima geklappt, das wir vergessen haben Bilder zu machen.
Wird nachgeholt... versprochen.
HG - Franz Johann
PS : Empfehlung von Uwe...
Die Waage auf gleiche Längen und Spannung prüfen, umgebaut hat Er nichts.
Hallo Grischa @GiMiCX
Auch wenn ich nicht der @Bepo1605 bin... ich hoffe das Treffen morgen mit Uwe @Ghost rider klappt, denn der hat seinen DECATHLON ja schon vom Stabset her umgebaut.
Wenn das einen ähnlich tollen Effekt hat wie bei meinem HQ-Mosquito, dann müsste das Gerät damit deutlich agiler & flugfähiger sein, vor allem untenherum. Den Vogel stelle ich dann mal daneben und werde vom Ergebnis berichten ![]()
HG - Franz Johann
...dann fahre ich Sonntag zur Halde Norddeutschland...
Hallo Uwe @Ghost rider ![]()
Welche Zeit hast Du denn anvisiert ?
Wäre ein Grund mehr morgen hochzukraxeln, haben uns ja lange nicht gesehen.
Aber Regencape nicht vergessen, könnte Ri. Nachmittag etwas ungemütlich werden auf'em Berg. Entlang der holländischen Grenze braut sich eine dicke Wetterkonvergenz zusammen, da schiebt ein Tief von Westen an, könnte sogar ein bißchen "Grummeln". Vorteil... weniger Sonnenbrand ![]()
HG - Franz Johann
Danke für die Demo Markus @woody6 ![]()
Das Ganze jetzt bitte nochmal "Rückwärts"... und es kann für 60,- im Original und für'n Hunni incl. perfektem Umbau niemand mehr meckern ![]()
HG - Franz Johann
PS : Decathlon... Wer Pech hat, muss hungrig nähen.
(Wurde hier im Thread kurz mal andiskutiert)
Das Thema begegnet uns allen mehr oder weniger bei jedem täglichen Einkauf und ist speziell bei Klamotten - vor allem Sportbekleidung - seit langem bekannt. Schlimm finde ich in diesem Fall die Kombination mit dem "Kraken-Verhalten" von Decathlon, da komme auch ich ins Grübeln.
Aber wenn ich mit knapp 68 darüber grübele nützt das wenig
Zitat im o.a. Artikel : Nach einem ersten, wenig erfolgreichen Versuch in den 1980er Jahren, das Konzept des Billigheimers hierzulande gegen den Fachhandel zu etablieren, stürmt nun eine im E-Commerce erprobte Kundengeneration die Läden.
(= Meine Kinder- und besonders Enkel-Generation)
Ich will hier nicht "moralinsauer" rummachen, aber das ist halt die Zwickmühle was Unterstützung für Anfänger betrifft, gerade bei den Vierleinern. Der Original-Hersteller hat dafür preislich nichts ädaquates im Angebot und alle bekannten Alternativhersteller verkaufen denselben Wein in unterschiedlich hübschen und gleichteuren Schläuchen. Hätte ich vor 2½ nicht meinen Freund Gerd @Lineus als Selbstbauer gehabt, hätte ich gleich wieder Einpacken können.
ALSO... irgendeine Kröte müssen wir wieder mal schlucken.
Klasse gemacht Uwe @Ghost rider ![]()
Wir Beide hatten ja schon in Facebook drüber "sinniert" und Dein Bericht straft die grundsätzlich als 1. Reaktion auftretende Unkerei wieder mal Lügen.
Das mit dem Stabset habe ich geahnt, denn ähnliches habe ich ja mit meinem HQ-Mosquito durchgezogen, die gewöhnlichen 6 & 8mm Carbonknüppel á lá EXEL cruise sind einfach nicht vierleinergeeignet.
Ein leicht zu fliegender Vierleiner vernünftiger Qualität für 'nen Hunderter.
Na das ist doch mal ein Wort ![]()
HG - Franz Johann
Danke Micha @Dotmatrix... endlich mal was Konkretes über den DJINN ![]()
Habe über JB's KiteLife Forum ein paar Bilder gefunden.


HG - Franz Johann
Uuupppsss... Doppelt gemoppelt... Zeitgleich...
![]()
Hallo Micha @Dotmatrix,
wenn das so weitergeht mit Deinen EXO's wirst Du "Chillen" als letztes Hobby (lt. Profil) wohl streichen müssen, habe irgendwie den Eindruck da ist eine Vorbestell-Liste im Werden ![]()
Optisch sind Deine Segel ja quasi ein Gegenentwurf zu Frank @Hummerfischers ELPHIS, aber was ich so mitkriege, fliegen sich auch Deine wohl prima ![]()
Vielleicht schaff ich's ja mal zu Euch an den Rhein, oder wir sehen uns hier auf der Halde.
HG - Franz Johann
Liebe Grüße aus Breklehem...
Der is juht Ralf... der Stern von Breklehem ![]()
Dir Günter "...Gute Besserung..." ![]()
Musste bei einem glimpflich ausgegangenen Treppenfehltritt vor ~ 4 Wochen auch erfahren, daß man wackeliger auf den Beinen und allgemein immer "unsicherer" wird. Ist wohl eine hinzunehmende Alterserscheinung, da hilft auch alle Fitness nix.
Schau'n wir halt auf den Stern von Breklehem.
Bist ja an dem ziemlich näher dran Günter ![]()
Herzlichen Gruß - Franz Johann
Hmmm... dann sind wir jetzt ja Beide etwas "schlauer".
Sinnvolles ausgraben von Altwissen ist ja nichts unnützes
Aber "Beratungsablauf" in Foren immer wieder so eine Sache... ![]()
Tja @Bepo1605 ![]()
Bevor Dir da jemand helfen kann, wirst Du m.E. selbst noch etwas Mühe investieren müssen.
Inwieweit entspricht das Segel denn irgendwelchen (z.B. 1.2 od. 1.5) REV-Originalmaßen
Denn dafür gibts sowohl für Stabsets als auch die Waage verwendbare Standardmaße ![]()
Auf Deinem Bild sieht man z.B. daß die Vertikalen ungewöhnlich lang über die LK hinausragen.
Lege das Segel mal ohne Bestabung auf einen großen Tisch und miss wenigstens die Leitkante und die Höhe der Vertikalen. Und anschließend machst Du das auch mit dem Stabset = Länge der Leitkante und der Vertikalen.
Sollte Dein Segel total abweichen, wird's nach meinen Erfahrungen ziemlich "heikel"... denn einfaches rauf- oder runterskalieren der Maße ist m.W. nicht so ohne weiteres möglich. Dann wird Dir wahrscheinlich nur einer unserer erfahrenen 4-Leiner Bauer wie Bernd @Korvo... Gerhard @gerard61... oder Michael @Willewatz... weiterhelfen können.
Oder Du hast 'ne Menge "...Versuch macht kluch..." vor Dir
![]()
Damit Dir klar ist was ich meine, hänge ich mal 3 Bilder an.
HG vom flachen Niederrhein - Franz Johann
...wobei der Eine oder Andere beim Menschlichsein auch schonmal wiederholt den "Trottel" spielt und das dann auf Dauer auffällt...
![]()
