Hallo Jürgen olle @Flugente 
Tja... es kommt nicht all zuviel neues bzw. aufklärendes aus dem mittlerweile 11er Besitzerkreis.
Warum der größte Teil munter im Facebook-Gechatte rumturnt und hier bei uns im Forum nichts schreibt, ist mir auch nicht klar 
Siehe Bericht von Grischa @GiMiCX vom letzten Donnerstag... da ist ja die Begeisterung zu den Flugeigenschaften rauszulesen und die teile ich zu 100% ... werde meinen 1. Bericht jetzt auch nochmal komplettieren 
Der FULCRUM hat kaum Schwächen... so wie nach unserem Eindruck das vertikale, aber noch viel extremer das horizontale Sliden... wenn sich dazu hier niemand fundiert-aufklärend meldet, heißt es wohl in den "süßsauren Apfel" beißen und : "...Versuch macht kluch..." 
Du fragst : Lohnt sich der Kauf ?
Tja *kopfkratz*... der FULCRUM ist ein großer Spaß, aber den großen Spaß gibts nicht für kleines Geld, wat nix kostet taugt auch nix, sagte mein Großvater immer.
Standard von Cerf-Volant (F) für 384,- EUR + 15,- EUR Versand zum berühmten "Selbstbetrugs-Preis" von 399,- EUR. Oder den CUSTOM direkt aus Michigan für 395,- EUR + 50,- EUR Versand und 91,- EUR Einfuhrabgaben... 536,- EUR ist schon 'ne Menge hartes Holz.
Mir fehlt da etwas die "Bewegungsfreiheit" aber ich arbeite dran. Das Teil hat einen extrem hohen Spaßfaktor und viel mehr Aufwärts-Potential für den Piloten als der völlig anders konzipierte 1.5er REV... ob SWISS-Made, PHOENIX, oder DETOX, auch die gibts nicht für'n Appel und 'n Ei 
Aber vielleicht gibts Licht am Horizont aus Berlin...
denn durch intensiven Austausch zu den Testerfahrungen weiß ich, daß Grischa 'FLYING COLORS' am Ball ist um diese (SORRY) ekelhaft hohen Nebenkosten zu verkleinern. Drücken wie ihm mal die Daumen, daß vielleicht sowas wie ein Bestell-Pool o.ä. dabei rauskommt, prima Engagement von ihm als Drachenflugkollege und Händler 
HG & Guhds Nächt'le
Franz Johann
PS : Einige Bedenken die ich wegen Bauteilqualität bzw. techn. Konzept habe lass ich bei all dem erstmal außenvor. Darüber ist dann noch fair zu berichten.