Geiler Link! Danke Foxy.
Beiträge von Reiseleiter
-
-
-
Moin,
guckt mal: [URL=http://www.kitepower.com.au/news/index.php?id=6,75,0,0,1%20,0]http://www.kitepower.com.au/news/index.php?id=6,75,0,0,1[/URL]
Ein paar nette Quicktime Videos von Downunder. Von einem Spot wie Dogsrock kann man hier nur träumen. -
So isses!
-
Ein Danke an der Stelle an Bernd, die Quali war echt super!
-
Ich bin die Ruhe selbst. Ich hatte auch nur gescherzt. Mit Argumenten seit Ihr gekommen.
-
@ buggy-x: Meine Aussage, dass man die Montana nach den Crashs wegschmeißen kann ist genauso eine Spekulation wie Deine Aussage, dass die Frenzy nichts taugt. Und jetzt komm mir nicht mit Fakten, ich habe mir ....
@cst: Die Access ist ein sehr guter Schirm und für Dich scheinbar genau der Richtige, aber das er Dich bei 1~2 Bft den leichten Berg hochzieht kann ich auch nicht glauben. Unter Bft 2 geht bei keinen Schirm was mit fahren. Und die Access braucht auch noch einiges mehr an Wind. Nimm das nächste mal bitte einen Windmesser mit und Du wirst es selber sehen.
-
Zitat
Endlich ein Beweisvideo, daß die Franci nix taugt.
Ne Montana hättest Du nach dem ersten crash wegschmeißen können :-O :-O -
Den neusten Gerüchten nach, lohnt es sich heute Abend zu gucken, eventuell aber auch Montag.
-
Die Anbieter werden vermutlich alle überleben. Falls der Kite nicht läuft, wird einfach nicht mehr weiterentickelt und es gibt dann keine Cool 2 oder was auch immer. Selbst wenn es einen dahinraffen würde, was wäre so schlimm daran? Ein Ersatzteilproblem wirst Du bestimmt nicht bekommen.
-
Laut meinem Kumpel vom Fernseh, der die ganze angelaiert hat und auch vor Ort war, hat sich der Raab sehr geschickt angestellt.
-
Du hast recht, diese Saison sind sehr viele neue Kites hinzugekommen, aber von einem tobendem Preiskampf würde ich "noch" nicht reden. Die Montana hat eine Menge staub aufgewirbelt, aber Primus Ozone mit der Frenzy z.B. hat das wenig bei der Preisgestaltung beindruckt. Aber wie Matthias schon sagt, freu Dich auf eine größere Auswahl.
-
Yep mit Storno Stempel und Swatch.
-
Zitat
Allerdings fliegen so ziemlich alle die auf nem Mountainboard stehen mit Bar
Wie Du siehst machen das nicht alle. Die meisten haben sogar mit Handles angefangen, weil sie wie Du erst mal nur einen Vierleiner haben. Viele bleiben sogar bei Handles, weil es einige Vorteile hat. Erst wenn Du richtig springen willst, haben Depowerkites mit Bar Vorteile. Und bitte komme nicht auf die Idee Die eine Nachrüst-Bar für Deinen Traction Quad zu kaufen. Das lohnt nicht! Warum? Benutzt mal die Suche, da gibt es schon genug Posts zu. -
Da es sich bei der Rebble um eine nicht sehr verbreitet Matte handelt, gebe ich ausnahmsweise mal die Erfahrung von einem Kumpel wieder, der schon etwas länger eine besitzt und auch schon einige Erfahrungen mit verschiedenen Kites hat. Bei der Qualität sei nichts zu bemängeln und die Flugeigenschaften sind OK, was immer das heißen mag. Vielleicht noch so viel, er hat sich nun weitere Kites gekauft und es waren keine Rebbles.
Also ist aus zweiter Hand und ich lege dafür nicht die Hand ins Feuer. -
Gib mal eine Angabe, was Du/Ihr bei großen Matten fliegst und was bei kleinen? Mir sind bei Starkwind und kleinen Matten noch nicht die Leinen gerissen, nur die die Waageleinen.
-
@Graphis: Was verstehst Du denn unter dünneren Leinen?
-
Naja fliegen tut die FBF schon und auch gar nicht so schlecht wie viele meinen. Ein "ich bin total begeister" wirst Du aber nur von Leuten, die keinen Vergleich kennen.
-
Ich sehe das genauso wie Silver, die Zugrakft sollte immer ungefähr gleich sein unabhängig der Kitegröße.
Wer sagt denn, dass es bei Schwachwind keine Böen gibt? Ok, die fallen nicht so extrem aus, aber dafür habe ich mehr Angriffsfläche am Himmel.
Außerdem sind wir im Tractionbereich, Matten haben immer ordentlich Zug auf den Leinen sonst fliegen die gar nicht und der Durchhang ist vernachläßigbar klein.
Und in der Praxis fliegen eh alle um die 170/90 190/90, selbst die kleinen Matten. -
Ich sehe das genauso wie Silver, die Zugrakft sollte immer ungefähr gleich sein unabhängig der Kitegröße.
Wer sagt denn, dass es bei Schwachwind keine Böen gibt? Ok, die fallen nicht so extrem aus, aber dafür habe ich mehr Angriffsfläche am Himmel.