Die aktuelle Buster hat eine nicht so dolle Waage und auch die Leinen sind nicht top. Irgendwo schlägt sich nun mal der günstige Preis nieder. Bei der Buster II hat man diese Dinge aber angeblich verbessert. Da die Buster II noch nicht erhältich ist wird sich das noch alles zeigen.
Beiträge von Reiseleiter
-
-
Das mit dem richtigen fallen habe ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen und auch mal ein wenig im Netz recherchiert. Ich habe aber bis jetzt nichts brauchbares gefunden. Falls da jemand was zu findet oder weiß, bitte laut hier schreien!
-
Also ich behaupte mal den Besitzer des Boards zu kennen und ich habe auch schon auf dem Board gestanden. 95 Kg ist für das Board kein Problem. Der Flex war auch nicht so, dass ich jedesmal bis zum Boden durchgeschlagen bin. Das Board ist absolut Top!
-
-
Zitat
Also wie man springt weiss ich
scheinbar nicht, sonst würde das ja nicht passieren.ZitatIch fliege unten in dei Powerzone und von da aus dann nach ob
Sag ich doch! Benutze noch mal weiter die Suchfunktion. Ich habe schon mal was zu dem Thema geschrieben.Und wenn Du weitersuchst, wirst Du auch feststellen, dass die Beamer nicht als Sprungwunder gilt. Kleine Hopser bis zu einem Meter gehen schon bei viel Wind. Aber dann wird auch schnell gefährlich!
-
Was vergessen, ja mit Ouddorp bzw. Browserdamm oder Vuurtoren hat man oft Pech. Bei intensiver Sonneneinstrahlung ist der Sand schnell zu weich. Ich persönlich fahre da nicht mehr hin.
-
Les Hemms (FR) könnte ich zum Boarden empfehlen, dann müsste aber der Koeffizient stimmen. Außerdem ist die Ecke da für einen Urlaub pott häßlich und hat außer hartem Strand nichts zu bieten. Römö und Fanö sollen beide gut sein, war aber noch nicht da. Das gleiche gilt für Borkum. Mehr fällt mir gerade nicht ein.
-
eric poste mal das Foto hier.
-
-
Daniela: Das klingt irgendwie so, als ob Dein Helm nicht richtig gepasst hätte.
-
@Schlafbär: Ich kann was zum Darkrider sagen, gedulde Dich noch 2-3 Tage und dann gibt es einen ausführlichen Test.
-
Daniela: Sorry habe Dein Post erst jetzt gelesen. Ich gebe Dir sicher Recht, dass Downhillhleme wohl den besten Schutz bieten, kann aber Deine Erklärung, wieso Gleitschirmhelme gefährlich sein können nicht ganz nachvollziehen. Meinst Du weil der Kinnbügel weiter absteht, entsteht eine größere Hebelwirkung, der beim "schliddern" auf dem Bauch Probleme macht?
-
Zitat
Oder soll ich ne Vortex2 nehmen??
Die Vortex gibt es seit wenigen wochen zu kaufen, wusste gar nicht, dass es schon eine 2er gibt.Was Du meinst die die Venom 2, die ist gerade erhältlich.
-
Ich garantiere Dir dass die Decks von GI und MBS 3 Jahre halten. Die Dinge sind wie eine PET Flasche.
-
Zitat
Junge nimm mal einen Zollstock und messe mal, wie hoch 4-5m sind!
Dem kann ich nur zustimmen. Versuche mal über einen ausgewachsenen Menschen zu springen und Du wirst Dich wundern wie hoch 1.80 Meter sind.ZitatWir haben das Teil auf dem Berninapass getestet und das Ding liftet sehr, sehr gut
Also ich finde sie liftet gut, sehr sehr gut würde ich aber nicht behaupten.ZitatBei der Phantom und übrigens bei allen Lynns ist es sehr schwierig, den optimalen Punkt zum abspringen zu finden, da das ganze sehr verzögert passiert (beim lenken, anpowern, etc...).
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Mit Lynns zu springen finde ich super einfach gerade weil sie so langsam ist. Man hat mehr Zeit den optimalen Punkt zu findenZitatEin Kumpel von mir hat die Venom, ist dann zum Vergleich auf dem Berninapass einmal die Frenzy geflogen und wollte die dann gar nicht mehr hergeben.
Ich war am Mittwoch am Browserdamm und habe bei böigem Wind (4-6 bft) sehr mit der Frenzy gekämpft. Danach habe ich eine Vortex und eine Phantom geflogen und wollte sie nicht mehr hergeben. Bei konstantem Wind nicht mehr als 4 Bft würde ich meine Frenzy aber bevorzugen.Zitat(Vor allem Relaunch kann man auf Schnee ganz einfach vergessen).
Das stimmt wohl, aber Lynn fallen praktisch nie zu Boden wenn es genug Wind hat.
Zitat
Den Gin Eskimo bin ich auch schon geflogen, konnte aber kenen nennswerten Lift, oder mehr Lift als andere Kites auch haben erkennen (geht ja auch nicht, ist ja das selbe Konzept wie alles andere)
Ich habe die kleine 8er auch mal getestet und mir sind folgende Dinge aufgefallen:- Wirklich sehr guter Lift,
- gute Hangtime,
- sehr sehr stabil (kommt aber an keine Lynn),
- fliegt nicht weit genung an den Fensterrand (daher wohl die Stabilität)
- und daher auch hohe Querkräft,
- super Easy und inovative Primäre Safty
- aber leider geht der Kite nach auslösen nicht zu Boden geht, bzw. bleibt nicht am Boden
- Der Kite hat Backstallt wie kein anderer.Oli vielleicht hast Du Dich diesmal nicht lange mit dem Kite beschäftigt oder ihn falsch geflogen?
-
Juhu, der erste Thread wo wir mal alle die gleiche Meinung haben!
-
@ Martin: In UK gibt es die ersten Pros im Bereich KLB. Marcus Wilby z.B.
-
Da Du kein Budget angegeben hast hier die besten: MBS Comp6 oder Ground Industries Flight Light!
-
Am besten Du schreibst Dominik Zimmermann eine Email: dominik@flyozone.com und fragst ob er Dir nicht eine Testweise schicken kann. Dominik ist meistens sehr hilfsbereit und ein ganz Netter.
-
Sven: Ich wollte es nicht glauben weil ich einen Tag vorher noch mit meinem Drachdealer über das Thema telefoniert habe und der wusste noch nichts obwohl er einen schnellen Draht nach PKD hat.
Die Buster II hat so gut wie noch keiner geflogen, was mehr liftet ist also spekulation. Die Buster wird vermutlich auch erst Ende Mai in den verfügbar sein. Ich werde aber bestimmt eine zum testen bekommen