2015 = bunt
2016 = bunter
2017 =
Danke für die schönen Bilder, Günter und nun euch allen einen wunderschönen Sonntag
Beiträge von MOLLI
-
-
Na das ist ja mal genial und sehr schön passend die Musi
gefällt mir
-
LD Magnum an DC60
Das fliegste aber auch nur bis 2 bft, oder?
Das ist richtig, aber Dank dem Powerspleiß den Jörg macht, d.h. gespleißt und geknotet, machen die Leinen das auch mit, selbst bei dem 4,20m-Drachen
und fliegt damit agiler als mit den DC120. Ich denke auch, dass dein Steiki weniger Druck entwickeln wird, zumindest wenn Du ihn nicht zu steil stellst. Aber
eigentlich ist ja so ein Steiki auch für das schöne Entspannungsfliegen gedacht -
@stezieg
Halle Stefan, habe von Jörg @Nasenbaer0815 zwei 50m Leinensets u.a für meinen LD Magnum bezogen: LIROS DC60 mit Powerspleiß und LIROS DC120.
Das lohnt sich auf jeden Fall und ist für Drachen der Größe von der Länge schon das Mindeste... und die Investition lohnt sich auf jeden Fall nach meinen Flugerfahrungen damit
PS: Dein Steiki fliegt sich im unteren Windbereich mit den DC60 auf jeden Fall besser als mit den DC120 die dann so für den Wind wie bei deinem Erstflug die richtige Wahl wären. -
Somit: Noch 35 Tage ...
Die Vorfreude steigt!
Thomas hat es ja gestern geschrieben und darum noch einmal die Teilnehmerliste mit der Bitte zum vervollständigen wegen der Namensschilder:1. @Retnüg - Günter
2. Nicole (Günters Aufpasserin)
3. @MOLLI - Holger
4. @Willewatz - Michael
5. @Tempestas - Philipp
6. Maximilian
7. @Sliderule - Thomas
8. @epicuro - Peter
9. @LastMohawk - Harald
10. Alex (Sohnemann von @LastMohawk)
11. @Crush - Uwe
12. @stezieg - Stefan
13. @Mareen - Nadine
14. @Zottelbaerin - Sandra
15. Ehegespons - Dieter (gehört zur @Zottelbaerin)
16. @Moonraker - Bernd
17. @Der Maler - Olaf -
-
Gib mal in der Google-Suche "lenkdrachen revolution detox" und du landest dann beim Fratzenbuch und nur da
-
@bfrein
Hast eine PN -
Wasabi 1.5 guckst du HIER
Die Wasabi 2.0 sollte deine Freundin eigentlich auch nicht überfordern. Bei wenig Wind fliegt diese sogar eher als die 1.5er, vorausgesetzt man nutzt dann auch entsprechend dünne Leinen.
Eigentlich ist die Kombination aus beiden Wasabis nicht schlecht, die Größere für weniger Wind und die kleine für stärkeren Wind falls einem die andere zu zugstark wird und dann eben mehrere Leinensets dazu um das Potential der Matten voll auszuschöpfen -
@Metaxa1987
Wenn du in der Richtung weiter unterwegs bleiben, möchtest kann ich dir die Spiderkites Wasabis in 1.5 und/oder 2.0 empfehlen kann, die 2.0er sogar als Ventexversion. Und falls es noch etwas schneller sein soll, die verschiedenen Lycos-Varianten vom selben Hersteller -
Wunderschön die Großdrachen und die Farbenpracht ist auch überwältigend. Wird langsam Zeit, dass wir uns endlich wieder treffen
Schönen Sonntag für euch! -
...meine hatte 38er Schnürlein dran, Stefans glaub ich 50er
50er-Leinen sind für die DLHS überdimensioniert, fliege meine an 25er- bzw. 38er-Leinen und bin damit auch noch nicht am Limit gewesen
-
-
Das sieht nach zu faul zum Nähen aus
-
Hinterher einziehen geht aber vermutlich auch.
Funktioniert
wie gesagt, musste die Saumschnur bereits mal am fertigen Drachen erneuern, da ich beim Start derart hängen geblieben bin, dass sie gerissen ist und dann natürlich zu kurz war. Das funktioniert dann nach der Devise: Mühselig ernährt sich das Eichhörnchen
-
Ich kann dir das nicht genau sagen, aber was machst du, wenn die Saumschnur beim Nachspannen (beim fertigen Drachen) eventuell mal reißt (ist mir schon mal passiert)?
-
Dort werden mir vorzeitig meine späteren Hinterlassenschaften von den Freunden optisch vorgeführt ...
Ich habe das Gefühl, dass es dieses Jahr richtig Klasse wird, denn wenn ich mich richtig erinnere, sind seit dem letzten Treffen jede Menge neue Wolsings entstanden die sich dann zu deinen Originalen gesellen und es noch bunter machen
-
Ja schön war's im vergangenen Jahr und nun sind es nur noch 7 Wochen
bis zum diesjährigen Wolsing-Treffen.
Wünsche einen schönen Sonntag für alle.PS:
... wobei die geschilderten Flugeigenschaften für mich nichts besonderes sind. ... eben ein echter `Wolsing'
Bist ein kleiner Angeber
... aber zu Recht -
@Willewatz
Sehr schönes Bild, Wolsing-typisch: bunt... Schwärmerei ohne Ende, da scheint der große Wurf (Drachen
) ja auf Anhieb gelungen
-
Super Harald @LastMohawk
Wünsche dir alles Gute, Spaß und Erfolg beim Einfliegen und bin dann schon aufs Wolsing-Treffen gespannt um das Gespann dann mal live zu sehen und hoffentlich zu erleben.