Sehr schönes Gespann Glückwunsch dazu
Apropos Gespann, willst du die auch als solches fliegen
Beiträge von MOLLI
-
-
Wunderbar Günter
wie du Einblick in dein Schaffen gegeben hast
-
Glückwunsch zu DKS und ein äußerst kundenfreundliches Verhalten von Jörg
Wünsche dir, dass du mit der Kleinen glücklich wirst und auch zurecht kommst, da sie eindeutig anspruchsvoller ist als DLHS
-
Richtig, anständige Powergrips gehören da ran
-
Der Meister mittenmang und schön in Action. Man kann sich ja nicht satt sehen an solch schönen Bildern, Danke Günter
Und nun sind es nur noch knapp 3 Wochen bis zum diesjährigen Wolsing-Treffenund ich habe mittlerweile das Gefühl, die Zeit vergeht nicht mehr bis dahin
man das zieht sich aber auch
Aber nun erstmal ein schönen Sonntag für alle hier und jetzt:
Alle Augen zugemacht, wir schlafen jetzt die ganze Nacht -
Immer wieder Klasse das Video, Uwe @Crush
-
Falls unbedingt Bedarf besteht, kann @Andre-Schick eventuell ja noch DEN ergattern
, muss ja keiner ohne Wolsing (oder -Nachbau) da anreisen
-
... trotz schon einiger Absagen, fehlen aber noch welche
(z.B. @Jens_R , @Jens Baxmeier , @jojomeet , @Tompog , @WoBie , ..... )
also ... A N M E L D E N ! ! !
-
Wann ist der Günter-Tag???? Hoffentlich nicht am 29.Juli.....
Wenn es wie voriges Jahr ist, Samstag und Sonntag , also dann 29. und 30.7.
Am ehesten wird aber wohl Günter @Retnüg die Frage beantworten können, was er geplant hat. -
P.S. ich werde den FT natürlich mit nach SPO nehmen, spätestens beim Wolsing-Treffen
... dann trage dich mal bitte in die Teilnehmerliste mit ein HIER
-
Dann mal viel Spaß und berichte mal
-
@Lake
Viel Spaß mit dem Vogel -
@Crush
Die Antwort ist richtig -
Mein erster FT 1 ist heute fertig geworden!
Etwas verspätet
aber schick isser geworden
Aaaaber, wie viele willst du noch bauen, wenn du schreibst, mein erster -
Also, bei mir trat das Problem mit dem Verbinder an einer Seite meiner DLHS LaSeñora ebenfalls auf. Jörg @Nasenbaer0815 hatte mir völlig unkompliziert einen Kersch-Ersatzverbinder zugeschickt, sowas nennt man Service
Gestern habe ich dann den Verbinder getauscht und alles wieder zusammengebaut. Dabei dann festgestellt, dass wenn ich die äußeren Standoffs einsetze, sich die Verbinder wieder anfangen vorzudrehen und die UQS dann richtig Druck auf die Verbinder macht. Kurze Kontaktaufnahme mit Jörg und daraufhin die Standoffposition der äußeren Standoffs um 1cm nach innen versetzt.
Heute dann fliegen: LaSeñora läuft und subjektiv konnte ich keine Änderung am Flugverhalten mit den verschobenen Standoffs feststellen, aber das Verbinderproblem scheint gelöst.
Aber dann: zusätzlichen Clip unter den APA-Verbinder vom Whisker -> wat'n lecker Mädchenjetzt macht sie ihrem Namen alle Ehre, feurig wie so 'ne richtige Spanierin
-
Man kann die Bilder nicht oft genug sehen zumal sie einem wunderbar die Wartezeit auf's nächste Treffen verkürzen und überbrücken helfen
Apropos nächstes Wolsing-Treffen: noch 4 Wochen
Na dann erstmal ein schönes Wochenende und dir lieber Günter: Danke für's zeigen -
Bissel Lektüre
: GRÜNES KENNZEICHEN
-
Das ist irgendwie übel
Ich glaube, man nennt sowas Bewusstseinsstörung beim Verkäufer
Dein Ärger und Frust ist mehr als berechtigt -
Sehr gelungenes Schantallen-Geschwister-Paar
-
Heute war bei mir reiner Nasenbaer-Drachen-Flugtag bei recht böigen Verhältnissen, also neben den beiden Schantallen auch der KickOff LW.
Den KickOff LW an 55er-Leinen, wenn denn mal eine Böe kommt, werde ich das dann mal gleich in Speed umsetzen und wenn Böe weg, kleinen Schlenker und weiter geht's unter dem Motto: Was stört's mich
Fazit: richtig schöne Stunden mal wieder auf der Wiese