@Fieserfriese55
Wat denn Ralf es regnet aus Eimern bei dir und du hast imma noch nich weita jemacht
Beiträge von MOLLI
-
-
@Fieserfriese55
Ja, wenn dann den Austritt der Spannschnur bei den inneren Standoffs beim Kielpaneel, ich denke aber, dass eine durchgehende Schnur richtig gespannt ausreichend ist.
Ansonsten schließ' ich mich @Andyy an und du solltest es nach deinem persönlichen Geschmack machen. Korvo hat glaube ich mit Klettband bei seinem Weißen gebaut, schau dir doch mal die Bilder im Thread nochmal genauer an -
Ich würde sagen nein.
Durchgängig von einem Leitkantenende zum anderen oder wie bei Günter vom Leitkantenende bis zum Standoff und dort austretend, von der anderen Seite dasselbe. Auf einer Seite eine Knotenleiter angebracht und bei der anderen dann die Schlaufe. So kannst du über die Knotenleiter einstellen wie straff die Saumschnur gespannt ist.
Frage: Wie kommst du darauf von der Segelspitze zu spannen oder meinst du damit das Leitkantenende?Aber vielleicht meinst du es ja genau wie ich geschrieben habe, dann ja
-
Macht doch schon mal einen sehr guten Eindruck
Also: Weiter so -
@Willewatz
Sehr gelungen der LD Turbo GO und in welch extrem kurzer Bauzeit
Viel Spaß beim Einfliegen -
-
... anscheinend doch wieder, oder?
... ich glaube nicht
Musste mich von Jörg belehren lassen, dass die erste mit mittelblau und die mit hellblau gebaut wurde, aber vielleicht irre ich auch, was aber nichts daran ändert, dass DLHS ein genialer Flieger ist -
Es ist schon extrem was du da gebaut hast und Bilder können eigentlich nicht so richtig die wahre Größe wiedergeben. Man muss schon den 12er in Original gesehen haben um die Dimensionen richtig einschätzen zu können.
Es sind aber trotzdem schöne und beeindruckende Bilder, die einem Erinnerungen hervorrufen und die Vorfreude auf das in 8 Wochen stattfindende Treffen steigern. Danke dafür
Allen hier und insbesondere dir lieber Günter ein schönes Pfingstwochenende. -
Lies mal hier im Thread ein paar Seiten (Seite 22) vorher. @Mark O2 hatte für K&F (findest du bei Jörg auf der Seite) u.a. das Gespann aus DGLS und DLHS getestet. Inzwischen hat Jörg @Nasenbaer0815 und auch ich diese Kombi geflogen. Ich war erstaunt welchen Zug das Gespann im Gegensatz zu den zugarmen Solodrachen entwickelt, aber macht auch Spaß ohne Ende.
-
Na dann Sven @Das Auge viel Spaß mit DLHS, aber der ist erfahrungsgemäß garantiert
-
Wo ist der Pink-Weiße Seiki 3.0 gelandet?
Ein zweiter gleichartiger mit 3 Meter Spannweite ist bei Michel in Frankreich.
... auch zwischen den Bildern lesen -
Suuuuuuuper die Bilder
Ach ja, so ein bunter Steiki ...
Danke für's zeigen und allen einen schönen Sonntag -
-
@Scharfer_Oldie und @LastMohawk
So sieht das Original aus, welches als Vorbild dient. Auch dort ist die "asymmetrische Anordnung" der Paneele.
-
Günter, schau mal HIER (einfach mal auf das Bild zur vollständigen Ansicht klicken
)
-
Was haltet ihr davon?
Das ist jetzt das i-Tüpfelchen
-
SCHWARZ - BLAU - ODER ROT ???
0 : 0 : 3 -
-
Meisterfarben 2018
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie wäre es mit LD TURBO GO ?
Dazu muss aber Günter @Retnüg seinen Segen geben