Gute Entscheidung aus meiner Sicht, flotte, robuste Matte die mit entsprechend dünnen Leinen bereits früh fliegt und auch sehr gute Lösung mit den 3 Leinensets
Beiträge von MOLLI
-
-
Der summt aber schön
sieht nach jeder Menge Spaß aus
-
Und Jörg @Nasenbaer0815 ich glaube du brauchst mehr mut zu Farbe
Jörg baut doch fast ausschließlich nach Wunsch
-
Tolle Bilder von Harald @LastMohawk seinem Gespann
Von Michael @Willewatz ist das der LD Supermagnum, auch ein sehr schöner Großdrachen, der, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, doppelt so groß ist wie die Originalvorlage LD Team.
@Mareen ihre Drachen sind auch immer ein absoluter Hingucker, wie in diesem Fall das Schwesterngespann.
Danke für's zeigen, einen letzten Gruß aus Ungarn (ab nächste Woche wieder zu Hause) und einen schönen Sonntag. -
@vwhobbit
Das mit dem Link überlasse ich meist Günter selberdaher habe ich die Möglichkeit unerwähnt gelassen. Ist aber was anderes das Buch als Original in den Händen zu halten
-
Ich wusste gar nicht, wie hoch meine Designs so gehandelt werden
Frag' doch mal nach einer Umsatzbeteiligung
-
Danke Jörg @thewanderer für die Info erstmal
Das hört sich aber gut und easy an und ich bin dann gespannt -
wo findet man den so was ?
will auch eins
Wollen tun das Buch viele
Gibt es nur noch gebraucht und dies meist in den Gebrauchtbuchbörsen und da heißt es dann möglichst schnell seinwenn ein Exemplar auftaucht
-
@Defenderlover
Herzlichen Glückwunsch zu der Rarität und viel Spaß mit dem Buch -
Gruß aus der Reha .....
Weiterhin alles Gute und sei dort schön fleißig
-
@MichaelS
Na für die "Kleinen", heißt DKS (= Dat Kleine Schantalle, LK 82,5cm wenn ich das richtig in Erinnerung habe) und DKS TO-GO (90%-Version der DKS), wird es keine zugänglichen Pläne geben.
Dat Schantalle (LK 100cm) ist die Standardschantalle und nicht eine der Kleinen. -
Ach, für die Kleinen gibts Pläne?
Ich glaube, du hast da was falsch verstanden
und musst Jörg @Nasenbaer0815 seinen Beitrag noch einmal bzw. richtig lesen
-
-
Ich wohne direkt am östlichen Stadtrand von Berlin und fliege meine Lycos 3.0 PS Ventex bereits ab ca. 5 km/h. Es ist alles auch eine Frage der richtigen Leinenwahl. Ich fliege die Matte mit Leinensets von 60 bis 130daN. Bei oberen 4bft ist bei mir dann aber auch schon Schluss mit der Lycos weil mir der Zug einfach zu stark wird (1.91m/105kg).
-
... da wird man ja auch mal heiß auf fliegen sein dürfen
.
Bist du dir da sicher
ich interpretiere die Worte von Bernd anders
... und dann erlebst Du live, wie die rennen.
... heißt sinngemäß: ZUGUCKEN -
@thewanderer
Gefällt mir sehr gut, Jörggerade auch mit dem sehr schlichten Design.
Wie ist das Startverhalten? -
@thewanderer
Irgendwie funzt der Link nichtSchade
-
Den oberen finde ich sehr schick.
... sind ja auch fast deine Farben
Danke für die sehr schönen Bilder zum Sonntag
Ich wünsche euch hier aus meinem Urlaub in Ungarn einen schönen Sonntag -
-
Wenn es bei hohen Windstärken um Geschwindigkeit geht, dann ist hier die Neon PS zu empfehlen. Mit ihr muss man sehr gutes Reaktionvermögen haben, garantiert aber absoluten Spaß
Die ARTIKELBESCHREIBUNG sagt so ziemlich alles