KRASS , soviel objektivität will ich auch haben .
Beiträge von Chrisy
-
-
Was kann ich denn nu antworten ? Viel glück dabei ?
-
Luxus
wenn ich von irgendwas wechsel, dann nur den Kite nicht die Leinen. Die 240/120 halten an der 4er genau so gut wie and der 8er
-
Eigentlich verdrillen die Leinen ja nur dann , wenn sie nicht vom Kite gelöst werden, oder ?
Ich hab ja immer massig Zeit
Und löse die Leinen vom Kite.
So kann sich das Ende der Leinen immer schön ausdrehen
Irgendwann hab ich angefangen die Leinen auf Spulen zu wicklen.
Dauert zwar länger beim einpacken , geht dafür aber beim Aufbau schneller.Aber da hat ja eh jeder sein eigens Rezept
lg. Chrisy
-
Was will der Autor damit sagen ? Ich check es nicht
-
Jo.. soll er sich erstmal wieder zu Wort melden
-
Obwohl die eigentlich Frage ja beantwortet war...
Egal was du dir aussuchst , komm noch mal hierher und beschreibe deinen wunsch-kauf ,bevor du ihn tätigst -
Also war vor 2010 alles mist ?
Darf denn niemand so anfangen wie die alten Hasen ?
Alte Schule ist nicht die schlechteste Schulelg. Chrisy
-
Und ich bin auch mal vor ganicht all zu ferner Zeit...
Ich denke er hat es kapiert
kiting Dodo
Wenn das deinem Freund doch 15min vorher auch passiert ist, wie unerwartet kann es denn dann noch sein ?
-
@ exentric30
Ich verstehe Dich nur zu gut.
Aber du musst bedenken , das auch andere Anfänger diese Posts lesen.
Von daher finde ich es gut das auch mal öfters auf die Gefahren aufmerksam gemacht wird.Du stellst Fragen und bekommst Antworten.
Was du davon "mitnimmst" ist deine Sache.
Jeder hat andere Ansichten. Andere Ansprüche an Sicherheit , Eistellungenund auch an Material .
Ich bin z.B ehr der Draufgänger.
Ich freu mich wenn der Wind ordentlich kachelt. Ich zieh gerne auch mal grösser als gut wäre.
Würden mir hier 90% von abratenAber sowas empfiehlt man NATÜRLICH NICHT einem Anfänger bzw. Lernenden.
Besonders niemanden den man nicht selbst kennt.
Erstrecht nicht in einem Forum, wo manche nur lesen und selbst NICHT fragen.Du kennst sicher den Spruch : " Safty first"
Da ist was dran ! Gerne auch mal mehr als oftDu gibst eigentlich das perfekte Beispiel...
Es gibt immer 2 Seiten am Bildschirm !
Ich persönlich versuche einfach die Frage zu beantworten, gebe dann aber auch gerne meine eigene Meinung zu Tage.Nimm alles auf was du an Info bekommst, aber hinterfrage sie selbst.
Was macht für dich Sinn. Was ist in deinen Augen quatsch.Naja.. eigentlich hab ich jetzt genug gesültzt..aaaber
eins will ich noch los werden.. Ich weiss , das kommt jetzt echt kacke
Unterschätze deine Blade niemals !
Ich fliege sie schon seit Jahren, und manchmal denke ich sie zu beherschen.
Doch zwischendurch zeigt sie mir warum sie den Namen Blade trägt.
Manchmal geht sie so heftig durch den Wind, das ist jenseits von gut und böseJoa, aber hey... in meinen augen der geilste Freestyle-Handlekite den ich kenne.
Macht echt Laune mit ihr. Besonders auch die Farbkombi finde ich fett.
Gewitterwolke lässt grüssenVon daher.. wünsche ich dir nochmals viel viel spass mit diesem tollen Kite.
Allzeit konstanten Wind
lg. Chrisy -
Interessanter Bericht.
Um einen Kite zu trimmen muss man aber wissen was man will.
Ich denke nicht das ein Anfänger darauf eine Antwort hat.Ich wiederhole mich... er darf nicht denken das die Einstellung maßgeblich
für den Lift ist. Auch nicht das er im überpowerten Bereich die Blade zahm bekommt. Deswegen finde ich die Standardeinstellung reicht.
Alles weitere kommt wenn er weiss was er will.
sicherlich spielt der Anstellwinkel eine Rolle wie sich der Kite verhält.
Denoch tut sich da bei der Blade nicht wirklich viel.Aber das ist nur meine Meinung und mein empfinden.
Wie ich sehe sind hier viel kompetentere Leute unterwegs als ich.
Von daher halte ich mein autodidakt erlerntes Wissen besser zurück.
lg. Chrisy -
Bei viel auf high.
Bei wenig Wind auf low.Ich persönlich flieg aber nur noch auf Standard. Sprich die Mitte.
Es ist nicht wirklich eine fixed depower.Wenn es mir zu viel wird ziehe ich ne Nummer kleiner.
Ist es mir zu wenig, größer.ich wollte nur klar machen , das die Einstellungen Nebensache sind.
Nach dem Motto, dann spring ich gleich doppelt so hoch. -
Noch was am Rande...
Viel geb ich ja nicht um dises Triple A gedönse.
Auf der mittleren Einstellung fliegt sie sich doch am geilsten.
High & Low Angel , najaa...
Wenn man sie überpowert fliegt und einem das zu viel wird, bringt da high-angel auch nix mehr.
Bei zu wenig Wind ist low-angel auch ... najaaa.Die Bremse ! Die wirkt echt Wunder.
Mit gefühl eingesetzt holste da echt was raus. -
Schau Dich da mal um...
http://www.flexifoil.com/downl…tenance2013_German_v1.pdf
http://www.flexifoil.com/downl…ladeiv_tripleA_ammend.pdf
Und wie schon geschrieben, natürlich hat die Blade ein grösseres Lift-potenzial als eine Twister.
aber das Zauberwort ist und bleibt POTENZIAL.Ein guter Kite ist nicht alles. " können " spielt da auch ne grooosse Rolle
Viel spass mit der Klinge und pass auf dich auf.
lg. Chrisy
Ps. Wie es auf den Bildern ausschaut, liegt zum springen bisschen zu wenig Wind an.
Zum kennenlernen und eingewöhnen aber genau richtig.
Mach dich gut vertraut mit der Blade und taste dich dann, Schritt für Schritt, an etwas mehr Wind ran.# -
Naja , ich finde eine leash schon sinnig.
Sicher kommt es da auch auf den Spot an.
Hat ja nicht jeder massig viel platz.
Da möchte ich meinen geliebten Kite nicht sonst wo wiederfinden.ich stimme aber zu , das dass auslösen am chickenloop nicht die erste wahl sein muss. Aber wie geschrieben, manchmal kann es nützlich sein.
-
Auch eine Turbobar hat eine safty.
Da kannst du genau wie bei einer depowerbar am chickenloop auslösen.
Eine saftyleash wäre naturlich angebracht.
Es ist im Grunde nichts anders als bei handels.
Da ziehste ja auch an der safty wenn du mit einem Trapez am Kite hängst.
Nur halt am snatchblock und nicht am Chickenloop.Wie schon erwähnt sollte man natürlich über eine gewisse Kitekontrolle verfügen bevor man sich fest mit dem Kite verbindet.
Was mir aber garnicht gefällt , sind die Vergleiche , zu gewissen YouTube Videos.
Man kann doch nicht über die Eigenschaften eines Kites durch Videos urteilen.
Ich wette , ich springe mit deiner Twister genauso hoch und weit wie andere mit der Blade. Die Twister hat auch richtig bumms. Es kommt halt auf die Technik an.
Nicht nur die Sprungtechnik, viel mehr die Technik ,so einen Kite bei ordentlichen Wind zu kontrollieren. Denn erst da machen sich die Unterschiede wirklich bemerkbar.
Eine Twister hat sicher mehr als oft ...mehr Potential als ihre Piloten abrufen können. Steigere lieber deine kontrolle. Taste dich langsam an etwas mehr Wind heran. Respektiere die Macht der Natur. Trage Schutzkleidung.
Schau dir nicht die YouTube springerei an, lese lieber hier im Forum...
snatchblock..umlenkrolle.. was ist ein Tampen.ect.pp
üben ist immer gut. Theorie aber auch. -
Hi..
Wenn Trapez und Bar angeboten sind , gehe ich davon aus , das dass Trapez einen Harken hat und keine Öse. Ich geh mal davon aus , das die Bar einen Chickenloop hat.
Das ganze wäre mit einer Öse nicht kompatibel.
Die Öse wird aber für einen Snatchblock benötigt, daran kommt eine Umlenkrolle.
Durch die Umlenkrolle läuft dann der Verbindungstampen der Handles.
Das ganze am Harken zu befestigen ist nicht so der bringer.
Machen zwar manche Leute.. aber najaa.vergewissere dich welche Art von Trapez es ist. Besonders auch die größe.
welches Aufnahmesystem.Zur Bar... wenn dann eine Ozone turbo bar.
alles andere macht den Kite zu träge.
An Hanldes laufen 4 Leiner einfach besser.Blade ? Ohjaa.. die hat Bumms.
Die Blades , besonderes in der vierten Generation, sind äußersten schnell unterwegs.
Ich persönlich habe noch keinen Lift-stärkeren Kite erlebt.
Für mich springt sich die Blade 4 in 8.5 am besten.
6.5 ist schon krass. Grade wegen dem speed den sie erzeugt.
Die kleine Blade hat zuwenig Fläche... unter 6.5 würde ich nix springen.Sicher, man kann jeden Kite an einem Trapez fliegen. Kitekontrolle vorausgesetzt.
Die Blades fliegen sicher nen tacken besser an einer Bar als die Twisters.
Crossover-waage steuert zusätzlich die Bremsen an.ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
lg. Chrisy -
interessant...
Der Flysurfer-Thread -
-
Bei 22 km/h sollte die Twister schon gut liften.
Natürlich mit der entsprechenden Technik.
Ohne eigens zutun wird das sonst nichts.Es liegt also an dir. Nicht am Kite und nicht am Wind.
Übe bis es klappt, mehr Wind brauchst du nicht.
Bei etwas mehr Wind liftet sie dich sonst ohne dein zutun.
Das ist unkontrolliert und gefährlich.Viel Erfolg beim üben.
Lg. Chrisy