Auslösen ? Da zieht man doch einfach an der Kugel am Sntachblock. Also zumindest wenn man mit Handels unterwegs ist.
Oder hab ich was verpasst ?
Beiträge von Chrisy
-
-
Das kann ja jeder machen wie er mag
Aber selbst wenn ich die Leinen schon dran hätte würde "ich" den Kite so auslegen.
Ich mach die Leinen aber immer ab ( Ausser bei Depowerkites )Das ist so wie.. naja
Mein Bett mache ich ja auch morgens, obwohl ich mich da Abends wieder reinlege
Oder Auto waschen obwohl es wieder dreckig wirdEgal, jeder wie er mag
Ich mag es einfach alles schön sortiert in meinem Köfferchen
Und unnütz find ich das auch nicht. Das ist wie Joogaa -
Hi..
Ich mach das immer so :
Ich lege meinen Kite längs zum Wind aus und beschwere dann das Ende das zum Wind zeigt.
Sandsack, Wasserflaschen ect.pp. Damit sich das Gewicht nicht in der Waage vertüdelt,
falte ich das Ende etwas um.
Dann leine ich in Ruhe an und befestige die Handles mit den Bremsen am Stick.Keine Ahnug ob das so richtig ist
Ich hatte nie einen Lehrer und kite zu 99% allein.
Ich für meinen Teil komme so aber wunderbar zurecht.
Evt. hilft es Dir ja.lg. Chrisy
-
Hehe.. das war jetzt gut. An so einem verregneten grauen Tag hast du mir ein lachen bereitet. Eiklein unterwegs.. Hehe. Ich weiss ja was es heißen sollte..
finds aber voll lustig. -
naja.. schonmal mit der Hand in eine Distel gepackt ?
Da hab ich schon Angst um das schöne dlx Tuch. -
-
JOa (y)ak , recht haste
Bin ich oft geflogen und kann auch schön liften( gewusst wie )
Sicher ein Grenzbereich, aber wer bei +3bft mehr will als 8.5 Blade IV sucht das extremNicht falsch verstehen
Nutzbarer Windbereich ? für was ?
Zum übertreiben ist die Nutzung echt meega -
Ich hab keine
Aber wie wäre es mit einer Jak ?
Klar Buggykite... nicht auf lift getrimmt..aber kann man auch zum lift provozieren.
Ne 14er oder 17er gt ?
Da haste fette Hangtime wenn du weist wieAber wenn du das Jumpen so geil findest, warum kein Depower ?
Da wären die Möglichkeiten fast grenzenlosHaste das schon mal getestet ?
Ich bin früher auch nur Handlekites gesprungen, bis ich mal ne Speed 3 testen durfte
Ich hätte die am liebsten eingepackt und weggerannt
Naja.. eine Woche später hatte ich dann selbst eine
Und nach 3 Wochen noch eineDas springt sich echt mega damit
auch aus dem "stand"
Also.. Frage : Warum schliesst du das aus ?lg. Chrisy
ps. Wenns nicht unter 3bft abgehen soll , sonder knapp drüber : entweder du bist echt crazy und bekommst nicht genug, oder dir fehlt die Technik
ab 3bft spring ich mit der IV Blade 8.5 aber schon locker über so manchen KopfDas ist dass dumme am jumpen aus dem Stand
da Biste in der Luft und jetzt ? Höher !!
Warum ? Nix zu tunWarum haste mit dem Boarden aufgehört ?
da kannste tolle faxen machen ? da langen dann auch 2-3 Meter völlig aus
Weil , bist ja beschäftigt -
Hi..
Ich finde die Pash Ace nicht so toll..vom Flugverhalten und auch von der Verarbeitung.
Die Flexifoil Blade III ist da schon besser.
Ich bevorzuge aber lieber die IVer Reihe.Die IIIer Blade dreht schneller , viel schneller , als die Pansh.
Die IVer viel schneller als die IIIer.Mir persönlich langen die 8.5qm der IVer voll aus.
Kommt halt auf den Wind an.. ab 4 bft zieht die mich sowas von aus den Schuhen
Wenn es jetzt aber um springen bei unter 3 bft geht.. kommste da mit 2qm mehr nicht weit.
Besonders nicht aus dem Stand. Auf dem Board evt.
Da bekommst mit bissel Anlauf etwas Tempo.
Beim jumpen aus dem "stand" ( Stand ? hehe.. man immitiert ja doch das Board oder den Buggy und rennt wie ein Irrer los ) kommste nicht auf solche Geschwindigkeit.
Und auch ne Ace in 12qm .. najaa... bis die mal gedreht hat.. und beschleunigt ?
Ich kenne keinen Handlekite der gute Sprügne unter 3bft liefert. (zumindest nicht zu Fuss )Ich für meinen Teil pack dann lieber meine Speed III aus. 19qm dlx. Da springt es sich wunderbar.
Mit bissel Technik auch mit Hangtime.
Grade im Bezug auf Böe.. Mit Depower ist das um einiges angenehmer.
Ich will nicht mit 8-9-10qm bei 2 bft kiten wenn da gerne mal ne Böe mit was weis ich ankommt.
Da schieb ich lieber die Bar nach vorn und warte kurzWenns hart kommt noch den Adjuster dazu und fertig.
Bei einem Handlekite.. naja.. geht auch, irgendwie, aber warum schwer wenn es auch leicht geht
Ich denke das man mit der IVer 8.5 ,bei gleichem Wind ,besser springt als mit der IIIer in 10.5
lg. Chris.
-
Lass dich mal filmen
und zeig her
-
Das ist halt der leichte Backstall..
Im Zenith heisst das er kommt langsam runter.
Am Windfesterrand.. halt zurück zur Mitte.
Desto näher der Kite zur Powerzone wandert, desto weniger wird dieser Effect.
Klar.. der Kite wird wieder voll angströmmtTeste was das zeug hält.. auch mal Quatsch mit Sosse
Nur so lernt man seinen "neuen Freund" kennen
-
Versuch mal den Kite , egal wo im Windfenster , von mir aus in der Powerzone , auf der Stelle zu halten.
Das funzt genau wie mit deiner Beamer.BREMSEN... Ohne Bremse würde der ja auch einfach weiter fliegen
Anbremsen ist gleich Anpowern. Bar zu dir ziehen.
Wie weit , wie viel.. das musst du für dich selbst austesten.
Wenn meine Speed am Windfesterrand steht und ich voll an power fliegt sie sogar rückwerts zurück Richtung Powerzone
Reine Übungs und Gefühlssache.Zum Adjuster.. das Ding ist recht simple.
Du hast ja einen gewissen Depowerweg an der Bar... ganz nach vorne... depower, ganz zu dir gezogen angepowert ( gebremst )Der Adjuster verlängert den Depowerweg über deine Armlänge hinaus.
Irgendwann haste die Bar ja ganz nach vorne geschoben.. mehr depower geht nicht.
Sei denn du ziehst den Adjuster.Ich finde die Idee den Adjuster als Haupt-Trimm zu sehen nicht so toll.
Also ich zumindest verstell den beim fliegen zig mal.
Grade bei viel Wind..zum fahren zieh ich den Adjuster.. kurz vor dem Sprung mach ich ihn wieder zu. ( auf ? ) was weiss ich...
Beim fahren baumelt der Adjuster vor meiner Nase... beim Sprung hab ich freie Sicht
Ich mach den nichtmal am Klettverschluss festWie gesagt Bar ranziehen ist anbremsen ( full-power ) Bar weg schieben depowern.. reicht das nicht.. Adjuster ziehen
Bei echt wenig Wind aufjeden fall leicht angepowert fliegen.
Damit man die Bar nicht ständig auf 1/4 angezogen hat.. Adjuster ziehen..komplett.. dann 3-4cm öffenen . Dann kannste an der Bar komplett gedpowert fliegenlg. Chris
-
Meine Homespots sind recht bescheiden.
Zwar ist der Wind immer ok ( 110Meter über 0 ) aber die Fläche ist arg klein.
Wenn du angefahren bist kannst auch schon wieder bremsen
Wenn man weiss was man macht geht das, als Anfänger aber nicht empfehlenswert.Ich bin fast jedes Wochenende in Holland unterwegs.
Habe das Kitesurfen für mich entdeckt.
Dort kann man aber auch hervorragend Kitelandboarden.Suche immer mal wieder Leute die mit wollen.. mit denen ich die Spritkosten teilen kann..
Also falls mal interesse bestehtMelden
Ansonsten hab ich hier zig Wiesen die gut sind.. jedoch vom Wind anhängig sind..
Der Hinsberg z.b ist nur bei Ost Wind gut zu fahren..
Ansonsten stehen die Bäume im Weg und machen selbst den gutmütigesten Kite zur ZickeIch bendeide die Kiter die so geile Spots wie den Tempelhofer....vor der Tür haben..
Da kann ich nicht mithalten.
Deswegen lege ich 1/4tel meines Lohnes für Benzin zurück.Für mich ist kein Weg zu weit.. Ich fahre gern mal 2-3 Stunden um dann genussvoll boarden zu können.
Ein süchtiger findet ja immer einen weg zum StoffIch habe auf echt fiesen Wiesen gelernt... und fande dann die guten Spots wie ein Paradies.
Klingt jetzt blöde... aber irgendwie bin ich auch stolz drauf .... auf soo bescheidenen Sopots gelernt zu haben.
Sprichwort hier bei uns : Kannste hier boarden, kannste das überallMal nem Kaninchenbau ausweichen , den zu hoch stehenden Brenneseln
Plötzlich ein Hund :O und dann die Böe
Ojee... 8er Reifen ? 9er Reifen ? Hehe -
-
Mach dich gut mit der Safty vertraut.
Auslösen... wieder zusammenbauen..
Sich vom Kite trennen zu können. Ist wichtig.
In manchen Situationen das einzige was hilft um Verletzungen vorzubeugen.Achja... Wenn du einen closedceller parkst, denk daran das die Neo ihr Profil
behält und nicht zusammenfällt wie ein openceller ala Beamer.
Die steht dann wie eine Wand im Wind..
Nimm dir einen Helfer mit.
sobald du gelandet hast packt der Helfer ein Ende des Kites und läuft eine Kite-länge auf dich zu. Legt es auf den Boden und beschwert dies mit einem gewicht.
z.b. Das Board , Sand.. ect.pp.
Danach kannst dich beruhigt ausklinken und verschnaufen.
Das ist die sicherste Methode den Kite vor ungewollten abheben und losreißen zu sichern.
lg. Chrisy -
Wenn es am Anfang nicht so will wie du...
Depower fliegt sich "anders" als.ein handlekite.
Besonders eine beamer in 3 qm.
Dagegen ist das seehr träge.
Aber zeiht wie sau.
Es dauert ein wenig bis man sich umgestellt hat.nimm dir dir die Zeit und macht euch bekannt, vertraut und werdet beste Freunde.
Lg. Chrisy
-
Hi..
Welche Grösse hast denn ?
Ich bin mal die 11er geflogen. Schöner Kite
Viel spass mit dem Teil
lg. Chris. -
Kein Plan..
Hast du hier im Forum schonmal die Stammtische besucht ?
Dort wird dir sicher geholfen.
Einfach einen Stammtisch aus deiner Nähe...
Bist sicher nicht der einzige Kiter aus Flensburg.
Lg. Chrisy.Ich war mal so frei und habe die Sufu gefragt..
https://www.drachenforum.net/i…7372/?highlight=Flensburg -
Hi...
Ich finde Skateboard fahren sehr hilfreich.
Natürlich ist es nicht 1:1 zu vergleichen.
Dennoch, es fördert das Gleichgewicht
und bringt das Gefühl sich seitlich zur Fahrtrichtung zu bewegen.
Mit einem Longboard kommt man schon dem Landboard sehr nah.
Gibt ja auch genug die sich vom Kite auf dem Longboard ziehen lassen.
Ganz grosser Vorteil vom Skateboard ist auch das man damit auf Wind und Wetter
piiiepsen kann. Es findet sich fast überall ne kleine Überdachung.
Schulhof.. ect.pp. auch bringt es etwas sich im Wohnzimmer einfach zur drauf zu stellen. Leicht das Gewicht verlagern.. ect.pp. dabei nen Film gucken oder so.
Es schult das Gleichgewicht enorm.
Ich würde jetzt aber nicht erst skaten lernen, sondern beides machen..
wenn du aufs Landboard kannst mach es , ist es kein wind, schlechtes Wetter oder du hast noch kein Landboard. Nimm ein Skateboard.
LG. Chrisy -
B.Blue..
Da stande doch sicher vorher eine Mauer
Starker Drachen !