Beiträge von Chrisy

    Naja eigentlich gibt es keinen zu grossen oder zu kleinen Kite.
    Ehr zu viel oder zuwenig Wind. Was ein kleiner Kite bei viel Wind zieht,
    macht ein größerer Kite halt schon bei weniger Wind.
    Von daher ist die Frage, bei welchem Wind du am meisten raus gehst.
    Wenn du oft bei 5-6bft raus gehst, sollte der Kite kleiner ausfallen als bei 2-3bft.
    Für 2-3bft ist nen 5er schon ok zum üben. Solltest du aber wie mit deinem 2Leiner bei 6bft kiten wollen, ist der 5er zum üben zu gross.


    Denk daran das du dir auch einen Helm kaufen musst.
    Auch wenn dein Geldbeutel nicht soo gross ist.


    lg. Chrisyl

    Ich kann mich auch noch gut an meine ersten Meter erinnern.


    Da ich schon als Kind meine ersten Stabdrachen geflogen bin und vor 10 Jahren mit
    Matten angefangen habe war Kite-kontrolle kein grosses Ding.
    Nach c.a 20 Jahren Skateboard fahren dachte ich, easy.


    naja.. so leicht war es dann aber doch nicht und mit meiner grossen Klappe habe ich einige Lacher einstecken müssen. Nach dem Motto, gib ma her das Board , innerlich gedacht, denen zeig ich es jetzt. Als erstes hat mich der Kite ( 7er Twister ) direkt über das Board gezogen. Dabei hab ich schön mit dem Gesicht die Wiese gestreichelt. Auch die späteren Versuche waren missglückte.
    Gut so.. denn so hat mich der ehrgeiz gepackt und mich nicht mehr los gelassen.


    Mittlerweile sind 4 Jahre vergangen und es macht immer noch laune.
    Auch wenn ich mich im Moment mehr auf das Kitesurfen fixiere, Kitelandboarden ist echt klasse.


    lg. Chrisy

    Mir gehts es genau so.
    Mir macht es sogar mehr spass als auf dem Land.


    Bin jetzt auf der Suche nach einem Wohnwagen, damit ich öfters in Genuss komme.


    Heute mal mit Absicht meine 12er Speed gedropt.
    Wiederstart war ok. Nicht so gut wie an Land, aber ok.
    Ich denke das liegt an der Routine.


    Jetzt weiss ich auch warum ich ein zweites Board brauche.
    Bei dem Wind ist das echt zu sehr Öl tanker mit der Door.


    lg. Chrisy

    Ich hab mir das jetzt jetzt einfach mal bestellt.
    Also nicht falsch verstehen, ich kann schon schwimmen, aber die ausdauer ist doch begrenzt.
    Wenn ich nicht mit meinen Tubes unterwegs bin, ist das sicher ein + .


    Trotzdem werd ich mal probieren wie weit und wie lange ich mich im offenen Gewässer halten kann.
    Ich hab wirklich grossen respekt vor diesen gewaltigen Wassermassen.
    Grade die Nordsee ist nicht ohne.


    Danke für den Tip @ vomFelde.

    Danke für den Tip.


    Ich möchte aber erstmal paar Board`s unter den Füssen gehabt haben.
    Irgendwie kann ich mich dann am besten entscheiden was mir liegt , gefällt und in Frage kommt.
    Auserdem möchte ich im Moment sowie so lieber bei wenig Wind raus.
    Da passt die Door ja gut :)


    Beim Landboard bin auch mit grossen Kite`s und wenig Wind angefangen.
    Ich mag es wenn der Kite mir etwas Zeit lässt :D
    Bei viel Wind und kleinem Kite wurde es für mich doch schnell hektisch.
    Auf dem Landboard ist das heute zwar kein Problem mehr, aber auf dem Wasser ?


    Wasser ist( ausser in Dusche ) ein Fremdwort für mich.
    Deswegen ist erstmal gemütliches cruzen angesagt.
    Auch Sprüge stelle ich hinten an.


    Das nächste Board kommt garantiert, denoch will ich es ruhig und bedacht angehen.


    Es macht mir wirklich spass auf dem Wasser, aber ich fühle mich noch nicht zu 100% wohl.


    Ich werde auf jeden Fall auch nochmal testen wie lange ich schwimmen kann.
    Da werden einige jetzt grinsen und lachen. Aber ich bin kein guter Schwimmer !
    Ich denke dass das schon wichtig ist , wenn mal alle Stricke reissen und nur noch schwimmen hilft.
    Wie weit kann ich raus fahren. ect.pp... ich kann das alles noch nicht einschätzen.


    Egal.. das ist wieder ein anders Thema und gehört hier nicht wirklich hin .
    Hab schon ein schlechtes gewissen hier geschrieben zu haben.
    Der Thrat-ersteller meldet sich garnicht mehr.


    Zum Thema Neo..
    Ja , ich denke das ist schon richtig.
    Ich werde einige anprobieren, mehrere Läden abklappern und für mich erstmal entscheiden was bequem ist.
    Ob die Qualität dann passt werde ich wohl selbst raus finden müssen.


    Meine Fragen sind eigentlich so ziehmlich beantwortet. Von daher bedanke ich mich bei allen und wünsche allzeit gutes kiten !


    lg. Chrisy

    Hi..
    Ja, wie geschrieben soll es nicht nur bei der Door bleiben.
    Ich werde mir auch noch ein weiteres Brett kaufen.
    Auch da werde ich am Strand enfach die Kiter anquatschen.


    Es ist doch immer wieder erstaunlich , wie nett die Kiter sind !
    Ohne grosses wenn und aber darf man testen. Das ist wirklich toll !
    Obwohl man sich nicht kennt , kommt man leicht ins Gespräch, tauscht sich aus und probiert. Klasse !
    Natürlich ist es von Vorteil wenn man auch was zu bieten hat ;)
    Meine Speed`s sind bei dem ein oder anderen Tube-kiter doch gern mal probiert :D


    Im Moment nutze ich das Landboard nur wenn ich nicht auf`s Wasser kann.
    Trotzdem ist es mir ans Herz gewachsen.
    Darum werde ich es auch never ever verkaufen.
    Irgendwie hat beides etwas. Kann das nicht wirklich erklären.


    Aber ich gebe zu , das ich mich etwas mehr auf das Wasser freue.


    Beim Thema Neo bin ich noch nicht wirklich schlauer.
    Es gibt so viel auf dem Markt , da will ich nicht X-mal kaufen.
    ( Hier wird testen echt schwer :D )
    Naja.. aber das wird schon noch.


    Freitag gehts auch in den Laden , nicht direkt zum kaufen aber zum schauen.
    Ehrlich gesagt , ich bin durch meine Erfahrungen skeptisch geworden.


    Da verkaufen Menschen Board`s, die noch nie auf einem standen :(
    Auch Kite´s die sie noch nie geflogen sind.
    Natürlich auch Neo`s die sie nie probiert haben.
    Aber , Top Ware ! Eins A. Kann ich nur empfehlen.
    Jaja.. sicher, das kann der auch. Das alles und noch viel mehr.


    Mal sehen was es da so gibt.
    Ich werd mir Marken und Modele notieren und mich dann weiter informieren.
    Wenn ich dann wieder am Strand bin , werd ich die dort kitende Gemeinschaft ausfragen.


    Aber hey... ihr habt doch sicher auch gute und schlechte Erfahrungen gemacht.
    Welchen Neo würdet ihr empfehlen ?
    Der Preis spielt keine grosse Rolle. Nur sollte er schon ein zwei Jahre halten .
    Würde damit gern auch mal im Spätherbst auf die Nordsee.


    Würde mich bezüglich Ratschläge zum Thema Neo sehr freuen !


    lg. Chris

    Hallo,
    Ich bin mir jetzt auch nicht ganz sicher wer gemeint ist.
    War wohl doch keine gute Idee, diesen Thrat mit zu nutzen. Verwirrt wohl etwas.
    Naja. Zu spät. Aber sollte ich gemeint sein...
    Ich habe nicht vor in nächster Zeit einen Kite zu kaufen.
    Ich bin mit meinen jetzigen Kites sehr zufrieden.
    Meine Frage bezog sich lediglich auf das passende Board.
    Bis jetzt haben mir die meisten zu einem grossen Brett geraten , und da ich eine Flydoor testen durfte, gut zurecht kam und auch der Preis passt, will ich das haben.
    Es ist mittlerweile auch schon bestellt.
    Diese Frage hat sich somit vorerst erledigt.


    Bei dem Neo dachte ich an beide Varianten. Lang und kurz.
    Bin mir da aber noch nicht sicher welche Marke. Ect.pp.
    Da möchte ich ja am liebsten auch erst testen, aber geht sowas ?
    Eine Jeans kann ich ja auch nicht richtig testen und bei Bedarf zurück geben.
    Muss ich mich schlau machen.
    Lg. Chrisy

    Na dann überlege es dir mal :)
    Ich wäre inetressiert ;)


    An den Threat-erstreller...
    Ich seh du kommst aus Dortmund. Das sind ja nur 30-40km bis zu mir :)
    Da wir ähnliche Wege in Sachen Kiten gehen wollen ,können wir uns gerne mal treffen.
    Auch von wegen Fahrgemeinschaft und so.
    Alleine 270km fahren ist doch langweilig und auf die Dauer teuer.
    Das könnten wir uns doch klasse Teilen :)
    Wasser ist bei uns hier in Nrw ja nicht so viel zu finden.


    Ausserdem könnten wir uns auch in Sachen Kites und Boards austauschen.


    Kannst mich gerne mal anschreiben.
    lg. Chrisy

    Danke für die hilfreichen Tips.


    Ich denke ich werde mich für die 2 Board Variante entscheiden.


    Ich konnte Gestern erste Erfahrungen sammeln. Am Strand war jemand so freundlich und hat mich mal probieren lassen.
    Das Board war ein Flysurfer Flydoor 5 mit glaube ich 160cm. Ich denke das werde ich mir als erstes kaufen.


    Schon ein komisches Gefühl so die ersten Meter, aber das hat was :) besoders der Platz und die fehlenden Maulwurfshügel haben es mir angetahn.
    Meine 19er Speed III hat mich enspannt durch das stehtiefe Wasser der Nordsee gezogen.
    Der nette Mensch hatte leider nicht mehr all zu viel Zeit, jedoch ist mir klar geworden, ICH BRAUCHE EINEN NEO.
    Das wird doch ganz schön kalt ,wenn man wie ich auch mal im Wasser liegt :D


    Heute wollte ich eigentlich auch wieder , aber bei "dem" Wind schaue ich dann doch liebr erstmal nur zu...



    lg. Chrisy

    Hi.. Der Threat passt gut zu meinen eigenen Fragen, deshalb schreibe ich sie einfach mal hier , anstatt einen neuen auszumachen.


    Ich komme auch vom Landboard und möchte nun auf's Wasser.
    Die Frage nach einem passenden Kite fällt bei zwar weg, da hab ich genug,
    Jedoch bin ich bei der Boardwahl echt überfragt.


    Welches Board is denn für einen Anfänger auf dem Wasser zu empfehlen ?
    Auf dem Land fahre ich zu 80 % meine 19er Speed 3. Soll heißen, wenig Wind.


    Wenn ich das jetzt auf das Wasser übertragen will,
    welche Board größe brauch ich da ?
    Oder gibt es auch allrounder ? Die man bei schwachwind und auch stärkeren Wind gut fahren kann ?


    Vom Geld her hätte ich 500 euro zur Verfügung.
    lg. Chrisy

    Hi Betze...
    Wir haben uns ja mal vor einigen Wochen getroffen.


    Wie wir beide festgestellt haben , war der Wind etwas zu heftig an diesem Tag.
    Deswegen ist aus dem Testen ja auch leider nix geworden.


    Deswegen wundere ich mich etwas über deine Fragen...
    Wir hatten doch c.a 5 bft.. und in der Böe auch mal 6bft.
    Du hast deutlich sehen können welche Power meine 12er Speed III erzeugt hat.
    Obwohl ich sie schon 3 Jahre viel und oft fliege , war es doch schon extrem.
    zu extrem. Deswegen habe ich ja auch wieder eingepackt, nach dem es mich schick auf die Schnauze geschmissen hat. Oder denke an den Anfang.. morgens..
    wo der Wind noch ok war und ich die 19er ausgepackt hab. Eine Böe und... aus die Maus. Jetzt stell ich mir die frage , warum du einem Testbericht mehr traust, alls deinen eigenen Augen.


    Mach erst den Kurs. Warte auf Testmöglichkeiten.. und kaufe dann.
    lg. Chrisy

    Klar hab ich ffür jeden meiner Kites einen eigenen Satz Leinen.
    Das ich Depowerleinen auf die dazugehörige Bar wickel sollte logisch sein.


    Ich schreibe eigentlich über Handlekites.
    Und da mache ICH es halt so, das ich mir nicht zig Keits auf die Wiese pflanze.
    Wenn ich z.b von 8.5 auf 6.5 wechsel , übernehme ich die Leinen der 8e und packe den Kite ein.


    Mich regt es sogar auf , wenn andere Kiter den Spot mit ihren Kites pflastern. Geflogen wird eh nur einer. Aber 5 Kites inkl. Leinen auslegen ?
    Nee nee nee.