Hey Jörg - schwarz/orange, wie meiner
Viel Spaß damit.
Beiträge von Flexi
-
-
Zitat
Original von derkanzler
Auch zu empfehlen :
Die Alben "Oxygene" und "Equinoxe" von Jean Michel JarreGruß Bernd
hehe - genau aus diesen beiden Alben befinden sich in meinem "kiten" ordner auf'm mp3-stick auch 2-3 Titel
(equinox VI, chronologie V und equinox III) danach gehts etwas breakbeatlastiger weiter -
Lieber buggy-x :=( :=(
ich hab langsam die Vermutung du wärst alle drei in einer Person. Zumindest scheint dich ja Ammi auf ewig geprägt zu haben."Is this burning an eternal flame?"
Felix
(nich der, den du dir wünscht :L)
-
hat noch einer von euch bei solchem Sturn so einen Baby NPW von goflyakite geflogen? - der hat nicht mehr Fläche als ein DIN A4 Blatt. Bei dem Wind hat der Lenkwege von etwa 1cm :-o
und fängt sogar an richtig zu ziehen
Der hat zwar keine Geschwindigkeit vorwärts aber lenken ist sowas von lustig...
Ich geh doch bei dem Wetter nicht raus - ihr seid alle bekloppt! :L -
jaja - hätt's nicht gerade nen neuen UL Drachen bei mir gegeben, wär der SUL bestimmt mein nächster. Aber im Moment bleibt auf den passenden UL Wind dazu sowieso zu warten
Ich werd erst mal mit meinem neuen Spielzeug - übrigens auch aus der Hand von Günter Weigand und Erich Vogl- etwas Freude haben, abwarten und vielleicht anfangen zu sparen.
-
Zitat
Original von Knausens
er geht noch einen Tick früher, und spult das komplette Programm abIch war ja schon überrascht, dass der UL gegenüber dem Standard eigentlich in Geschwindigkeit und Ausführung der Tricks trotz geringerer Schwungmasse in nichts nachsteht - gilt das echt noch für den SUL? Kaann ich irgendwie kaum glauben, wenn ich mir zB die fast schon kranken Cometen - Thema gelöscht - angucke.
-
-
ähm also wenn du vor'm Bildschirm mit den Armen ruderst, nenne ich das eher Entzug. Nett ist auf jeden Fall die Möglichkeit Tutorial Videos mit an den Spot der Wahl nehmen zu können. (z.B. Handy, Digicam oder PSP usw.)
-
Erle:
Hey ich hab mit dem Jumping Jack Flash auch mehr oder weniger im Alleingang gelernt.
Axel /Cascaden und FlicFlacs konnt ich zugegebenermaßen schon vorher. Backspins, Lazys, YoYos und Kombinationen daraus waren insgesamt eine Übungssache von höchstens 2 Monaten.
Wie oft wurde eigentlich schon das "Üben, üben, üben" genannt? Sorry, ich würde mich natürlich sofort anbieten dir zu helfen. Nur wohn ich auch etwas weiter weg von dir.Orpi: die hellen YoYoStopper Kabelbinder - waren die so original, oder haste die nach dem Unfall auch ersetzt?
-
Ich find übrigens crashmans Signatur gerade ziemlich passend:
Zitat"Man muss systematisch Verwirrung stiften, das setzt Kreativität frei."
-Salvador Dalì- -
-
hehe jan, genau daran musste ich auch denken. Dagegen sind die Vogelhäuslebauer echte Naturfreunde
-
Achim, juhu ein Stranger
mit so einem wurde ich infiziert! Man ist das lange her.
Ich hab mir ehrlich gesagt noch nie so viel Gedanken darum gemacht, was denn jetzt "besser" an einem Drachen ist. Meistens kann ich noch nicht mal sagen, warum ich den einen oder anderen Drachen lieber mag als einen dritten (oder auch nicht).Ein interessantes Erlebnis hatte ich am 25.12. also noch gar nicht lange her. Ich hab den neuen Androgyn dabei, aber am Strand ging gaaar nix. So zwischen 0 und 0.5 Bft aus wechselnden Richtungen. Irgendwann hat dann Ronald seinen Amazing aus der Tasche gezogen und angefangen mir zu zeigen wie ein 540 geht. Ich hab die Leinen in die Hand genommen und beim dritten Versuch sah er auch bei mir richtig sauber aus. Der macht den ja wirklich - einmal ausgelöst - von ganz alleine. Argh - wieso geht das mit dem JJF nicht so einfach? - hmpfschöne blöde Trickschleuder.
Nunja seit Weihnachten hatten wir also einmal Flaute und ansonsten fast ausschließlich zu viel Wind zum Tricksen. Die paar Male, die ich Gelegenheit hatte, hab ich natürlich den Androgyn ausgepackt um etwas Probe zu fliegen. (nur um dann festzustellen, dass der Wind ja doch nicht das Wahre ist- Die Kennenlernphase ist also noch lange nicht überwunden).
Gestern war ich nach langem mal wieder ausgiebig am Strand und hab den JJF ordentlich gelüftet. Ich hatte echt das Gefühl dieser blöde Drachen hat zwei Wochen lang in seinem Köcher alle Wut auf das Wetter und die Eifersucht auf den Neuen aufgestaut um sie gestern in 2 Stunden rauszulassen. Bei 3 Windstärken hat er mir alles gegeben, was ich solange nicht hatte und mir ein breites Grinsen aufs Gesicht gezaubert. Im Laufschritt hinter dem Drachen her Jacobs Ladders 20cm über'm Boden. Linker Windfensterrand über der Ostsee Backspin ausgelöst und so lange rotiert, bis er gerade wieder über Festland ist und dann die dramatische Landung - geilJeder Drachen bringt irgendwie seine eigene Welt mit, in die man mit eintaucht, wenn man ihn an den Leinen hat. Bei Menschen nennt man das Charakter. - Ich drück's mal so aus: Ich bin weder Leistungssportler noch Ballerina. Und an Drachen versuch ich das mitzunehmen, was Spaß macht. Und an dieser Stelle wird wahrscheinlich jeder für sich selber feststellen, dass das genau die Drachen sind, die einen herzlich einladen und "charakterlich passen".
Soviel zur subjektiven Betrachtung. Objektiv kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.
ZitatMein Fazit:
- Ein großer (vielleicht zickiger) Drachen ist gut für tiefes Trickverständnis.
- Ein Gönnertrickdrachen (leichter zu tricksen) sorgt für Erfolgserlebnisse (=Lernerfolge) und treibt den Piloten öfter auf die Wiese.
- Man braucht unbedingt beides!
:H:Felix
-
:H: Leo :H: klasse geschrieben, musste gut lachen
-
hui 'ne echte herausforderung im richtigen moment den pause-button zu drücken... brauchte 3 anläufe
-
ich muss mich da ganz cape anschließen. Der Jumping Jack Flash war zwar eher ein Spontankauf um neben meinen UL'ern noch was für mehr Wind zu haben - und dann hab ich damit Trickfliegen gelernt
Den Androgyn hab ich ja auch noch letztes Jahr bekommen, aber leider leider leider hatte ich noch nicht die richtige Gelegenheit um den mal ausgiebig zu fliegen. Und so wie es aussieht auch die nächsten 2 Wochen noch nicht. wünscht mir Glück -
Schleppkantenpupse sind doof!
Soll heißen, mir gefallen die flüsterleisen Flieger noch am meisten. So ein Dröhner geht mir spätestens nach 5 Minuten auf die Nerven - da kann der Drachen noch so schick sein.
-
@snikers: sei mal nicht so negativ!
edit: huch ich bin Stammuser
-
Ich hab mich mit einem NPW schon einige Male auf dem Bauch durchs Wasser ziehen lassen. Und das macht wirklich Spaß!
Du brauchst das Wasser allerdings nur zu berühreren und schon klebt die Folie so sehr am Wasser, dass an Starten nicht mal mehr zu denken ist. Das ist mir dummerweise schon mehr als einmal passiert. Ich empfehle dir aber trotzdem es einmal auszuprobieren :-O
-
och das hatten wir doch schon öfter: wenn ich mich recht erinnere, kamen sogar schon solche Tipps wie zB eingetrocknete Schafsch***e mit einer Drahtbürste zu entfernen...
:L