falls es die letzten Tage jemand noch nicht mitbekommen hat:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
seit heute ist er meiner!
:L Felix
falls es die letzten Tage jemand noch nicht mitbekommen hat:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
seit heute ist er meiner!
:L Felix
Auf Fanö hat sich mein Vaddi mal in einen Skydancer verguckt. Der hat eine sehr flexible Leitkante, die sich im schnellen Geradeausflug durchbiegt. Durch abwechselnd Beschleunigen/Bremsen macht der solche Waber-bewegungen - keine Ahnung, wie ich das besser beschreiben kann :L
Hier gibt's eine Galerie mit noch mehr verschiedenen Vierleinern.
Meine Muddi hatte überlegt, ob sie ihm einen zu Weihnachten schenkt, aber dann haben wir die Preise gesehn und nun bekommt er einen Quadfun :-D, der in dieser Liste auch noch fehlt.
Beim Durchstöberm der DraDaBa ist mir noch dieser hier aufgefallen:
hier
der sieht interessant aus! - Witzigerweise kam mir dieses Design auch schon mal irgendwann selbst in den Sinn. Ich denke, wenn ich tatsächlich mal in die Verlegenheit kommen sollte ein paar Nähte zu üben, dann bestimmt an so einem
juhu - ein fläme
sorry macht ihr das bitte unter euch aus? Ich bin der Meinung Kite-Junky hat sich hier vollkommen richtig verhalten. set: bei dir steht die Werbung völlig unkommentiert in der Signatur - ist das etwa besser?:-/
BiBi: juhu - endlich jemand mit dem man sich lustig unterhalten kann :-D:(
Wehe jetzt fühlt sich jemand ans Bein gepinkelt. Wir sind doch eine freundliche Community
:O goil
Fluch oder Segen klingt mir irgendwie zu polarisierend. Zugegeben: Diese Qual der Wahl markiert einen gewissen Grad an Luxus, den unser Sport "in der letzten Zeit" erreicht hat. Willkommen in der ersten Welt
Zitat
Kann man sich da noch zurecht finden? Kommt man in die Versuchung alles Mögliche zu probieren, um am Ende festzustellen dass das alles "nur" Drachen sind, die auch beherrscht werden müssen?
Oder ist es klasse, dass man sich aus der Auswahl genau "den" Drachen wählen kann, der einem gefällt?
Ja
...
Da kannst duch auch gleich fragen, ob das Glas halb voll oder halb leer ist :L
hab mich meiner Stimme enthalten,
Felix
ZitatIns fahren zu bringen ? Wie schnell ? 4-5 KM/H ?
Das weiß doch sogar ich Zappler, dass man durch "am Wind fahren" durchaus schneller als der Wind werden kann. Hier zählt mal wirklich der "Lift" im Sinne von Vortrieb. (Ganz davon abgesehen, dass bei 4-5 km/h wirklich nicht viel rauszuholen ist ;-))
nimm doch einfach weißes Papier als "Diffusor" auf der Unterseite - dann dürfte die Lichtquelle doch eher egal sein.
ähm, Bildchen einstellen üben wir nochmal okay
hab's trotzdem gefunden (und zwar so )
cool - hast ja auch nicht symmetrisch genommen :-O
Orpi:
ZitatIch bin ihn 2 mal geflogen und war vollkommen begeistert von den eigenschaften. man kann ich mit antemberaubender geschwindigkeit durch jacobs ladders prügeln, genauso geht es aber auch leichtfüßig. ein wirklich schöner trickser.
Ponti:
Zitatzum Androgyn kann ich Dir raten...... ist ein Drachen mit einer Präzision,
die bei einem derart reinrassigen Trickser nicht zu erwarten ist..... ich komme mit dem Drachen immer besser klar.... ohne ihn bis jetzt wirklich zu beherrschen.... aber die Worte von Erich klingen mir immer noch im Ohr... "ich will einen Kite bei dem die Tricks knackig und ohne zu "verwaschen" ausführt werden können ..... sie sollen Erkennbar sein".
Das macht der Androgyn !!!!!
Tricky Rickie:
ZitatDer Androgyn ist meiner Ansicht nach einer der besten Drachen dieser Welt, wenn man als Kriterium seine Vielseitigkeit zugrunde legt.
Achtung - das sagt der Testpilot
:worship:
BVB Tommi:
ZitatDer Kite ist wirklich sehr sehr sehr nah an der Eierlegendenwollmilchsau.
:L Flexi
nächste Woche kann ich dann auch endlich mitreden
- Editiert von Flexi am 20.12.2006, 21:15 -
Eigentlich wollte ich mich ja zusammenreißen und einen neuen Thread aufmachen, wenn meiner denn endlich auch in meinen Händen ist. Doch ich kann einfach nicht anders
meine Farbwahl:
:L Flexi
och rumi, darum gehts doch gerade :L
Wenn ich den Hechtus richtig verstanden habe, besitzt er inzwischen einen Merlin Exception. Ich bin schonmal gespannt auf den Unterschied. Mit etwas mehr Schwungmasse ist er für meinen Geschmack angenehmer glaub' ich. Von den Zerbröseleigenschaften hab ich da nicht geredet;-) 8-)
Fußballform: abgestumpfter Ikosaeder: 12 Fünfecke und 20 Secksecke mit der gleichen Kantenlänge
Erst hab ich eure Diskussion ja nicht ernst genommen, aber jetzt lob' ich mir mal wieder unseren schönen feinen Sandstrand. Nix mit dreckigen Klamotten :L
Dafür hab ich vor der Wohnungstür schon einen kleinen Berg Strandsand, den ich irgendwie immer in meinen Schuhen mit nach hause nehme :-O
ich bin gestern bei vielleicht 5 Windstärken an einem Riesenrad vorbeigegangen: Auf dem Weihnachtsmarkt war schon alles dicht und dementsprechend war's ansonsten ruhig. Das klang wie ein Fußballstadion aus einiger Entfernung.
Ponti: :H: klasse Idee!
es geht noch besser: kmz ist lediglich die gezippte form von kml. und kml ist ein xml-derivat: diese dateien sind ohne weiteres aus den Informationen - auch on the fly - erstellbar. Im Moment bin ich gerade zu faul: Mal sehen, vielleicht setze ich mich Beginn des nächsten Jahres mal ran und bastel so ein System zusammen. (die usermap beschränkt sich ja nur auf Deutchland). Falls noch jemand Lust hat sich an dem Projekt zu beteiligen: bitte bei mir melden
edit: http://www.earthplacemarks.com/ scheint genau so ein System zu sein - Das nur abgespeckt, stell ich mir vor
ich hab mich gerade mal etwas schlau gemacht, wie man Koordinaten auf bequeme Weise tauschen kann.
Ortsmarken in Google Earth kann man als kmz oder kml-File speichern.
es geht aber auch anders
für Google Earth kommt man wohl nicht drumherum diese Files auszutauschen.
Alternativ dazu gibt es aber noch jede Menge Webservices (leider flach und nicht so schön 3D), die alle von einem einzigen Link auf eine Wikipedia-hilfsseite aus erreicht werden können: wo ist der Indianer versteckt?
Vielleicht kennt ja jemand noch eine ähnliche Seite - nagut, selber programmieren dürfte auch nicht so schwer sein. (Wenn ich demnächst mal Langeweile hab... ;-))
Ich würde mich sogar bereit erklären, geodätische Links in der usermap einzubauen. (hab schon lange nicht mehr mit php gespielt :L)