Das ist der relevante Benchmark für den LongStar. Der Bericht erscheint mir sehr realistisch.
landkitekurse.com/single-post/…/Flysurfer-PEAK2-vs-PEAK3
Ein sehr interessanter Bericht, da sollte doch der Long Star 2 direkt mit dem Peak 3 verglichen werden !!!
Die von der Flysurferseite kennst du?
Ganz nach unten scrollen und dann den Reiter Testberichte auswählen.
flysurfer.com/de/project/peak2/
Mich wundert nur, dass der Peak 2 doch nicht so ein perfekter Drachen war, wie ich auf der Flysurfer Seite lesen sollte.
da die Peak erwiesenermaßen perfekt funktioniert
In dem Vergleichsbericht von „landkitekurse.com“ wird davon gesprochen, das der Peak 2 geflattert hat und dies deutlich an der Bar zu verspüren war. Dann sollte irgendetwas an der Bar schwammig gewesen sein.
Davon war allerdings in den vorangegangenen Beiträgen noch nie die Rede, obwohl hier einige den Peak 2 besitzen (…..seltsam) ?
Dass der Peak 3 die Maßstäbe für andere Singleskin Drachen vorgibt, wäre super, aber irgendwie
flattert der Kite ja immer noch, das sieht bei dem Long Star 2 erheblich stabiler aus.
In diesem Video ist diese Eigenart beim Peak 3 deutlich zu sehen ( von Minute 1:12 bis 1:25 ). Hat so etwas eigentlich Einfluss auf die Haltbarkeit des Materials ?