Wow
Da bin ich nun sehr auf den ersten Flugbericht gespannt!
Viele Grüße
Jörg
Wow
Da bin ich nun sehr auf den ersten Flugbericht gespannt!
Viele Grüße
Jörg
Hallo @Pittipattiputti Peter
vielen lieben Dank!
Das hilft schon einmal ein gutes Stück weiter.
Viele Grüße
Jörg
Tolles Video! Absolut klasse geflogen!
Ich habe euch ja auch noch in Renesse zuschauen können und wir haben noch kurz reden können. Leider musste ich ja schon los.
Ich habe gesehen, dass ihr im Oktober bei mir ganz in der Nähe seid (Flugplatz Düren).
Da will ich auf jeden Fall vorbei kommen. Vielleicht klappt es dann mit einem kurzen Probeflug.
Viele Grüße
Jörg
@Pittipattiputti da melde ich mich auch mal als Besitzer eines 300er-Segels.
Das wäre echt klasse
Viele Grüße
Jörg
@Der Longi ja, es war eine Innenmuffe.
Danke für deinen Hinweis! Ich werde nun auch in der LK mit 8er Excel arbeiten und den 240er nicht muffen.
Aber für das 300er-Segel werde ich dann wie von dir beschrieben vorgehen.
Viele Grüße
Jörg
Heute war es dann soweit.
Nachdem ich gestern den S-Quick 240 fertig bekommen habe, wollte ich heute eine kurze Runde drehen und das gute Stück testen.
So schaut er nun aus
Irgendwie hatte ich, zumindest im Nachhinein, die ziemlich blöde Idee den 240er mit einer LK in 6mm Excel auszustatten (teilweise aufgefüttert) und dann auch noch bei 82,5mm zu muffen.
Der Kite flog in der ganz flachen Einstellung schon richtig klasse und hat dabei sein Potenzial schon sehr gut angedeutet.
Als ich ihn dann einen Knoten steiler stellte, passierte dann leider folgendes.
Der S-Quick lies sich schon etwas "schwerer" starten und ist nicht mehr direkt in den Zenit gestiegen.
Nach 2 kurzen Seitendrifts nahm er dann aber sofort Strömung auf...und zwar ziemlich zackig.
Soweit so gut. Nach 2 kleinen Achten dann in einer 30km/h-Böe der laute Knacks und das gute Teil trudelte langsam zu Boden.
Die LK war an der Muffe sehr weit aufgespalten, und zwar das untere Stück, welches in der Muffe steckte.
Okay, es war ein Versuch...und der macht ja bekanntlich kluch...
Es gibt nun mehrere Möglichkeiten:
1. 6er Stäbe frühstückt der Kite generell
2. Die Muffe war mit je 10cm pro Stab zu kurz, so dass zu viele Kräfte auf einem kleinen Stück gewirkt haben
3. Die Muffe saß zu mittig und hätte weiter runter in Richtung UQS gemusst.
Ich werde jetzt so oder so auch die LK in 8mm ausstatten und auch ein gutes Stück auffüttern.
Viele Grüße
Jörg
@psychodad Vielen lieben Dank!
Morgen geht's dann los
Das mit dem zweiten Stand-Off hatte ich auf dem Schirm.
Ich werde berichten
Viele Grüße
Jörg
Soooooo...nun ist es passiert!
Ich habe mir noch ein 240er und ein 300er-Segel zugelegt.
Zuerst wird der 240er fertig gestellt.
@psychodad Du hast deinen ja gerade ganz frisch bestabt etc.
Ich habe im Fanthread bereits fast alle Daten finden können. Würdest du mir bitte noch die Länge der Stand-Offs verraten und an welcher Stelle diese
auf der LK sitzen?
Die Länge der 3 Waageschenkel sollte laut Thread ja 95cm betragen. Hast du diese so übernommen?
Gibt es sonst noch "Besonderheiten" aus deiner Sicht?
Wenn dann noch jemand die kompletten Daten für den S-Quick 300 posten könnte, wäre das echt toll!
Hierzu habe ich eigentlich noch nichts aussagekräftiges finden können.
Viele Grüße
Jörg
@Nasenbaer0815 wobei ich ja schon den Verdacht hegte, dass du aufgrund der Anzahl an Kites, die du hier
aus dem Urlaub gezeigt hast, gar keine Kleider dabei hattest
Aber nun hat sich ja alles aufgeklärt
Viele Grüße
Jörg
Auf einer anderen Seite gerade durch Zufall einen blauen Gladiator mit folgenden Angaben gefunden:
"Hersteller: Elliot, designed bySpaceKites"
http://flyoverdrive.de/Gladiator-24-blau
Bei Elliot auf der Homepage ist darüber momentan noch nichts zu finden.
Gruß
Jörg
Da sind tatsächlich noch mehr unter der Flagge "Elliot" gelistet.
Heute hatte mein fullvented Rev "Eightball" seinen Erstflug.
Er besteht komplett aus Fahnentuch - die Applikation aus Chikara.
Für die Tage, wenn der Wind mal stärker bläst und ich trotzdem eine ruhige Kugel schieben will
Den URO 65 bin ich leider noch nie geflogen, aber die Hilde ist wirklich extrem, sorry, geil.
Preis/Fun kaum zu toppen!
P.S.: gibt gerade wieder die "Fehlfarben" zum Sonderpreis.
Habe selbst so eine musste schon sehr genau hinsehen, um den Fehler zu sehen.
@Lena Wo finde ich die Kites mit den Fehlfarben? Nur per Anruf bei M. Tiedtke?
Viele Grüße
Jörg
SORRY!!
Hatte einen heftigen Verwechseler.
Ich hatte den REV 2 im Kopf, bezüglich meiner weiter oben getätigten Aussage.
DANKE FÜR DEN HINWEIS!
Zu teuer finde ich das Angebot dennoch weiterhin.
Mea culpa
Jörg
Ich habe meinen Revolution EXP günstiger mit Handles und Leinen bekommen. Wenn du Anfänger bist, ist der 1er REV auch nicht so empfehlenswert. Schau für das Geld lieber bei feine Drachen.
Viele Grüße
Jörg
Die weiteren "Angebote" sind auch teilweise etwas "überzogen"
.....ich dachte am Beginn des Videos, dass mein Bildschirm spinnt.
Aber nein, der Kite verschwindet kurz hinter Wolken. Sehr ge.l!!