hab sie grade drann gemacht!
Beiträge von Jumping Jack
-
-
-
-
Ist doch kein Prob. Helge ist eine coole Socke, und warum sollte er im Detail über den Jumping Jack Flash Bescheid wissen...
Man kann das Gewicht im tail nur in soweit erhöhen das der Drachen noch stabil im fade liegt, wenn er damit beginnt im fade nervöse zu werden, killst Du damit viele andere Tricks die auf dem Fade basieren, so einfach oder schwer ist das.nein nicht wirklich.Ich produziere den Jack nun unverändert seit 10 Jahren, der Jack hat unzählige Titel im Wettkampfzirkus erreicht.
Der Drachen ist wahrlich keine Eier legende Wollmilchsau aber er hat schon viele Menschen glücklich gemacht und zum Trickfliegen bewegt.
Nein man kann nicht alle Tricks mit ihm fliegen, aber die Tricks die er kann sind sehr einfach mit ihm zu fliegen, das ist es was ein Jack ausmacht.Genauso sehe ich das auch!!!
Liebe Grüße
-
Das sieht aber komisch aus , vielleicht kann Rix dir norki ja seine überarbeitüberarbeiteten Dateien schicken.
Liebe Grüße
-
also ich habe das Gewicht der Nase am std meines neffens auch abgemacht , ich finde er wird dadurch irgendwie etwas schwammig bei weniger Wind.Er liwgt zwar etwas tiefer drinn , aber die Vorteile ohne Gewicht überlegen.
Ausserdem finde ich das es von der Backflip Lage her reicht auch ohne Gewicht.
Es gibt halt keine eierlegende Wollmilchsau! -
Ich möchte an meinem Matrix morgen die Waage Befestigen.
Die Längen Angaben der Waageschenkel sind unten in der Tabelle mit A,B udn C angegeben.
Aber wo sind die Punkte?
A oben an der Leitkante oder doch am Kreuz?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine , als erläuterung , hier die Field Card mit Waagemasen!
-
jawoll habs hinbekommen.!!!Mein Gott war das ne frickelei!
Hab am Ende den Knoten vom Cosmic auf gemacht , um zu gucken! -
Evtl hat er nur das Bild irgendwo her und möchte wissen wie man es macht.
So wie Dominik schon schreibt, Du machst mit der Schlaufe nen Buchtknoten da kommt die Knotenleiter dann durch.
als Alternative nimmst dir nen Stab und bastelst dir ne Knotenleiter und versuchst so lang bis es so ausschaut.
Nein ich habe das Bild grade von einem meiner Cosmics gemacht , aber den knoten einfach mal an einem Stab zu probieren ist ne echt gute idee!
-
Hi, Benni.
Antwort liegt in deiner Hand.
Macht Knoten auf und du siehst das selber.
Zum Sicherheit, Fotos machen, schritt zu schritt.
Warum so kompliziert? Gibst auch ja einfachere Knoten.Gruß. Igor.
Ich hab schiss das ich den nicht mehr zusammen gebastelt bekomme.
Schlaufe drum legen, Buchtknoten wie beim Leine antampen machen und das andere Ende eben durch dann hast es
Ich glaube ich weiss wie du das meinst , bin mir aber nicht sicher!
Gibt es im netz ne anleitung wie ich die Schnur am besten an der LK befestige?
-
-
Nein, ich verwende ausschließlich Aeros und das nur mit original Muffen.......
..........ganz im Ernst, glaubst du wirklich, dass ich etwas dazu schreiben würde wenn ich nicht auch schon alles ausprobiert hätte?!
Ich hab früher so viel gepimpt, versucht und geschliffen, Gewicht hier, Gewicht da...ich hab sogar versucht meine Segel großflächig gegen Abrieb zu bekleben und mir Splittnocken mit Spitze aus Alu drehen lassen, Kreuze gebaut, Pfeilschäfte durchprobiert, Kiele aus 5 Stk zusammengesetzt, Stangen mit Wachs poliert...... Resultat: Ich brauch keine 100% sitzende Muffe, keinen 2€ günstigeren Schafft der sich irgendwie plump anfühlt, ein Spike ist ein Spike, dazu braucht es keine spitze Alu Nocke sondern einen fähigen Piloten.
5,9 in 6 mit Luft.... die meisten merken den Unterschied doch eh nicht, ich zumindest nicht und wer mir das Gegenteil erzählen will....
Und daran, dass ein Stab evtl früher bricht weil er nicht kraftschlüssig gemufft wurde, glaub ich auch nicht ganz. Dafür sind mir a) schon zu viele hochwertig gemuffte Teile gebrochen und b) zu wenig irgendwie reingeschlampe cfk stücken aus der Restetonne selbst bei übelstem Hack nicht kaputt gegangen.Dennoch bin ich ein Materialfetischist und stecke ab und an original Aero-Muffen um mich daran zu ergötzen.
...Aber eigtl. wollte ich wirklich nur wissen, ob du das ernst meinst.
also hast du kwine guten Erfahrungen mit pfeilschäften gemacht?
Liebe grüße
-
danke für deine Tips Drifter.
Welche Vorteile siehst du in den komischen Stäben? -
ich denke die beste Lösung wird es sein , vollcarbon stab zu kaufen und ihn solange schleifen bis er die perfekte Dicke hatt!
-
das schreib ich dir morgen , bin heute nicht zuhause! Morgen gegen Mittag!
Lieben Gruß nach xanten
-
Welche Pfeilschäfte willst du denn verbauen ?
Teilweise passen auch die Skyshark Mittelkreuze oder die 6.1er Innenmuffen
Ich zu Beispiel verbauen die Easton Powerflight 300 in meinen Drachen und verwende dafür entweder ein P3X Mittelkreuz,
oder ich dreh einfach ein 6er Mittelkreuz bohr die Sperre auf und klebe in das kleine Loch wo der Kiel normalerweise durchgeführt wird
eine 6.1er Innenmuffe ein.LG Frank
ich möchte verschiedene Pfeilschäfte testen , aurel Agil oder Easton Powerflight in den Leitkanten ist ja kein Problem , da passen ja die normalen Muffen.
Aber zwecks Optik würde ich gerne für die unteren Querspreizen z.b. Easton Da Torch verbauen , die einen kleineren Durchmesser haben.
Möchte die unteren Querspreizen gerne etwas der Drachenfarbe anpassen , ich weiss es ist ein bischen verrückt , aber ich steh halt auf solchen optischen Kram. -
hallo , undzwar möchte ich pfeilschäfte in meinen Drachen verbauen und etwas damit rumprobieren.
Manche pfeilschäfte habe aber ziemlich krumme innenmaße sodass normale 6mm Muffen nicht hinein passen weil sie zu Groß sind , wie kann ich ihnen gleichmäßig viel Material abnehmen , ich besitze natürlich keine Drehbank.
Kann ich irgendwo Muffen mit krummen Maßen bestellen?
Das problem ist das die Muffe im mittleren Bereich ihre 6mm behalten muss , damit sie noch vernünftig in das Kreuz passt , dass muss natürlich nicht sein wenn ich die Stäbe in der Leitkante verbauwn möchte.Ich hoffe ihr versteht mein Problem.
Liebe grüße Benni -
Jo Benni alles klar.
Durchmesser außen 7,2 innen 6,2 also praktisch identisch mit skyshark zylindrisch.
Gruß aus Xanten AchimEgal welcher Spine Wert ,die sind alle gleich dick?
-
Junge Junge , was ein geiles Thema , ich finde die Diskussion Super!
Hab mich vorhin mal umgesehen , in einigen Bogensport online shop!Die Pfeilschäfte sehen ja mal ultra Geil aus!
Bin jetzt wirklich am überlegen ob ich da nicht mal etwas rumprobiere!Am Geilsten wäre mal eine kleine Liste , welcher Spinewert welchen Skyshark gestänge entspricht , wie dick sind die Pfeilschäffte ? Kann man die ganz normal aneinander Muffen?
@norki ich melde mich morgen bei dir!
Liebe Grüße Benni
-
was hatt das mit den Camo stäben auf sich? Also warum Camo und warum sind die billiger als die normalen?
Lieber doch eine Vented Version?