Beiträge von Jumping Jack

    Hallo ,der normale std Matrix hatt verbaut:


    Obere Querspreize : 6mm Carbon
    Untere Querspreize :Black Diamond 5 Pt
    Leitkanten oben: Skyshark p 100
    Leitkante unten : Skyshark p3x
    Kiel: Skyshark 5pt
    Standoffs: 3mm carbon


    Ich suche nun eine schwerere Bestabung , quasi für starken Wind , da ich nicht vor habe eine Vented Variante zu bauen!


    Soll ich von der Bestabun her , einfach bei jedem Stab eine Nummer Dicker nehmen?


    Liebe Grüße Benni

    nene die läuft wie ein Uhrwerk , hab sie noch etwas geölt an den unzugänglichen Stellen.
    Gestern mal ne halbe Stunde Probe genäht und alle Stuche durchprobiert auf verschiedenen Materialien , gibt garnichts zu meckern.
    Wenn ich Kohle habe wird erstmal der Matrix std. Bestabt und probe geflogen , wenn er mir gut gefällt , wovon ich stark ausgehe wird ein Ul und ein schwerer std. Folgen.
    Farblich dachte ich beim ul an versch. Blautöne und beim schweren std. Eventuell an Lila.
    Danach wollte ich mich mal an den Monster von Christian Derefat setzen.

    ich sag mal so , wenn dort steht das er Tricksen kann , hier aber einige Leute sagen das man ihn stallen und eventuell Sliden kann , eventuell noch ein Axel mit ihm hinbekommt , dann gehe ich davon aus das man mit ihm auf dauer nicht glücklich wird , ausserdem , warum sollte man es sich schwerer machen als es ist um Tricks zu lernen.
    Kauf dir einen Kite , bei dem die Tricks gut von der Hand gehen und man diese auch reproduzierbar fliegen kann.
    Diese Anforderungen erfüllt der Jumping Jack Flash ohne weiteres , ansonsten kann ich dir noch einen COSMIC TC XS Nitro empfehlen , der ist zwar noch teurer aber auch besser , und du wirst lange freude daran haben ihn zu fliegen und durch Tricks zu kloppen!Ausserdem ist die Verarbeitung von allen Kitehouse Sachen der Wahnsinn , Bei Level one habe ich aber auch nichts negaties feststellen können.
    Es ist und bleibt Geschmackssache , welcher Kite dir im Endeffekt zusagt oder auch nicht.
    Ich kann dir ans Herz legen auf jeden Fall mal einige Kites vorher auszuprobieren und zu fliegen!
    Noch zu beachten wären definitiv einige R-Sky Sachen , wie der Toxic und der Shooter .
    Auch l´Atelier oder Benson hatt gute Sachen im Programm!
    Fakt ist , probiere vorher aus!


    ;)

    So vielen Dank , für eure ganzen hilfen.
    Ich habe mir heute eine Nähmaschine angeguckt , eine Pfaff 1196 , sie sollte 90 € kosten.
    Ich habe sie ausprobiert und musste festellen das , sie sehr langsam näht auch wenn man das Pedal komplett durchtritt , ausserdem brummte sie komisch . Die Privatverkäuferin meinte , das wir einen anderen Preis machen können , damit ich von meinem Restgeld die Maschine reparieren lassen kann , falls wirklich etwas dran sein sollte.
    Ich habe mir gedacht , gut sauber machen und gutes Rivolta Kriechöl wird die Sache richten.
    Im Endeffekt habe ich die Maschine für 50€ inklusive Schrank und ohne Ende Zubehör mitnehmen können.
    Zuhause aufgebaut , ausführlich gesäubert und geölt , und Zack die Maschine schnurrte wie ein Kätzchen.Alles funktioniert Tadellos , jeder Stich , jede Einstellung!
    Nicht einmal hatt sich der Unterfaden verhangen oder etwas in der Art.
    4 Lagen Lkw Plane waren sogar kein Problem , ich bin Mega glücklich das Teil gekauft zu haben , und das zu dem Preis!


    Kleines Video:


    https://www.dropbox.com/s/106q…/20150922_144635.mp4?dl=0

    Danke für deine Tipps , Ok nächste mal Zick Zack stich ,und nein ich habe leider erst gesäumt und dann die Verstärkung drauff genäht , typischer Fehler weil ich die Verstärkungen vorher vergessen hatte , ich hatte probeweise schon mal alte 6mm Stäbe reingesteckt und diese passen wunderbar in die Nase!


    Ich kann kaum abwarten das die in die Luft zu ziehen , wenn er mich gut gefällt schreche ich nicht davor zurück direkt nen Ul`er nachzulegen!


    Morgen geh ich mir eine Nähmaschine angucken , eine Pfaff 1196 , wenn die in gutem Zustand ist , ist es morgen meine!

    Hallo , ich möchte mir eine eigene Nähmaschine kaufen , bis jetzt habe ich immer nit der Pfaff Select 3.0 meiner Freundin genäht.Diese kommt aber bei 2 Lagen Dacron + 1 lage Icarex + Doppelt gelegte LKW Plane an ihre Grenzen und macht ab und an Zicken.
    Die Nähmaschine sollte eine 3 Fach Zick Zack können der in der länge bzw Breite verstellbar ist , für die Segelmachernaht. Ausserdem sollte auch ein normaler Zick Zack drinn sein , sowie natürlich ein Starker Motor und ein Gerader Stich.
    Desweiteren weiss ich nicht wie wichtig der Obertransport ist , ich denke er ist hilfreich aber kein muss.
    Ich bin leider ein armer Azubi und schrecke nicht davor zurück gebraucht zu kaufen.


    Ich habe viele Nähmaschinen von Pfaff in der Bucht zu einem vernünftigen Preis gesehen , weiss aber nicht welche meinen Anforderungen entsprechen.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen ,
    liebe Grüße Benni! ;)