Er ist im Sommer gut belüftet und im Winter nicht zu kalt. So richtig warm hält er nicht, aber man kann ja auch eine warme Sturmhaube oder ein Buff darunter tragen. Ich habe ihn am WE getragen (ohne was drunter) und mir war nicht zu kalt am Kopf...
Beiträge von Juan
-
-
Den Uvex Hlmt 9 gibs um die EUR 100. Die Preise variieren sehr stark: Meinen Zweithelm habe ich bei Amazon für EUR 42 geschnappt.
Schau ihn Dir beim nächsten Mal einfach an. -
Buggykiting bei 0 Grad und gefrorenem Strand am Brouwersdam. War aber sehr schön...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Peter Lynn Aero ist da:
http://www.vliegersenco.nl/ind…irtuemart_category_id=493 -
Offensichtlich herrscht hier kein besonders grosse Interesse an den Chronos, denn der letzte Beitrag ist bereits 1,5 Jahre alt.
So richtig unabhängige Berichte über die Chrono V2 gibts hier nicht wirklich oder habe ich nur nichts gefunden?
Mich interessieren die Unterschiede zur V1. Folgende Punkte sind mir bekannt:
- Tuch wohl geringfügig leichter? Mir kommt es jedenfalls so vor.
- Waage viel rustikaler, wegen komplett gemantelter Leinen
- weniger Streckung, einfacheres Handling
- besseres Befüllen, weniger Ohrenklappen, besseres Startverhalten
Jetzt zu den für mich offenen Fragen:
- geht sie weiter an den Windfensterrand oder wegen der viel dickeren Waageleinen eben nicht?
- wie verhält sie sich auf Amwind- und Raumwindkurs im Vergleich zur V1?
Die V2 ist wahrscheinlich der bessere Kite, aber ist er auch schneller? Laut Ozone Marketing ja schon, aber in der Realität?
Viele Grüße,
Juan -
Ein ganz entspanntes Video, gefilmt von Rinus & Juan, vom September in Les Hemmes:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der dickste Kite mit dem dünnsten Fahrer!
Zugegebenermassen aber auch der beste Fahrer... -
Macht ja echt Spass im Stand bei der Geschwindigkeit und der direkten, schnellen Lenkung. Aber ab 10bft im Buggy geht es ja mehr um Überleben als um Spass

-
Ich war gerade nochmal bei 4-7bft Hackwind auf unserer Wiese. In den starken Böen war die 110er spassig und sehr schnell. Sie entwickelte aber, selbst mit Loopen, nicht genug Druck um einen leichten Wiesenbuggy ernsthaft in Bewegung zu versetzen. Mit der Rookee 1.5 klappte es nur geringfügig besser und mit der Core 1.8 konnte man einigermassen hin und her rollen.
Die Stormflag braucht also deutlich mehr Wind, aber sie war jetzt schon superschnell, d.h. ein leichtes Zucken an der Bremse (längste mögliche Einstellung an kurzen Ozonehandles und 14m Leinen) hat gereicht, um sie zu drehen. Man darf gespannt sein, wie kontrollierbar sie bei Sturm bleibt, denn sie wird ja mit zunehmender Windstärke immer schneller.
Bei 9, 10 oder 11 Windstärken könnte ich mir vorstellen, dass man die Hauptleinen verkürzen muss, damit sie mit weniger Bremse überhaupt lenkbar bleibt und nicht sofort looped. -
Sorry, aber das sind niemals 12bft in Deinen Videos.
So sieht es bei 8-9bft am Strand aus:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja, war klar - sag ich doch! Mach mal bitte ein Video, wenn Du im Orkan bei 12bft einen Kite hochziehst. Auch ohne Kite wirst Du Dich dann kaum auf den Beinen halten können und am Strand wirst Du zusätzlich gesandstrahlt...
-
Das wollte ich ja damit sagen. Fliegt nicht bei wenig Wind, weil nicht dafür gemacht. Ich hole die 110er erst wieder aus der Tasche, wenn es richtig bläst...
-
Ich bin sie heute auch mal geflogen, allerdings bei Schwachwind. Das ging gar nicht, denn die Waage hat, wie bereits vermutet, den Kite runtergezogen, wie ein Anker. In Böen hat man aber gemerkt, was in der 110er steckt. Die 14m Leinen sind auf keinen Fall zu kurz - die Frage ist halt, wie schnell sie bei Sturm wird und wieviel "Drehmoment" sie dann im Buggy entwickelt.
-
Ich bin mal bei 9bft eine Imp Quattro 1.0 an 20m geflogen - das war viel zu lang. Aber bei so einem Wind leint man nicht mal so eben um...
-
20m? Wieso so lang? Dann ist der kleine Kite ja so weit weg, dass man ihn gar nicht mehr sieht!

-
-
Habe meine Stormflag eben mal an 14m und kleine Ozonehandles geleint. Bei null Wind war fliegen leider kaum drin. Das superleichte Newtex anzufassen war wiedermal eine Freude! Was meiner Meinung nach gar nicht zu diesem feinen Tuch passt, ist die sehr rustikale Waage. Da würde ich mir etwas Filigraneres wünschen.
Wäre es möglich einen Waageplan zu bekommen? -
Der Zusatz Stormflag und der Schriftzug auf dem Kite sind echt geil!

-
Nee, Kites sind zum Fliegen da!!!
-
Dann freut es mich, dass ich so ein seltenes Stück besitze. Wundert mich nur, dass die Nachfrage nicht höher ist. Naja, was solls?
