Beiträge von Juan

    Heute auf der Wiese:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 3:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 2:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    05/2018 Teil 1:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, war echt schön, obwohl so wenig Wind war und der anfangs auch noch aus der falschen Richtung. Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt!!!
    Und ich habe wieder was gelernt: Lass niemals Deinen grössten Kite Zuhause - egal wieviel Wind vorher angesagt ist ;)

    Nebenan auf Maasvlakte2 ist es auch immer ganz nett:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Windrange geht, laut Hersteller, beim RS 5.0 bis max. 30kn, beim LS 3.5 nur bis 25,5kn.


    Das sind natürlich nur theoretische Werte - ist sehe gerade, dass Ozone bei der Hyperlink 5.0 nur bis 24kn geht...

    Der Testbericht klingt ja wirklich vielversprechend - so einen RS würde ich spasseshalber auch mal gerne ausprobieren, auch wenn ich momentan eigentlich keinen Bedarf habe.


    Am interessantesten wäre der 5er, wegen der sehr guten Landeeigenschaften, für richtig Starkwind. Etwas Bedenken habe ich aber wegen der Stabilität: ist der RS noch kontrollierbar, wenn er bei 8bft zusammenklappt und wieder aufgeht?
    Bei meinem 5er Hyperlink brauche ich mir diesbezüglich keine Sorgen zu machen, dafür ist aber das Landen problematisch.

    Ja, in den GPA-Regeln steht, dass Du nicht fest mit dem Buggy verbunden sein darfst, sprich nicht angeschnallt sein darfst. Die Regel stammt vom Weltverband FISLY. Du darfst so nicht an offiziellen Veranstaltungen teilnehmen.
    Ob man als GPA-Hobbyfahrer clubintern Ärger bekommt, wenn man sich nicht an die Regel hält, weiss ich nicht. Generell verpflichtest Du Dich als Mitglied die Regeln einzuhalten. Eventuell kann es bei einem Unfall Komplikationen mit der GPA-Haftpflichtversicherung geben?
    Ich kenne GPA-Mitglieder, die nicht nur im Buggy festgeschnallt sind, sondern auch ihren Kite am Buggy, statt an einem Trapez befestigen. Bisher ist mir kein Fall bekannt, dass einer von ihnen jemals von der Strandpolizei verhaftet wurde oder dass jemand deswegen eine Anzeige wegen Fahrens mit Sicherheitsgurt bekommen hätte. :D

    Ein kleines Video von unserer Tagestour nach Ouddorp am 01.04.2018:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auf bretthartem Sand kann man immer irgendwie rollen, auch mit ganz kleinen Kites. Weicher Sand bremst aber unglaublich - das hat nichts damit zu tun, ob man Rennfahrer ist oder nicht!
    Ich habe es am Sonntag selbst mitmachen müssen: Wir wollten eigentlich nach Oostvoorne, wo der Boden richtig hart ist. Leider stand der Strand unter Wasser, weswegen wir dann weiter nach Ouddorp gefahren sind. Ich hatte nur Speichenräder dabei, die eine Lauffläche von ca. 10cm Breite haben, inetwa vergleichbar mit SK. Bei 11-13kn Wind konnte ich mit einer 11er Chrono V2 nicht im weichen Sand losfahren. An der Wasserkante ging es sehr gut, aber wehe ich habe die Ideallinie verlassen. Der weichere Sand wirkt, wie ein Bremsteppich - wenn man da nicht mindestens Bigfoot light (mit wenig Luft drin) drauf hat, ist es wirklich nicht spassig!

    Ich würde mich aus Sicherheitsgründen niemals im Buggy festschnallen, aber verboten ist es nur laut FISLY-Regelwerk. Solange Du nicht an Veranstaltungen teilnimmst für die diese Regeln gelten, kannst Du Dich auch mit Handschellen an Deinen Buggy fesseln. ;)

    Ich habe sie lediglich als Ersatz für den Bremstampen, weil der Bremstampen sich manchmal mit dem Depowertampen verheddert hat. Mit dem langen Ozone-Tampen war das echt nervig - wenn er gekürzt wird ist es nicht mehr so schlimm.
    Aber ich finde die Loops trotzdem irgendwie praktischer.
    Aber ich weiss, was Du meinst: als klassische O-Shit-Handles montiert hat man halt eine Funktion mehr. Man muss sie nicht nutzen, aber es hat auch keine Nachteile.

    OK, jetzt habe ich verstanden! Die O-Shit-Handles sind quasi an der Lenkleine fest und das Vorfach der Bar mit einem Ring davor.
    Aber ich habe doch schon die Frontlinesafety - wäre das dann nicht doppelt gemoppelt? Macht wahrscheinlich eher für Fahrer Sinn, die sonst ohne Safety fahren?

    Ja, sie sind an der gleichen Stelle angebuchtet, wie vorher der Bremstampen. Das mit dem Ring habe ich nicht ganz verstanden? Welchen Vorteil hätte es, wenn sie nicht fixiert wären? Flagout über beide Steuerleinen?


    Ich benutze sie doch so zum Landen. Entweder lasse ich die Bar los und greife die Loops mit 2 Händen, dann kann man damit auch sehr gut lenken. Oder ich greife mit einer Hand beide Loops und ziehe sie in der Mitte runter.