Naja, wenn Du im Buggy rollst, dann ist es theoretisch Buggyfahren. Ist natürlich Definitionssache. Als Anfänger mit schlechter Kitekontrolle kann es Sinn machen ohne Trapez zu fahren, damit man den Kite notfalls loslassen kann. Meistens ist es allerdings so, dass es schon zu spät ist, wenn man loslässt.
Aber Deiner Signatur entnehme ich, dass Du eine Buggylizenz hast und daher einen Kite sicher kontrollieren kannst - spätestens dann ist das Fahren mit Trapez der nächste, logische Schritt.
Du kannst ohne Trapez niemals richtig angepowert Buggyfahren, jedenfalls nicht besonders lange. Selbst mit Arnold-Schwarzenegger-Armen hälst Du das nicht lange durch. Gerade bei grossen Kites kannst Du ohne Trapez die Bremse nicht richtig einsetzen, weil Dir der Hebel fehlt.
Über das Trapez mit dem Kite verbunden zu sein kostet anfangs etwas Überwindung, aber wenn Du Dich dran gewöhnt hast, wirst Du nie wieder ohne fahren wollen.
Beiträge von Juan
-
-
Viel Spass! Schöner Defender!!!
-
Teil 4:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Teil 3:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Strandverkäufer? So à la: Kokosnuss, Cola, Rolex, Kites?
Im Ernst, das Problem ist einfach, dass der Onlinehandel dem Fachhandel massiv schadet und zwar in vielen Branchen. Ich denke aber es geht nicht nur um bessere Preise, sondern auch um Bequemlichkeit. Am nächsten Tag gratis geliefert ist halt einfacher als eine Autofahrt durch eine deutsche Innenstadt... -
Bernd:
Nicht nur in Regatten der GPA. Die PL-Depowerkites sind in Holland und Frankreich sehr verbreitet und bei Rennen erfolgreich. Zuletzt hat die Aero2 das 8h-LH gewonnen. Der Kite muss ein Traum sein und steht sicherlich auf einer Stufe mit der Flysurfer Race und Ozone R1V2, wenn nicht sogar darüber... -
Simon:
Die Aero V1 ist 1 oder 2 Generationen neuer als die ChronoV1 und sicherlich etwas schneller und stabiler.Bernd:
Die ChronoV1 hat vielleicht eine etwas höhere Leistung als die V2, aber auch nur wenn die Waage OK ist. Und das ist mittlerweile selten, es sei denn, sie wurde getauscht. Was die V2 an Streckung und Leistung eingebüsst hat, macht sie durch Stabilität und schnelleres Drehen wieder wett. So jedenfalls mein Eindruck.
Da kommen mir doch glatt die Tränen, weil die armen Teamfahrer, die sowieso schon einen super Preis bekommen, kleine Einbussen beim Verkauf der Kites hinnehmen müssen, weil der Hersteller ein kleines Appetithäppchen verteilt. Was sollen denn die Leute sagen, die den vollen VK hingeblättert haben? Nach zweimal Fliegen ist der Kite mal eben EUR 1000 weniger wert. Ist halt so... -
Der zweite und letzte Tag:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Und der Scanner wieder mittendrin:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mi casa es su casa
-
-
Das Video ist jetzt im Tractionvideo Bereich online:
Les-Hemmes-Buggyvideos von Juan -
Hier das Video zum 8h-Rennen in Les Hemmes 2018:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Les Hemmes 06/2018 - Der Tag vor dem 8h-Rennen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gewonnen haben erstmalig die Locals Adrian und Freddy...
Sorry, ich meinte natürlich ADRIEN und Freddy!!!
-
TEAM COLOMBIA
. Wir sind mit dem 24. Platz zufrieden, zumal es unser erstes Rennen war.
Die Revierkiter waren nicht vor Ort. Auch einige andere, die gemeldet waren, sind nicht angetreten. -
Also für einen Bericht habe ich gerade keine Zeit, aber ich kann verraten, dass es ein megageiles Event war!!!
Gewonnen haben erstmalig die Locals Adrian und Freddy, in der Einzelfahrerwertung lag Eric Leegwater wieder vorn.
Hier gibt es eine Vorab-Ergebnisliste, allerdings leider nur mit Teamnamen und Platzierung:
http://buggyclubholland.com/8H/serie.php?id=1 -
Ich beobachte schon seit Wochen die Wetterverhältnisse am Brouwersdam, sobald die Prognosen wieder grün sind, gibt's eine Tagestour dort hin...
Bin wieder im Buggyfieber...
Welcome back! Wie lange hast Du pausiert? Im Sommer, bei gutem Wetter, kann man am Brouwersdam kaum noch fahren, wegen der Menschenmassen. Jedenfalls am Wochenende - in der Woche gehts.
Livebilder gibt es hier:
https://www.natural-high.nl/de/webcam/ -
Habe die qm vertauscht, aber spielt ja keine grosse Rolle...
-