Beiträge von Juan

    Sören: Wie ist denn die Downwind und Upwind Performance eures Teppichs so :D sieht man den dann demnächst bei den Rennen :thumbsup:

    Die 4er Access fliegt, wenn andere 1-2qm Handlekites benutzen - ich vermute, dass bei solchen Bedingungen keine Rennen stattfinden? ;) Ist halt nur praktisch, wenn man damit ganz entspannt bei Hackwind fahren kann, während die Handlekiter mit ihren Minimatten kämpfen. Sogar allein landen ist völlig easy, dank 5ter Leine. Dass man damit keine Geschwindigkeitsrekorde bricht, dürfte klar sein.

    Hier das ganze nochmal in Bild und Ton:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Les Hemmes 09/2018 u.a. mit den Moderatoren Scanner und Kitelehrling:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Er hat sich doch längst für den Apex entschieden, da braucht man nicht über andere Kites zu diskutieren? Ich kenne den Apex nicht, aber in 11qm wird er bei mittlerem Wind fliegen.
    Depower macht allerdings beim Standkiten nicht den geringsten Sinn, sondern nur, wenn man sich in irgendeiner Weise fortbewegt, also im Binnenland auf dem Board, im Buggy oder beim Snowkiten.

    Ab 2:02min gibts Marcel live und in Farbe:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Außerhalb des Internets finde ich den echt cool!

    Die Aeros sind super!
    Ich denke, es ist letztendlich Geschmacksache für welchen Hersteller man sich entscheidet. Mein Hauptgrund pro Ozone sind die langlebigen, gemantelten Waageleinen.


    @Sören: Eine schöne 9er fliegst Du da ;)

    Das Buggygebiet beginnt quasi am Leuchtturm, wo der Strandpavillon steht und reicht ca. 1800m Richtung Osten (Paal 13.750-12.000). Das Ende ist ungefähr dort, wo auf der Düne die Toilettenkabinen stehen.
    Müsste auch auf den Schildern an den Strandaufgängen beschrieben sein.

    I habe mit Freddy gesprochen. Er fragt mal bei Peter Lynn nach Test-Aeros, um dann in LH ein Testwochenende organisieren zu können. Ob das klappt und wann das sein wird, ist natürlich offen. Wenn ich etwas höre, gebe ich Bescheid.

    Hallo Heinz!
    Ich bin die Aero2 noch nicht geflogen, aber viele Leute um mich rum fliegen sie. Details kenne ich nicht, aber sie ist sehr schnell, wohl auf dem Niveau von R1V2 und Sonic Race, vielleicht sogar darüber. Sie soll im Vergleich zur Aero1 auch deutlich stabiler sein. Freddy hat damit die 8h Les Hemmes gewonnen.
    Viele Grüße,
    Juan

    Es geht weiter - 08/2018:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die ReactorII 2.8 ist von den genannten sicher das aggressivste Teil und bei einer Gebrauchten weiss man nie, was mit der Waage ist.
    Als 15jähriger Anfänger würde ich lieber die Z1 nehmen, wenn es die neu für 164 gibt. Oder die Toxic, wenn es etwas für Fortgeschrittene sein soll.

    Ich mag die Z1 auch als Sturmkite, weil sie sehr gutmütig ist. Ich empfinde das Tuch aber als eher schwer. Wenn das kein Einsteiger ist, was dann??? Das ist ein Kissen ohne Streckung und mit wenig Kammern!


    Empfehlen kann ich nichts, weil ich Dich nicht kenne und nicht weiss, was Du damit genau machen willst.
    Von den oben genannten Kites kenne ich sonst nur die Z2 - nicht schlecht, aber schon deutlich anspruchsvoller als eine Z1 oder Rookee. Die Toxic1 (nicht die aktuelle Toxic2) bin ich anfangs auch geflogen. Die Grössen bis 4qm fand ich ganz gut. Ist ein solider und robuster Intermediate.