Beiträge von Juan

    Danke, Meggi!
    Also an dem Tag war erst gar kein Wind und dann wurde es stetig mehr. Am Ende dieses Videos sind die meisten runter auf mittlere Grössen. Ich denke, wird sind im Video so 40-50 gefahren? Ich achte da nicht so drauf...

    Neulich in LH bin ich zum ersten Mal die AeroV2 UL 15.0 geflogen. Ein wirklich hervorragender Kite und viel agiler als ich gedacht hatte.
    Hier ein kleines Video dazu:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die zweite AeroV2 im Video ist die 16er UL. Ein Unterschied war kaum auszumachen.

    Les Hemmes 04/2019 part6 - Save the Handles


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Les Hemmes 04/2019 part5


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Les Hemmes 04/2019 part4 - Sturmtag auf dem Campingplatz


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Les Hemmes 04/2019 part3


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Les Hemmes 04/2019 part2 HOME ALONe


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Les Hemmes 04/2019 part1 Trainingssession:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich gebe Dir in allen Punkten Recht, auch mit der Nova! Mir ist völlig klar, dass ChronoV2 und Aero2 in verschiedenen Klassen fahren. ChronoV2 ist für mich ein Intermediate mit Hochleistergenen, wohingegen der Aero2 ein reiner Racekite ist.
    Der einzige Grund, weshalb ich diese beiden Kites miteinander vergleiche ist der, dass ich vorher ChronoV2 geflogen bin und keine andere Vergleichsmöglichkeit habe ;)

    Ich bin die AeroV2 12.0 jetzt ein paar Tage im Buggy gefahren und kann sie nun mit der ChronoV2 vergleichen.
    Schonmal vorab: Was für ein geiler Kite!!! Abgesehen davon, dass er schneller ist, sind die Kurse, die man damit fahren kann absolut beeindruckend. Gefühlt fährt man damit fast gegen den Wind. Sonst ist alles wie gewohnt, nur die Leistung setzt plötzlicher ein. Angenehm ist der geringere Bardruck gegenüber der ChronoV2 und der etwas geringere Lift. Besonders Wenden sind damit noch einfacherer zu fahren. Raumwindhalsen muss man schon sauberer fahren, sonst legt die AeroV2 auch mal ein Ohr an.
    Die ChronoV2 ist etwas stabiler und fliegt sich zahmer. Auch dreht sie schneller, weswegen ich wahrscheinlich die Raumwindhalse damit (noch) besser hinbekomme. Die gemantelte Waage von Ozone erscheint erstmal plumper und bremst den Kite auch sicher etwas ein, aber sie ich praktisch, da so gut wie nie etwas vertüddelt und sie sehr langlebig ist. Die dünne Waage der Peter Lynn vertüddelt sich gerne mal, weswegen man die Leinen vor jedem Start peinlichst genau kontrollieren sollte. Bei Ozone gefällt mir der Reissverschluss für die Entlüftung besser als die kleine Klettöffnung bei der Aero2.
    Alles in allem ist die Aero2 ein High-End-Rennkite, der aber im Vergleich zu Konkurrenzprodukten noch halbwegs bezahlbar ist.

    Warum muss man so einen Allrounder in UL-Tuch fertigen? Optional ist das ja OK, aber als Standard? Das treibt nur den Preis nach oben, die Lebensdauer (des Kites ;) ) nach unten und macht diesen Kite für die breite Masse uninteressanter. Das Re-Ride System ist in meinen Augen das einzige, was den V2 halbwegs interessant macht.