Beiträge von Juan

    Ich mache mir da keine Sorgen - die wird fliegen! Stabilität ist mir bei den Windgeschwindigkeiten zwar auch sehr wichtig, aber ich denke, dass sie mehr als ausreichend sein wird. Bei Deinem Freeriden auf dem Wasser ist zusätzliche Stabilität wahrscheinlich sehr viel sinnvoller als im Buggy, da Du hohe Sprünge machst und es nicht so auf Geschwindigkeit ankommt?

    Meinst Du, mit dieser Einstellung wird sie bei Hackwind nicht mehr stabil fliegen? Wird wahrscheinlich eh nicht lange dauern bis B & C wieder kürzer werden?
    Den Knick will ich gar nicht sehen, jedenfalls nicht, wenn ich die Bar nach vorne schiebe. ;)

    Die Nova flog jetzt schon sehr ordentlich, keine Spur mehr von Kollabieren oder Klappen. Ein megastabiler Kite und dazu noch schneller als als er aussieht. Der Kite hatte leider einen Knick an der Schleppkante, aber das war mittels Verlängerung der Leinen, die vom Mixer zur Z-Reihe gehen schnell behoben. Das Ding ging bei 6-7bft 84,6km/h im Buggy und machte mir soviel Freude, dass ich jetzt über die Anschaffung der 4er nachdenke.

    Ich habe meine 6er jetzt zurückbekommen. Angeblich stimmte etwas mit dem Mixer nicht - wundert mich, denn ich habe den Test gemacht und alle 3 Knoten waren auf derselben Höhe. Mit blossem Auge kann ich keinen Unterschied erkennen. Naja, der viele Sand hat mir jedenfalls gezeigt, dass PL meine Nova tatsächlich getestet hat. Nächste Woche werde ich sie wieder ausprobieren...

    Fehler gefunden! Nach nur 3x fliegen hat der Mixertest ergeben, dass B und C zu kurz waren. Ich habe die Leinen des Speedsystems (die beiden ungemantelten Leinen, die über die Rollen laufen) etwas gereckt, sodass die 3 Knoten jetzt wieder halbwegs auf einer Höhe liegen. Ich überlege schon, ob ich mir nicht irgendwie einen Versteller einbauen kann?

    Eher ein durchschnittlicher Popsong, aber ich habe ihn natürlich wegen des Titels ausgewählt. Ausserdem wollte ich schon immer mal Teile eines Musikvideos ins Buggyvideo integrieren und da bot sich Frau Imbruglia irgendwie an :*

    Zwar nicht in Olpe, aber wenigstens auf einer Wiese:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Tampen sind gespleisst und vernäht - kürzen ist zu aufwändig. Du kannst eine Seite lösen und dann kürzer anknoten, statt mittels Bucht befestigen. Die Alternativen wären Tampen selbst zu spleissen oder sich kürzere Tampen zu besorgen. Soviel ich weiss, haben die verschiedenen Handlegrössen auch verschieden lange Tampen. Du könntest also die Tampen der ganz kleinen Handles an die Mittleren machen und die von den Mittleren an die Langen. Dann müsstest Du nur noch die der Kurzen ersetzen.
    Ich würde aber lieber den Bügel wechseln oder ein zweites Trapez nutzen...

    Es geht um den Tampen von Ozone Handles? Die sind doch schon recht kurz? Und warum Trapezhaken? Der macht doch nur Sinn, wenn Du einen Chickenloop mit Chickendick benutzt?

    Mir sind diese kleinen Vögel dort neulich aufgefallen als ich lautlos und emissionsfrei vorbeigefahren bin. Die waren echt gut drauf: keiner hatte einen Herzinfarkt und traumatisiert kamen sie mir auch nicht vor.
    Aber so schwachsinnig das auch ist, wenn wir da offiziell nicht langfahren dürfen, dann müssen wir uns natürlich daran halten.

    Hier ist die Kleine ab 1:52min im Einsatz:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Les Hemmes 0572019 mit PL Aero V2 8.0 & Ozone AccessV7 4.0

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin die 4er Access V7 neulich bei 30kt Hackwind in Les Hemmes geflogen (auf der grossen Fläche war nochmal deutlich mehr Wind, geschätzt 40kt - Video folgt). War alles supersafe und idiotensicher - ich hatte keine Sekunde das Gefühl, dass irgendwas hätte passieren können.
    Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen, nämlich dass die kleine Access bei den Bedingungen gar nicht mehr bis in den Zenit geflogen ist. Wenden waren so leider sehr kritisch, weil ich den Kite dabei immer im Rücken hatte. Hat das vielleicht sonst noch jemand beobachtet oder könnten einfach die Lenkleinen etwas zu kurz sein?