Gestern bin ich endlich mal dazu gekommen die „neue“ Nova in 4.0 und 6.0 im Buggy auszuprobieren. Beide an 12,5m Leinen.
Der Wind kam mit 25-35kn auflandig böig, aber nicht hackig. Auch wenn sie eigentlich zu klein war, habe ich sicherheitshalber erstmal die 4er ausgepackt. Die kleine Nova fliegt sehr schnell, aber ultrastabil! Nicht der Ansatz eines Klappers, aber sie ist aufgrund der kleinen Fläche schon sehr aggressiv. Vielleicht ist die 45er Racebar auch etwas zu breit, denn die 4er reagiert sehr direkt bei der kleinsten Bewegung an der Bar. Längere Leinen würden wahrscheinlich auch Abhilfe schaffen. Das erfordert natürlich eine gewisse Aufmerksamkeit des Fahrers. Ich bin gegen eine Libre Bora 3 Race 4.4 geflogen, einen älteren Handle Racekite, der allerdings nicht gerade zu den Langsamsten gehört. Die 4er war im Topspeed nur geringfügig langsamer, was ich ziemlich erstaunlich fand.
Danach bin ich auf die 6er gewechselt, die aufgrund der Grösse deutlich entspannter zu fliegen ist. Nichts konnte sie aus der Ruhe bringen - sie steht am Himmel, wie angenagelt! Dabei ist sie sauschnell - die Bora konnte ich auf allen Kursen locker abhängen. Topspeed 83,6km/h.
Ich bin die „alte“ Nova ja schon länger nicht mehr geflogen, aber so ohne direkten Vergleich kamen mir die „neuen“ Novas gestern gefühlt ziemlich direkt vor mit angenehmen Druckpunkt an der Bar.
Vorläufiges Fazit: Die überarbeitete Nova fliegt sehr stabil und dazu noch sauschnell. Die 6er hat eine sehr grosse Windrange und eignet sich hervorragend als Ergänzung für Starkwind unterhalb der kleinsten Hochleister. Die 4er macht Megaspass, aber mir ist noch nicht ganz klar, ab welcher Winstärke sie wirklich Sinn macht, da die 6er schätzungsweise bis 35kn gut geflogen werden kann.