Das sieht nach Spass aus!
Beiträge von Juan
-
-
Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit modernen Depower-Kites (wie Aero, R1, Nova usw.) und sogenannten Oh-Sh*t Handles an den Steuerleinen gemacht? Ich kenne diese noch aus Zeiten von Flysurfer Psycho 3 usw. und bin zur Zeit am überlegen, ob ich diese gleich prophylaktisch mit in die Bars integriere.
Braucht man nicht, ein einfacher Bremstampen (Verbindung zwischen den zwei Steuerleinen) macht mehr Sinn.
-
Ich habe die ursprüngliche Version mit geschlossenem Schäkel und Kugellager. Bisher hatte ich kein Problem mit dem Lager, auch nicht bei starkem Sandflug. An den meisten Bars habe ich den Wainmanswivel, aber der wird durch den Infexion überflüssig. Die Hauptleinen der Bars ohne Swivel drehen genauso gut aus.
Heute würde ich mir den Infexion mit Lager und Schraubschäkel kaufen. -
Kursfahren Special: The Chase
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Habe ich auch so verstanden
Ich möchte und brauche dieses "am Limit fahren" nicht.Beim letzten Mal hatten wir den ganzen Tag sehr gleichbleibenden Wind, da brauchst Du im Prinzip keinen Adjuster, wenn Du gemütlich fährst. Aber es gibt auch Tage an denen es plötzlich kräftig auffrischt und zwar gerade dann, wenn Du ein paar Kilometer vom Fahrerlager entfernt bist. Es kommt ja auch häufig vor, dass Du mit passendem Kite startest, aber auf der Plaine viel mehr Wind ist. In diesen Fällen wird Dir der Adjuster fehlen?
-
Das war ernst gemeint
-
Wenn Du unterpowert fährst, brauchst Du keinen Adjuster.
-
Les Hemmes 08/2021 Teil 1:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Es gibt ja hier den Thread bezüglich der optimalen Depowerbar zum Buggyfahren. Guntram hat dort das Thema adjusterlose Bar ja schon angesprochen. Ich bin gerade dabei, mir testweise auch eine Bar ohne Adjuster zu bauen. Durch Weglassen des Chickenloops, also Umbau auf Infexion, bzw. Wichard Auslösesystem holt man locker 10cm Barweg raus.
Für Rennen, bzw. Kursfahren könnte das Sinn machen - beim normalen „Tourenfahren“ würde ich nicht auf einen Adjuster verzichten wollen. -
Schönster Kite!!!
-
15m DC201/161 würde einiges bringen
-
Endlich habe ich Sörens 9er live am Strand im Buggy erlebt! Wir hatten superlaminare 5-6bft Nordostwind- ich bin den Falcon nicht selbst geflogen, aber eine ganze Weile mit, bzw. "gegen" Sören gefahren. Der Kite macht einen guten Eindruck - die Verarbeitung sieht sehr hochwertig aus und er steht bei jeder Situation bockstabil am Himmel. Ich weiss, dass der Kauper fürs Wasser entwickelt wurde und dort wahrscheinlich viel Sinn macht, aber er ist relativ ungeeignet, wenn man im Buggy halbwegs flott unterwegs sein möchte.
Die 9er konnte auf keinem Kurs auch nur annähernd mit der Nova 8.0 mithalten. Danach bin ich auf die f-one Diablo 6.4 gewechselt, das war noch aussichtsloser. Am Ende hatte es dann noch ein wenig aufgefrischt und ich bin runter auf Nova 6.0 und selbst die hat den Falcon auf jedem Kurs, sogar im Raumwind, abgehängt. Für 3qm weniger finde ich das schon sehr beachtlich!
Es ist das, was ich immer sage: Die gedrungene Nova wird unterschätzt und ist schneller als sie aussieht!
Mein Eindruck war, dass der Falcon serienmässig sehr steil eingestellt ist. Wenn man ihn flacher stellt, ginge er vielleicht weiter nach vorne und er könnte mehr Tempo machen?
Vermutlich ist das aber einfach nur nicht das richtige Einsatzgebiet für diesen Kite - mit Sörens Setup kann man damit völlig stressfrei und gemütlich touren, aber das Teil ist so definitiv nicht zum sportlichen/schnellen Fahren geeignet. Jedenfalls war das mein Eindruck. -
Ja, unglaublich! Komplett ohne Seitenhalt - Respekt!!!
-
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, es ist eine Magma 1.5
-
Teil 4:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Sache mit dem Schlüsselring funktioniert, aber bringt keinen spürbaren Vorteil, da die Bungeeleine sowieso immer auf Spannung ist und sich nicht verdreht oder ähnliches.
Vielleicht besteht ja doch die Möglichkeit, dass sich die Leine mal beim Auslösen am Ring verhakt, daher fliegen der Ring wieder raus. Weniger ist mehr… -
Teil 3:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke, Dominik!
Beim nächsten Mal halte ich das Discounterbier mit Himbeergeschmack von Frank vor die Kamera -
Teil 2:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Echt praktisch so ein Kite, bei dem man gar nicht mehr auf die Windrichtung achten muss!