Beiträge von Juan

    Snowkiting Winterberg 01/2022 mit dem Kitelehrling (Version mit anderer Musik):


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Les Hemmes 08/2021 Teil 7 99,8km/h

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Happy new year!!!


    Les Hemmes 08/2021 Teil 6 Rainburger

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Video war Elias einfach zu schnell, richtig. Er war den ganzen Tag eine Klasse für sich!
    Das Video geht nur 15min., aber wir sind an dem Tag locker 3h Kurs gefahren, da gab es natürlich auch Situationen, wo ich die Vorfahrtregel hätte nutzen können. Aber es hätte ja, wie gesagt, keinen Sinn gehabt...

    Danke, Guntram, da hast Du natürlich Recht!
    Aber in dieser Situation ohne Verkehr war Elias Linie die schnellere. Ich hätte natürlich auch bei diesem Training auf meine Vorfahrt bestehen und einfach vor ihm reinziehen können, aber dann hätte er mich hinter der Wendemarke sowieso sofort wieder überholt. Amwind auf Raumwindwende ist noch so eine Sache an der ich arbeiten muss...

    Hallo Karsten,
    also zunächst mal ist das nur eine grobe Skizze. Die Wendemarke unten links gehört wohl einen Tick weiter nach rechts. Der Kurs im Westen war also nicht ganz so hart Amwind, wie eingezeichnet.
    Wir werden nicht rückwärts aus dem Sitz gerissen, weil der Kite ja nicht genau in Windrichtung, also nicht in der Powerzone steht. Es gibt ja ein breites Windfenster und da steht er ganz vorn. Die modernen Racekites haben ein riesiges Windfenster und gehen extrem weit nach vorn - damit kann man sehr hart Amwind fahren.
    In dem Zusammenhang sind die 3 verschieden gefahrenen Linien interessant. Wenn man, wie Elias, die linke Linie nimmt, hat man nämlich mehr Schwung, um gut durch den Amwindkurs im Westen zu fahren. Deshalb hat Elias dort auch gerne überholt…

    Frohe Weihnachten!
    6 Runden Kursfahren uncut:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    08/2021 Teil 5:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kursfahren Les Hemmes:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 4:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin zwar seit Jahren nicht mehr aus dem Buggy geflogen und bilde mir ein, dass ich mittlerweile ziemlich vernünftig und sicher fahre, aber ich trage trotzdem einen Rückenprotektor, denn es schadet nicht. Gehört für mich einfach dazu, genau wie Helm und Bundeswehrstiefel. Anfangs hatte ich einen Hartplastikprotektor, wovon ich nur abraten kann! Das ist extrem unbequem im Sitzen! Momentan nutze ich einen weicheren Protektor von Alpinestars, welcher wirklich sehr angenehm zu tragen ist. Das ist so einer, wie von Guntam erwähnt, der bei Impact hart wird, aber ausprobiert habe ich das noch nicht.
    Ach ja, besser eine Nummer kleiner kaufen, damit der Protektor nicht zu weit runter geht. Die, die auch das Steissbein schützen, sind unbequem im Buggysitz. Eigentlich sind sie ja fürs Motorradfahren gemacht…

    Teil 3:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    OK, ich bin von aktuellen Modellen ausgegangen.
    Er ist doch mit der Speed3 vollkommen glücklich? Wenn die den Geist aufgibt, sucht er sich am besten ne gebrauchte Speed4 in vernünftigem Zustand?

    Es ist doch ganz einfach! Sowas, wie die Speed3 gibts heute nicht mehr. Da es unbedingt ein Closedceller sein soll, muss man also aus den aktuellen Modellen die Moderaten wählen. Und das sind nunmal Kites, wie Soul oder Hyperlink, auch wenn die kaum etwas mit der Speed3 gemeinsam haben.

    Die Speed3 war bestimmt zu ihrer Zeit ein guter Kite, ist aber mittlerweile mehrere Generationen alt. Für heutige Verhältnisse ist das ein "lahmer Trecker" und hat nicht mehr viel mit "Speed" zu tun. Die aktuellen Closedceller sind alle viel weiter entwickelt - am ehesten würde wahrscheinlich noch der Flysurfer Soul passen, vielleicht auch der Ozone Hyperlink.

    Les Hemmes 08/2021 Teil2:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.