Moin zusammen !
So, bin wieder daheim von Norddeich. Und was soll ich sagen?
Am Freitag hab ich mich nicht getraut DKS auszupacken, da so unbestäniger Landwind herrschte und nur selten an die 3bft kam.
Am Samstag, erst am Nachmittag frischte der Wind auf und ich habs einfach mal probiert, trotz unbeständigem Landwind, Jungfernstartversuch !!
Habe die Dame am 2. Knoten auch tatsächlich in die Luft bekommen, kippte aber zwecks Flaute oder blöden Böhen wieder ab. Am 3. Knoten das gleiche Spiel, dann war aber auch bald wieder Flaute. Somit, außer geduldigen Startversuchen nix passiert. Bin ja noch klein und übe fein.
Aber am Sonntagmorgen nach heftigem Gewitter und Regen hatte der Wind gedreht und blies mit 4-5 bft vom See aus.
Wow, und am 3. Knoten an dc40/35m hab ich die Kleine zum ersten Mal in die Stömung bekommen, und hatte meinen ersten Jungfernflug!!!
Hammer dat Mädel, schnell und quirlig und echt ein riesen Unterschied zum Whizz. (Feingefühl und volle Konzentration)
Dann wurde ich mutig, und habs dann am 4.Knoten probiert. Und tatsächlich habe ich es geschafft sie zu starten.
Ein satter Unterschied im Flugverhalten, kannte ich ja so noch gar nicht.
Verstehe all eure Begeisterung ! Jetzt hab ich ne neue Freundin !!! Danke Jörg !!
PS: ... und DKS ist heil geblieben.