Beiträge von der Michel

    Moin!
    Hier mal ein kleines Video mit DKS von Borkum am Südstrand:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hoffe es gefällt! :rolleyes:

    @Der_BO: Interessant, dass dir bei 5 bft der 1. Knoten ausreicht. Am 2. Knoten hast du nochmal ein ganz anderes Gefühl, da er da viel stabiler fliegt.
    Habe das Speedkiten mit dem Whizz angefangen, und mich dann nach und nach gesteigert. Einfach üben, und bei mehr Wind mal den Kite anlupfen, da dann ein Kippstart nicht mehr funktioniert. Zu flach eingestellt, bei 5 bft, finde ich sogar schwierier zu starten und zu fliegen.

    Moin!
    Zurück von Borkum konnte ich meine zwei Schantallen (DKS und DS) endlich mal ausgiebig fliegen.
    Hatte meist 5-6 bft und ne Menge Spaß. Am vorletzten Tag hatten wir sogar 6-7 bft und hab DS dann schön in der Tasche gelassen.
    An einem Morgen hatten wir mal nur 3-4 bft und konnte DS an dc60 knüpfen. Endlich mal entspannt, ohne an ein Kräftelimit zu gelangen. Hätte nicht gedacht, dass DS mit nur 175cm solche Zugkraft entwickelt oberhalb 5 bft. :thumbsup:
    DKS ist im Grunde für jeden ein Musthave!
    Eine Spaßrakete, die auch oberhalb der 6 bft noch beherrschbar ist, aber schon bei 3-4 bft Spaß macht! :thumbup:

    Moin!
    HabeLotte auf Borkum geflogen, bei 4-5 bft an dc120, Junge, war das ein Ritt!
    Rutschpartie über den Strand und Krafttraining pur!
    Dann auch wieder bei nur 2-3 bft, super chillig!


    Danke Tommy nochmal, dass ich die Lotte mit in den Urlaub nehmen durfte! :thumbsup: :thumbsup:

    Moin!
    Gestern bei 5-6 bft DKS Contender an 75er Spektra geflogen. Mann, was für ne Rakete!
    Hat super Spaß gemacht! Die geht aber auch los! War das erste mal für mich DKS bei so nem Wind zu fliegen. Macht süchtig!
    Danach habe ich DS an dc100 geknüpft!
    Hat mich sofort mit Schub über den Strand gezogen. Wind kam direkt von der See, hatte also nicht so viel Platz für ne Rutschpartie.
    Also wieder zurück, und das Gleiche noch mal. :thumbsup:

    Moin zusammen !


    Habe vo einiger Zeit den uro.65 von Jörg übernommen.
    Konnte ihn dann in Holland das erste Mal fliegen. Der kleinste Kite, den ich je geflogen bin.
    Junge macht der Spaß ! :thumbsup:
    Selbst mein Sohn, der sich eigentlich nur an meiner Lycos 2.5 auspowern wollte, bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, als er die Leinen vom uro übernommen hat!
    Der kleine ist ne richtige Spaßmaschine, die dennoch Aufmerksamkeit und Reaktionsvermögen, gepaart mit Feingefühl fordert !


    @Nasenbaer0815 : auch wenn´s schon ne Weile her ist, und ich dir das ja schon gesagt habe, danke für diesen tollen Kite! :thumbup:

    @Moonraker : Hut ab, und das bei nur 2-3bft ! (wie du im anderen Thread beschrieben hast)
    Gibt mir große Hoffnung den 190 Standard auch entsprechend auf Strömung zu bekommen. Die 2-3 bft müssen aber schon konstant anliegen, oder ?
    Hoffentlich kommt er pünktlich bei mir an, damit ich ihn auf Borkum testen kann. Liefertermin 9.8. Abfahrt Borkum 11.8. :/

    @Dragobln : Bevor du überhaupt etwas kaufst, versuch doch mal, die ein oder andere Matte zu testen, um für dich herauszufinden, was dir am besten gefällt. Einfach mal nett fragen.
    Unter Drachenfreunden geht das bestimmt. ;) Gut, der Annahmeschluss für die 1.6 ist nun mal gegeben. Lass dich aber nicht stressen!
    Speetkiten ist für mich persönlich schon ne tolle Sache, muss aber gefallen. Allrounder geht fast immer, vor allem im Binnenland.

    ... wie gesagt: Alles Geschmacksache.
    Es ist nicht immer leicht sofort auch das Richtige zu finden, man wächst ja förmlich mit.
    Das, was anfangs ne Herausforderung war, wird plötzlich zu langweilig. In erster Line soll es Spaß machen, vielleicht auch fordern, aber nicht überfordern!
    Wenn man mal Blut geleckt hat, wird es sowieso noch weitere Matten, oder sogar doch was mit Bestabung geben.
    Also, alles nach und nach. Hier im Forum wird wirklich viel unterstützt und geholfen, :thumbsup: manchmal aber auch zu viel des Guten. :saint: :whistling:

    Bin die Wasabi noch nicht geflogen. Kommt immer darauf an, wo die Vorlieben sind. So wie Andre´ es schon beschrieben hat, die Lykos geht sehr früh, und nach oben ganz viel Platz. Da ist der Spaßfaktor vorprogrammiert. Bin eher so der Speedkiter und die Lycos 1.6 ist ne Rakete, neben der neon PS.
    Hauptsächlich fliege ich mit Bestabung, aber ich freue mich riesig auf meine 1.6, die ich bereits bestellt habe!!!!



    PS: Taste dich ran beim Fliegen, da wächst man schon rein. Wäre nur schade, wenn du so ne tolle Matte in den Boden rammst und die Kammern platzen. Dann hast Du förmlich 99,-€ in den Sand gesetzt.
    Deswegen der Hinweis für Experten, die Geschwindigkeit ist nicht zu unterschätzen. Da ist Feingefühl und Reaktionsvermögen gefragt.

    ok habe erst jetzt die beschreibung gelesen. Es kann ja gar keiner den unterschied wissen wenn noch nicht ein mensch dieser welt diese matte fliegt


    Moin !
    Kann das so nicht stehen lassen:


    Die Lycos 1.6 gibt es schon länger, und glaube mir, die wird geflogen!
    Nur aufgrund der großen Nachfrage startet Christoph noch einmal diese Serie.
    Wie Du sicher gelesen hast, ist die Produktion sehr aufwändig und es wird ein feines Stöffchen verwendet.
    Die Matte ist wirklich zu empfehlen! Ich bin auch jemand, der bei Christoph um diese Matte gebettelt hat, da er sie eigentlich aus seinem Programm genommen hat.
    Alle, die diese Matte besitzen, geben sie nicht so schnell her.

    @Dragobln : Moin junger Mann und herzlich willkommen hier im Forum!
    Also hauptsächlich kommt es auf Zusammenspiel Wind, Fläche der Matte und Körpergewicht an. Entsprechend wählst du die Leinenstärke aus! (deswegen weitere Leinensets)
    Ob du dann lieber gepolsterte Schlaufen, oder Powergrips verwenden möchtest, musst du für dich selber herausfinden.
    Beispiel: Mein Sohn, auch 14 Jahre (ähnliches Gewicht wie bei dir), fliegt meine Lycos 2.5 bei 4-5bft mit 60kp Leinen. Ich, mit 87 kg müsste da bei gleichen Bedingungen schon 100-120 kp nehmen.
    Da ich also mit mehr Gewicht, auch mehr dagegen setzen kann, entsteht logischerweise mehr Zug.
    Je nach Wind werde auch ich, und noch schwerere Kollegen, auch gerne über den Strand oder die Wiese gezogen, was auch ne menge Spaß bringt.
    Also keine Angst bei der größeren Matte, die fliegt dann, so wie Holger schon angedeutet hat, auch schon bei weniger Wind.


    Viel Spaß !

    Hier noch eine kleine Zugabe von dem n'Finity 0.6 den mir Tommy geborgt hat:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :thumbsup: